Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann die Wissenschaft moralische Werte festlegen?
#92
(20-01-2019, 03:51)Mustafa schrieb: Selbst wenn wir davon ausgehen, dass wirklich alles auf biologisch erklärbare Dinge zurückgeführt werden kann (selbst Gefühle, Kulturen und Ideologien), wir also wirklich im Stande wären, ein solches Gesamtmodell aufzustellen (wovon wir m.E. weit entfernt sind), so bleibt dies alles dennoch deskriptiver Art.

Um moralische Werte setzen zu können, muss man diese Ebene verlassen.
Einen Punkt, an dem Wissenschaft moralische Werte setzt, kann es nicht geben, denn Wissenschaft ist ein Instrument und kein Akteur.

Sehe ich auch so, denn schon das Erkennen und Reflektieren selbst über moralisches Handeln, das Aufstellen von Konzepten, beruht nicht auf einer biologischen Faktenlage.
Die Natur reflektiert nicht über moralisches Handeln.




(20-01-2019, 03:51)Mustafa schrieb: Wenn man von der 'biologischen Determination' ausgeht, stellen sich mir weltanschauliche Fragen wie diese:
Wenn es uns eh schon die Biologie vorgibt, brauchen wir dann überhaupt moralische Werte?
Würde dann nicht jedes Einsetzen moralischer Werte dem 'biologischen Weg' im Weg sein? (Ich erinnere an deine Kritik an der 'subjektiven Moral')

Halte ich für klar, denn wenn die Biologie der bestimmende Faktor ist, sind dabei moralische, allgemeinverbindliche Handlungen ein Störfaktor.


(20-01-2019, 03:51)Mustafa schrieb: Oder aber definiert der "biologische Weg" bereits die 'richtige' Moral?
Aber ist es denn dann nicht auch Bestandteil des "biologischen Weges", sowas wie 'Kultur' zu bilden, und Moral auf diese Weise und nach diesem Prozess zu definieren?
Und zwar in all seiner Vielfältigkeit. Warum sollten wir uns davon ausnehmen?

Der „biologische Weg“ gibt u.a. vereinzelt Vorlagen für ein moralisch richtiges Handeln.
Der „biologische Weg“ gibt aber keinen allgemein verbindlichen, ethischen Maßstab für menschliches Handeln aus.



(20-01-2019, 03:51)Mustafa schrieb: Eine Reduzierung der Moralfrage auf die Basis eines vermeintlich wissenschaftlichen Weltbildes, bei dem bereits der Sammlung von Fakten ein moralbestimmender Aspekt zugesprochen wird, noch dazu ohne wirkliche Ansage, wie mit den Daten und Fakten überhaupt umgegangen werden soll, lehne ich nach wie vor ab.

Ich denke, das ist nahezu unmöglich, da der Mensch nicht unmittelbar die biologisch Fakten für sein Handeln heranziehen kann.
Der Mensch wird durch sein Bewußtsein immer darüber reflektieren und am Ende wird dann eine Ideologie zum Vorschein kommen, die der Allgemeinheit nicht angemessen, für sie schädlich ist.


Ulan schrieb:In den Experimenten war friedvolle Einmut eigentlich immer mit einem Mangel an Flexibilitaet, Innovationskraft und Reaktionsvermoegen auf veraenderte Bedingungen verbunden. In solchen Situationen sind Individuen, die sich nicht an die Regeln halten, ueberlegen.
Naja, die veränderten Bedingungen wären ja immer wieder durch zB Umwelteinflüße und Krankheiten gegeben, auf die dann reagiert werden müßen.

Das Individuen die gegen allgemeinverbindliche Regeln zur Erhaltung des Friedens verstossen, überlegen sind, glaube ich nicht.
Wenn, dann nur scheinbar und das relativ kurzfristig.

Ulan schrieb:Ulan:In kleinen Gruppen vielleicht. Es sind aber zu einem grossen Anteil Soziopathen, die Fuehrungspositionen erringen. Es nuetzt ja auch nichts; eine wehrlose Gesellschaft kann von einem einzigen Individuum besiegt werden. Dass solche Individuen existieren, besagen schon die Gesetze der Statistik.
Ja sicher, aber eine Gesellschaft kann auch durch eine einzige Person gerettet werden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann die Wissenschaft moralische Werte festlegen? - von Claro - 20-01-2019, 12:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Werte der Wissenschaft Holmes 30 23210 04-02-2023, 22:00
Letzter Beitrag: Ekkard
  Abgrenzung Wissenschaft von weltanschaulichen Einflüssen Karla 7 13517 20-08-2011, 19:06
Letzter Beitrag: David
  Kann der Mensch nichtanthropozentrisch denken? Volere 47 77061 03-03-2010, 21:54
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste