Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann die Wissenschaft moralische Werte festlegen?
#95
(20-01-2019, 00:24)Ulan schrieb: In solchen Situationen sind Individuen, die sich nicht an die Regeln halten, ueberlegen.
U.a. genau deshalb gibt es ja ein Rechtssystem, über welches die von dir genannte Überlegenheit durch Sanktionen wieder negiert wird.

Beispiel: Ein Bruch der einfachen Regel "du sollst nicht stehlen" führt scheinbar zu einem (materiellen) Vorteil, wird aber durch Bestrafung selbigen Aktes wieder negiert.


Nachtrag:
(20-01-2019, 14:24)Ulan schrieb: Edit: Nur um hier keine Missverstaendnisse aufkommen zu lassen: im Prinzip bin ich natuerlich auch fuer einen friedlichen Umgang miteinander, und im taeglichen Leben halte ich mich auch selbst an diese Maxime. Ich denke nur, dass die Aufgabe der Moeglichkeit fuer die Gesellschaft, im Zweifelsfall Gewalt anwenden zu koennen, fuer einen gefaehrlichen Irrweg halte.
Ja, das predigt die National Rifle Association auch immer. Icon_cheesygrin

(Hast natürlich dennoch nicht ganz unrecht, ich sehe das auch so Icon_wink )
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann die Wissenschaft moralische Werte festlegen? - von Noumenon - 20-01-2019, 14:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Werte der Wissenschaft Holmes 30 22305 04-02-2023, 22:00
Letzter Beitrag: Ekkard
  Abgrenzung Wissenschaft von weltanschaulichen Einflüssen Karla 7 13211 20-08-2011, 19:06
Letzter Beitrag: David
  Kann der Mensch nichtanthropozentrisch denken? Volere 47 74620 03-03-2010, 21:54
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste