(20-01-2019, 17:57)Holmes schrieb: Man nehme als Beispiel die Menschenwürde: Menschenleben haben alle einen unendlichen Wert, also müsste die Menschheit einen opfern um damit die gesamte Menschheit zu retten, dann müsste sie sich selber ausrotten um der Menschenwürde zu entsprechen. Das ist natürlich Unfug und endet in "moralischen Dilemmata" in denen man Menschenleben nicht gegeneinander abschätzen darf. Daraus resultieren dann neue Gesetze, die probieren diese Widersprüche zu umgehen und man setzt wieder sein eigenes System außer Kraft.
Das verstehe ich nicht.
Könntest du das erklären?
Warum müßte die Menschheit aufgrund der Tatsache, dass der Einzelne unendlichen Wert hat, einen opfern um die Menschheit zu retten?
Und warum weiters sich selbst ausrotten um der menschenwürde zu entsprechen?