Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Paulus Missionshistorie und weiße Flecken auf der Landkarte ...
#12
Zur Zeit des Paulus transportierte die staatliche Post keine privaten Briefe, sodaß Paulus auf privat entsendete Boten angewiesen war. (So langsam wie in den USA vor der Gründung von Wells Fargo im Jahre 1852 - da brauchte ein Brief nicht selten ein Jahre lang)

Abgesehen davon schrieb man damals nicht gerne. Befehle an Gemeinden sendete Paulus sicher lieber mündlich durch Emissäre

Geschriebene Nachrichten waren damals immer eine große Gefahr - soferne es sich um Nachrichten zwischen christlichen Instanzen handelte.
Aus diesen Gründen ist das Schriftmaterial der Christen aus dieser Zeit sehr spärlich

Christen waren damals ja nicht so tolerant wie heute - sie tolerierten die heidnischen Kulte des römischen Staates nicht und galten daher als verdächtig.
Paulus starb im Jahre 64 oder 65 n. Chr. unter Kaiser Nero bei der allgemeinen Christenverfolgung nach dem Brand Roms. Damals begann der Jüdische Krieg - Wikipedia
Eine sehr gewalttätige Zeit

Als die römischen Legionen Richtung Jerusalem marschierten, verbrannten sicher alle Christen ihre Aufzeichnungen und Adresslisten
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Paulus Missionshistorie und weiße Flecken auf der Landkarte ... - von Sinai - 01-11-2019, 23:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Paulus und die Skeptiker von Korinth Kreutzberg 60 34064 07-11-2020, 21:35
Letzter Beitrag: Ulan
  Paulus und die vermeidbare Zäsur Kreutzberg 84 53488 26-06-2019, 11:41
Letzter Beitrag: Kreutzberg
  Paulus : noch offene Widerspruche & Wissenslücken Kreutzberg 27 23517 26-06-2017, 01:09
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste