(03-05-2020, 21:09)Ekkard schrieb: Hier, was ich auf die Schnelle finden konnte:
Hinweis_1 u. a. auf Drewermann
Wenn ich das anklicke, kommt:
Beitrag # 3
(01-06-2004, 21:52)Ekkard schrieb: Hallo Joschuah,
ich leg' mir das immer mit einer Erzähltradition zurecht, die man in der Hl Schrift öfter findet - und die 7-Zahl scheint dies zu bestätigen:
Die Hebräer kennen keinen Zustand, sondern nur ein Werden. Um einen Zustand zu beschreiben gebrauchen sie daher eine "Werdensgeschichte". Eugen Drewermann hat das am Bau des Tempels demonstriert. Der Tempel hat dort keine Länge (wäre hellenistische Denke), sondern der Baumeister schreitet eine gewisse Zahl von Schritten ab usw.
Wenn die Längenangabe "Schritt" verwendet wird, ist das ja auch ein Längenmaß
Ist es nicht egal, ob man Kilometer oder englische Meile, Meter oder Schritt, oder Elle verwendet ?
Die Bundeslade ist in Ellen angegeben
Bis weit ins 19. Jahrhundert hinein maß die Sächsische Artillerie die Entfernung in Schritt
Und heute ist auf amerikanischen Highways die Entfernung in Miles angegeben
Es gibt auch Autos, wo auf dem Tachometer beide Skalen angegeben werden

