Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Südtirol - ein altes Thema der Sozialdemokratie
#22
(20-08-2020, 23:49)Ulan schrieb: Raetoromanische Einfluesse gibt's aber durchaus.


Hat zwar jetzt nichts mit dem Thema zu tun, aber ich muß sagen, genau das denke ich auch.
Wer lebte denn in Tirol, bevor die Germanen (Ostgoten, dann Bayern) kamen ?
Was passierte mit dieser vorgermanischen Bevölkerung? Umgebracht wurde sie sicher nicht, das wäre im 5. Jahrhundert gar nicht möglich gewesen.
Diese im entlegenen kargen Hochgebirge lebenden Sippen lebten weiter, sie nahmen halt - recht und schlecht - die Sprache der Eroberer an, die die fruchtbaren Talschaften besiedelten. Dieser Prozeß dauerte sicher etliche Generationen lang und es entwickelte sich eine neue Sprache - das Tirolerische 
Vom Typ her zweifellos eine germanische Sprache (das germanische Gotische wurde vom germanischen Bairischen überlagert) - aber mit einem
scharf hörbaren Substrat - das möglicherweise mit dem Tyrrhenischen verwandt war - daher der Name Tyrol
Doch hier verschwimmt das Bild in der unergründlichen Antike (alte Völker ohne Schrift wie die Raeter sind natürlich extrem schwer in den Griff zu bekommen) 

" . . . ist neuerdings eine sprachliche Verwandtschaft zwischen bestimmten Alpenbewohnern der Antike und den Etruskern bestätigt worden . . . "
Raeter - Wikipedia
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Südtirol - ein altes Thema der Sozialdemokratie - von Sinai - 21-08-2020, 00:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Sozialdemokratie stürzt im Roten Wien ab ! Sinai 34 6717 27-12-2023, 22:18
Letzter Beitrag: petronius
  Frage zu Moderation, war auch im Thema, warum wurdes d Thema z 11.9. geschlossen drin Fritz7 5 9601 16-10-2008, 06:51
Letzter Beitrag: Gerhard
  Warum wurde das Thema 11.9. geschlossen??? gudrun 62 100548 16-10-2008, 06:35
Letzter Beitrag: Gerhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste