28-08-2021, 10:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-08-2021, 16:09 von Ulan.
Bearbeitungsgrund: Duplikat entfernt
)
(28-08-2021, 08:16)Athon schrieb: Sie und ihre Familie wollen erst einmal abwarten, ob und wie sich durch Impfungen Langzeitfolgen einstellen. Das erweckt in mir den Eindruck, als sollten Geimpfte als "Versuchskaninchen" herhalten müssen, damit sich andere ihrer Sache sicher sein können.
Ein sehr vernünftiges Verhalten. Eine rationale Vorgangsweise. Schon auf Königshöfen gab und gibt es es den Vorkoster. Der Küchenchef muß(te) zuerst von der Suppe essen, der Kellermeister muß(te) als erster vom kredenzierten Wein trinken . . .


Würd ich auch so machen. Wenn der Küchenchef kein Vertrauen in das von ihm aufgenommene Personal hat, habe ich es auch nicht, der Küchenchef kann gehen mitsamt seinen Leuten

Die ersten Versuchskaninchen bei neuen Corona Impfstoffen sollen unsere Politiker sein. Alles klar. Sie sollen nachweislich — ich bin mir keineswegs sicher, ob da notarielle Aufsicht genügt bei einer derart brisanten Sache — geimpft werden.
Damit keine Show daraus wird.
Es muß sichergestellt werden, daß diese nicht 'more equal' sind als wir und sich durch willfährige Ärzte (ein lukrativer Primarposten im staatlichen Krankenhaus winkt!) vor laufender Kamera medizinische Kochsalzlösung spritzen lassen.
Wie sagte schon Lenin: "Vertrauen gut — Kontrolle besser"


Guillain-Barré-Syndrom – Folge von Corona-Impfung?
GMX - News. 15. Juli 2021 Abend
GBS ist eine schwere Nerveninfektion, erstmals beobachtet im Ersten Weltkrieg. Führt bald zu Rollstuhl
Nun warnen US-Behörden:
Johnson & Johnson: US-Behörden warnen vor seltener Nervenkrankheit
Business Insider am 13. Juli 2021
Alles nachzulesen im Google:
Guillain-Barré-Syndrom – Folge von Corona-Impfung?
--
Ich gestatte mir, darauf hinzuweisen, daß das Guillain-Barré-Syndrom eine schwere Nerveninfektion ist, die zu Rollstuhl oder Tod führt
(Guillain-Barré-Syndrom - Wikipedia) — und daß sowohl GMX NEWS als auch die US Behörden schwer als "Rechtsextreme Verschwörungstheoretiker" abzutun wären . . .
