31-08-2021, 08:25
(31-08-2021, 06:00)Athon schrieb: Ist es denn nach derzeitiger Kenntnis aber nicht so, dass mRNA-Impfstoffe sich nicht auf dass Immunsystem auswirken?
Wenn mRNA-Impfstoffe sich nicht auf das Immunsystem auswirken wuerden, waeren sie kein Impfstoff. Ein Impfstoff wirkt ja gerade dadurch, dass er das Immunsystem dazu bringt, seine Waffen aufzufahren, z.B. eigene Antikoerper zu bilden. Immunsupprimierte haben aber halt das Problem, dass ihr Immunsystem aus triftigen Gruenden (z.B. Organtransplantation oder Autoimmunerkrankung) weitgehend medikamentoes abgestellt werden muss, weshalb Impfstoffe bei ihnen generell schlecht bis gar nicht wirken. Da sie keine oder fast keine eigenen Antikoerper bilden, nimmt man im Falle einer Infektion dann Antikoerper, die auf andere Weise hergestellt wurden. Auch auf fremde Antikoerper kann es uebrigens Immunreaktionen geben, aber das sollte bei dem Personenkreis keine grosse Rolle spielen, da ihre Immunsuppression ja auch das groesstenteils verhindert. Die Behandlung ist teuer, aber es geht ja um einen relativ kleinen Personenkreis.
(31-08-2021, 06:00)Athon schrieb: Hälst Du deswegen eine Isolation dieses Personenkreises für angeraten?
Falls man eine Welle weitgehend frei durchlaufen laesst, ja. Es geht dabei ja um einen begrenzten Zeitrahmen, der speziell fuer diesen Personenkreis sehr schnell toedlich werden kann. Zu ihrem eigenen Schutz muss man sie dann ein paar Wochen langen isolieren, waehrend derer die Ansteckungsgefahr extrem hoch ist. Was danach passiert, muss man schauen (das haengt von der Viruslast in der Umgebung ab). Es gibt leider generell viele Krankheitsbilder, bei denen man nur die Wahl zwischen schlechten und schlechteren Moeglichkeiten hat. Ohne die moderne Medizin waeren diese Menschen ja eh tot.

