(23-11-2021, 20:30)Ulan schrieb: Im Prinzip faengt's ja schon bei Begriffen wie "Lockdown" an. Das war ja bei uns nie wie in China, wo man das Haus schlicht nicht verlassen durfte. Kein Gang zur Arbeit, kein Gang zum Lebensmittelladen, gar nichts. Die Tuer war zu. Das ist "Lockdown".
Ja, in der Volksrepublik China und in Nordkorea haben sie die einzig richtigen Maßnahmen gesetzt!
(23-11-2021, 20:30)Ulan schrieb: Was hier unter "Lockdown" laeuft, sind milde Einschraenkungen einiger Freizeitaktivitaeten (draussen Rumlatschen zur koerperlichen oder psychischen Erholung ist natuerlich ebenso erlaubt); treffen tut das "nur" kleine Gewerbetreibende. Wenn man nachfragt, geht's halt eigentlich nur um eine Kontaktreduktion um 30%.
Ja, das mit der Kontaktreduktion um 30% stimmt. Vielleicht würde ich sogar 70 % sagen. Aber mehr war es auch nicht — und jedenfalls eine
halbe Sache
Aber was willst Du? In der Demokratie sind halt echte Maßnahmen nicht möglich, das ist der Preis der Demokratie, den wir alle gerne zahlen
Dauert halt die Seuche ein Jahr länger als erforderlich. Na und? Wen kratzt's ? Die Leute machen jeden Sommer Familienurlaub am Balkan und Tauchurlaub auf den Malediven, dann geht es wieder los, aber die Europäer und innen brauchen das so

