Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Bibel als historische Quelle
#4
Fuer zwei Jahre, ja. Josephus wurde schon nach zwei Jahren, also vor Kriegsende, von Vespasian anlaesslich der Ausrufung Vespasians als Kaiser, die Josephus vorhergesagt hatte, freigelassen. An der Eroberung Jerusalems nahm Josephus als Dolmetscher des Titus teil. Beziehungen zu den leitenden Familien Roms hatte er schon vor dem Krieg gehabt. Er bekam das roemische Buergerrecht und lebte in Rom als Autor.

Bion hat ja angemerkt, dass Josephus seine eigene Rolle im Krieg offensichtlich beschoenigt (in mehrerer Hinsicht uebrigens). Das weiss jeder Historiker und ordnet seine Schilderungen entsprechend ein. Nichtsdestotrotz erhalten wir hier Schilderungen der Vorkommnisse und Akteure des Krieges aus erster  und zweiter Hand, also jemandem, der bei entscheidenden Ereignissen dabei war. Er zeigt dabei eine gute Detailkenntnis.

Es wird anscheinend auch gerne vergessen, dass die Bibel genau dieses Problem auch hat; sie ist offensichtlich auf Rom-freundlich getrimmt. Dass z.B. Pilatus seinen Amtseid verraten und jemanden, der Anspruch erhebt, Koenig der Juden zu sein, nicht ohne Zoegern hinrichten wuerde, ist beliebig unwahrscheinlich. Nicht umsonst nimmt ja z.B. fuer den Entstehungsort des besonders romfreundlichen Lukas-Evangeliums Pilhofer eine Kolonie roemischer Kriegsveteranen an. Die Beziehung der Apg zu den Werken des Josephus ist dabei auch offensichtlich.

Die Evangelien haben also, was ihren historischen Anspruch angeht, gleich mehrere Handicaps.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die Bibel als historische Quelle - von Bion - 29-12-2021, 16:11
RE: Die Bibel als historische Quelle - von Ulan - 29-12-2021, 17:33
RE: Die Bibel als historische Quelle - von Ulan - 30-12-2021, 11:42
RE: Die Bibel als historische Quelle - von Ulan - 31-12-2021, 19:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wissenschaftliche oder gar historische Beweisführung Sinai 177 6168 Gestern, 21:49
Letzter Beitrag: Ekkard
  die lange historische Angst vor der Verunreinigung der christlichen Glaubens Kreutzberg 71 41578 24-03-2025, 10:37
Letzter Beitrag: Ulan
  Zwei kreative Prinzipien in der Bibel – 1 Mose 1:1 gegen Johannes 1:1 oswaldo_8553 17 12968 30-08-2024, 11:49
Letzter Beitrag: Flattervogel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: