Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Bibel als historische Quelle
#5
(30-12-2021, 11:42)Ulan schrieb: Die Evangelien haben also, was ihren historischen Anspruch angeht, gleich mehrere Handicaps.

Hallo Ulan,

... das mag teilweise stimmen, aber solches gilt auch für manch andere Chronik, dessen Schreiber seinerzeit so zu formulieren hatte, dass sie seinem "Auftraggeber" gefiel.
Oft verschwimmen Sage und historische Fakten zu einer Einheit. So ist z.B. die Sage vom Gordischen Knoten, den Alexander der Große mit seinem Schwert durchschlagen haben soll, als Redewendung bis heute lebendig, wenn ein schwieriges Problem gelöst wird.
Auch die in der germanische Nibelungen-Sage beschriebene Feindschaft zwischen Krimhild und Brunhild geht auf eine  Feindschaft zwischen zwei adeligen Frauen (historische Personen aus der Merovingerzeit) zurück.

Gruß von Reklov
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die Bibel als historische Quelle - von Bion - 29-12-2021, 16:11
RE: Die Bibel als historische Quelle - von Ulan - 29-12-2021, 17:33
RE: Die Bibel als historische Quelle - von Ulan - 30-12-2021, 11:42
RE: Die Bibel als historische Quelle - von Reklov - 31-12-2021, 17:42
RE: Die Bibel als historische Quelle - von Ulan - 31-12-2021, 19:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wissenschaftliche oder gar historische Beweisführung Sinai 348 28541 Vor 57 Minuten
Letzter Beitrag: petronius
  die lange historische Angst vor der Verunreinigung der christlichen Glaubens Kreutzberg 71 44078 24-03-2025, 10:37
Letzter Beitrag: Ulan
  Zwei kreative Prinzipien in der Bibel – 1 Mose 1:1 gegen Johannes 1:1 oswaldo_8553 17 13725 30-08-2024, 11:49
Letzter Beitrag: Flattervogel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste