Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die historische Person hinter Mose
#2
Dass die Aufzeichnung des Tanach vor 1000 v.Chr. auch nur ansatzweise begonnen wurde, wird heute allgemein bezweifelt.

Dass Echos des Rausschmisses der Hyksos in die Exodus-Geschichte integriert wurden, ist auch die Meinung der meisten Alttestamentler. Ich habe hier aber den Eindruck, dass die Definition von "Mythos" nicht richtig gebraucht wird.

"Geschichte" faengt in der Tora so um 850 v.Chr. an. Koenig Ahab von Israel wird da gerne als Wendepunkt genannt. Ab dem Punkt kann man die Geschichten der Tora gegenchecken - es gibt ausserbiblische Referenzen, und diese bestaetigen die biblischen Geschichten in ihren Grundzuegen.

Davor liegt das Zeitalter der "Legenden". Legenden haben normalerweise einen fundierten historischen Hintergrund. Als Beispiel eines legendaeren Charakters koennte man David nennen, oder den historisch vollkommen unbekannten Salomon. David ist zumindest - hoechstwahrscheinlich jedenfalls - in einer gefundenen Stele indirekt in der Bezeichnung einer Stadt oder einer Dynastie genannt. Dass David irgendwann mal Hebron und Jerusalem geherrscht hat, wird so auch weitgehend akzeptiert. Hat er ein vereinigtes Israel regiert? Hier gibt's Zweifel. Die archaeologischen Ueberreste deuten eher auf so etwas wie einen kleinen Viehbaron hin, der in den Erzaehlungen weit ueber seine eigentliche Bedeutung hinaus aufgewertet wurde. Ich koennte mir z.B. vorstellen, dass das, was er eigentlich vereinigte, der Stamm Juda war, der in den aeltesten Erzaehlungen Israels nicht auftaucht. D.h., in Legenden sind historische Ablaeufe erkennbar, aber halt fantastisch uebertrieben.

Moses gehoert dagegen in die Kategorie "Mythos". Wenn man Ahmose I. zu Moses macht, dann wird hier der Pharao zu seinem eigenen Gegenspieler. Ich halte diese Umkehr uebrigens fuer gar nicht mal so unwahrscheinlich, und dass Ahmose I. irgendwo seinen Niederschlag in der Moses-Geschichte gefunden hat, ist auch meine eigene "Lieblingsidee" (ohne Anspruch auf Richtigkeit), weil er nicht nur den "Moses"-Anteil in seinem Namen traegt, sondern auch den biblischen Kurznamen von Jahwe (Jah; hier war aber ein damals in Theben verehrter Mondgott dieses Namens, meist Yah transliteriert, gemeint). Das Problem ist aber offensichtlich, dass der historische Ahmose mit der Exodus-Geschichte direkt so gut wie keinerlei Beruehrungspunkte hat - die einzige Verknuepfung ist die Vertreibung der Hyksos, und natuerlich auch seine Schlachtengeschichte, die wir aus den Wandinschriften im Grab eines seiner Generaele, der denselben Namen wie sein Pharao (also Ahmose) trug, wenigstens teilweise kennen. All die anderen Anteile der Exodus-Geschichte muessen aber anderen Ursprungs sein, da sie keinerlei Parallelen im Leben von Ahmose I. haben. Deshalb ist Moses eine mythologische Figur, da die Exodus-Geschichte der Bibel erkennbar nie so stattgefunden haben kann. Insofern muss man die Hyksos nicht (nur) mit den spaeteren Israeliten gleichsetzen - sie sind wahrscheinlich in vielen Rollen geendet, unter anderem auch in der - spaeter aegyptisch beherrschten - kanaanitischen Stadtbevoelkerung. Auf die Art wurden die Erzaehlungen vielfach gefiltert, und das erklaert auch, warum dann Erzaehlungen ueber einen aegyptischen Pharao dem Sympathietraeger zugeschrieben werden konnten.

Nebenbei angemerkt, ist der Namensanteil Moses bei vielen Aegyptern zu finden, neben Beamten oder Generaelen auch bei vielen Pharaohs. Fuer Kanaan waeren da Thutmosis III. zu nennen (hier ist Thot der Gott), der Kanaan in das aegyptische Herrschaftsgebiet eingliederte, oder halt auch die vielen Pharaos namens Ramses (mit Ra als Gott). Ramses III. z.B. siedelte die Philister in Kanaan an, die ja auch in der Exodus-Geschichte eine entscheidende Rolle spielen und den ahistorischen Charakter der Erzaehlung offenlegen. Mythen enthalten also sicherlich kollektive Erfahrungen, aber die eigentliche Historie dahinter ist nicht mehr zu erkennen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die historische Person hinter Mose - von Ulan - 06-01-2022, 23:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wissenschaftliche oder gar historische Beweisführung Sinai 332 27074 05-11-2025, 12:06
Letzter Beitrag: Ulan
  die lange historische Angst vor der Verunreinigung der christlichen Glaubens Kreutzberg 71 43985 24-03-2025, 10:37
Letzter Beitrag: Ulan
  Zwei kreative Prinzipien in der Bibel – 1 Mose 1:1 gegen Johannes 1:1 oswaldo_8553 17 13688 30-08-2024, 11:49
Letzter Beitrag: Flattervogel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste