30-01-2022, 20:01
(29-01-2022, 19:21)Reklov schrieb: Ich..."stelle nur aus", dass die Naturwissenschaftler mit Hilfe der Mathematik immerhin erfolgreiche Schritte des Erkennens und Berechnens unternehmen können
nein, das tust du eben nicht (nur). du hast behauptet, damit ließe sich das göttliche design erkennen und berechnen - und das ist schlicht eine lüge
Zitat:Man könnte auch lange darüber diskutieren, dass auch die Wissenschaften unfähig sind, uns ein klares, vollständig objektives Urteil der endgültigen Realität zu liefern
ja, du "diskutierst" so was gerne und ewig lange. auch wenn man dir schon hundert mal erklärt hat, daß die naturwissenschaft eben keine allwissenheit und unumstößlichkeit beansprucht
Zitat:Dass ein planender Geist dahinter steckt, ist ein Argument, wenn auch nicht schlüssig!
nein - es ist bloße behauptung, und eben tatsächlich alles andere als schlüssig oder auch nur plausibel
Zitat:Wir haben mit den Naturwissenschaften keine Möglichkeit, "Gott" zu finden
jetzt sag bloß...
du hast auch mit einer angelrute keine möglichkeit, einen elefanten zu fangen
Zitat:aber die Möglichkeit, dass es IHN gibt, kann nun auch nicht durch irgendeinen Zaubertrick, den uns die Naturwissenschaften vorführen können, verschwinden!
ebensowenig wie die möglichkeit, daß die rückseite des mondes von unsichtbaren grün-rosa-karierten elefanten bewohnt wird
hatten wir doch alles schon zigmal...
Zitat:Nur durch den Akt des Glaubens an "Gott" oder die Naturwissenschaften [/b]kann jemand an diesem Punkt einen der vielen Mitbewerber um die "erste Ursache" zum Sieger erklären
nur daß außer gläubischen deines schlags gar keiner an diesem absurden rennen teilnimmt...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)