06-02-2022, 15:46
(05-02-2022, 04:14)Apollonios schrieb: Der Anfangsbeitrag dieses threads ist konfus formuliert, dennoch lässt sich mit etwas gutem Willen erkennen, was der Initiator der Debatte eigentlich ausdrücken wollte.
Mächtigeres vorstellen. Außerdem ist zu fragen, warum die Fähigkeit des Menschen, sich etwas gedanklich vorzustellen, ein Kriterium dafür abgeben soll, ob etwas ontologisch real ist. Anselm selbst schreibt im Proslogion 15, Gott sei maius quam cogitari possit, also gerade nicht das größte Denkbare, vielmehr größer als dieses - womit er seine eigene Bestimmung entkräftet, welche die Denkbarkeit als Kriterium hernimmt. Hierauf sollte antworten können, wer behauptet, Anselms aliquid quo nihil maius cogitari potest sei "ein geeignetes Maß oder Mittel, denn sie schiebt jeden Aberglauben auf den Prüfstand".
... alles sollte auf den Prüfstand: Aussagen der Religionen ebenso, wie die vielen Theorien von Wissenschaftlern!

Gruß von Reklov