26-12-2023, 15:28
(26-12-2023, 15:16)Sinai schrieb: Der Artikel des Universitätsspitals Zürich zeigt doch deutlich auf, dass eine alarmierende Situation vorhanden ist
eigentlich nicht. natürlich mutieren viren, das ist ganz normal. aber solange nicht schwere krankheitsverläufe die kliniken blockieren (und das tun sie bei derzeit verbreiteten mutationen nicht), besteht für die allgemeinheit keine "alarmierende Situation"
erkrankt und gestorben wird halt immer, an allem möglichen. im winter gern an atemwegserkrankungen
manche (wie du, so scheint es) auch an der angst vorm sterben
Zitat:ich kritisiere, dass dennoch die Tests selbst zu bezahlen wären
Mein Vorschlag ist: wieder die kostenlosen PCR Tests einführen! Denn die Schnelltests sind nicht besonders zuverlässig
und die pcr-tests teuer und derzeit nicht flächendeckend erforderlich. die infektionszahlen sind gut im abwassermonitoring zu bestimmen, und wer sich krank fühlt, soll sich entsprechend verhalten, statt auf einen pcr-freispruch zu hoffen
Zitat:Und es kann wohl niemand stören, wenn sich Leute bei Husten oder leicht überhöhter Temperatur freiwillig PCR testen lassen
zahl dir deinen pcr-test - mich stört das nicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)