28-03-2007, 11:37
Lieber Freund,
zunächst will ich folgendes anmerken:
es wird höchste zeit die damaligen Ausdrucksweisen, die angeblich von Gott inspiriert waren, zu entmystifizieren.
Sonst werden wir immer das eine versuchen, eine nicht aufgehende Lehre zu erklären.
Und dann passiert was Lea gesagt hat.
Es muss jedem menschen einleuchten, dass der Glaube an Gott nur verstandesgemäss funktioniert. Nur der verstand kann überzeugt werden und den Glauben stärken. Die Liebe und das Gefühl kann den verstand nicht ersetzen.
Gott hätte uns sonst den verstand nicht gegeben, der verstand ist nicht überflüssig.
Mit allen Sinnen sollen wir glauben. mit dem verstand und mit dem gefühl sonst ist es kein Glaube, sondern nur ein Gefühl. Imgefühl liegt allenfalls eine Bestätigung eines gewollten Zustands, den der verstand aber nicht erklären kann. Was der verstand nicht erklären kann führt zu einem, dass die Überzeugung nicht gewonnen werden kann.
das Gefühl kann man nur gewinnen, auch passiv aber der Verstand überzeugt.
das gefühl kann nicht ewig währen, aber durch den verstand ausgelöst werden. Der verstand steurt das Gefühl aber nicht das gefühl den verstand. Das gefühl kann evtl. Ahnungen ausdrücken aber der verstand braucht Erklärung, denn das Klärende führt zur Annahme.
Nun können wir verstandesgemäss nur das verwenden was Gott uns gegeben hat. Anders ausgedrückt, Gott hat uns alles das gegeben , was uns zum Glauben führen kann. Wir können daher nicht sagen, der Glaube steht gegen das uns von Gott gegebene.
Wenn dem so wäre, hätte Gott uns was gegeben , was mit dem Glauben nicht vereinbar ist.
Die Lehre Gott ist nicht verwirrend, sie ist klar und eindeutig. Gott hat uns nie in den alten Schriften, nehmen wir Abraham oder Moses, irgendetwas im Glauben und in der Aufklärung durch seine Propheten mitteilen wollen, dass das Wort Fleisch geworden ist.
das Wort ist ein Element der Kommunikation, es beinhaltet ein zeichen, eine Botschaft oder teil einer Botschaft. Es benennt Elemente die Gott erschaffen hat, wenn das Wort einen namen darstellt. Das Wort ist die Zuordnung, so dass der verstand begreift. Wenn ich sage "Rot" weiss jeder was gemeint ist, ohne dass ich dahinter noch einen roten Klecks malen müsste. das Wort gibt dem geist die Möglichkeit der zuordnung so dass wir für ein Wort eine Bedeutung erschliessen können. Wir lernen diese Zuordnungen und die Bedeutungen wenn wir lernen zu begreifen und zu sprechen. Wir lernen diese Zuordnung die unser leben ausmachen.
Gott hat uns niemals gelehrt, dass das Wort nun Fleisch ist oder aus dem Wort Fleisch werden kann. Wir können das nicht glauben, weil hierfür eine Zuordnung fehlt. Der Glaube braucht aber auch eine Zuordnung sonst können wir die Botschaft nicht annehmen.
Wenn ich schreibe: bfrteutr, wird niemad verstehen auch nicht begreifen und wenn ich behaupten würde dieses ist mir von Gott offenbart worden, so würde dieses nichts daran ändern, dass Du bei lesung dieses Wortes nichts verstehen würdest. So ist es mit der Botschaft aus dem Wort wird Fleisch. Wir haben keinerlei Zuordnung für diese Information allenfalls das geschriebene Wort von menschen die behaupten Gott habe dieses offenbart.
Warum hat Gott derartiges so unverständlich offenbart, wennes angeblich der Weg zu ihm ist. ist der Weg zu ihm mit dem verstand nicht zu begreifen, macht Gott seine Botschaft so schwierig, dass nur Menschen die meinen zu verstehen aber doch nicht verstehen den zugang finden. Die Christenlehre der Trinität ist nie verstanden worden. Wie kann 3 = 1 sein, wenn Gott uns doch lehrt im leben 3 ist 3. Warum lehrt uns Gott im leben 3 ist 3, wenn er uns dann abverlangt nur den Weg zu ihm zu finden anzunehmen dass 3 = 1 ist. das ist mit dem uns von Gott gegebenen Versdtand keinesfalls vereinbar. Es gibt dafür keine Erklärung, auch wenn 3 teile sich zu einem vereinen, besteht das Teil im gesamten aus 3 Teilen. Es gibt hierfür kine verstandesmässige Erklärung. Wenn nun Glauben erwartet wird, für etwas was mit dem verstand nicht vereinbar ist, so hat Gott uns für diesen Glauben der Trinität den verstand nicht gegeben. Wer behauptet aber dass diese Trinität von Gott kommt. Gott ist der bewies für unsere Existenz und wenn wir nachdenken, wissen wir dass es Gott geben muss. Gott lehrt usn dieses in diesem Leben. habe ich ein produkt in der hand und sei es nur ein Kugelschreiber, muss jemand dieses hergestellt haben. Wir würden auf den Gedanken kommen, einen Gegenstand zu finden und zu sagen, dieser wurde nicht hergestellt. Würden wir einen Kugelschreiber nehmen und sagen, dieser wurde nicht hergestellt, seht, es steht der name des herstellers nicht drauf. Würden wir auf diesen Standpunkt beharren und behaupten der Kugelschreiber ist aus Zufall entstanden, würden wir in die Nervenheilanstalt geliefert.
Und doch behaupten die Ungläubigen dass das ganze Universum mit allen seinen präzisionen und unglaublichen komplexen in sich perfekt funktionierenden mechanismen aus einem zufall entstanden ist. Das ist mit unserem verstand nicht vereinbar, wo wir doch wissen, dass nur was hergestellt ist auch besteht. Und der Hersteller unser alle und von allem ist Gott. Aber Gott hat uns Gesetze gelehrt die er erschaffen hat weil er in seinen Allweisheit, genau weiss warum diese gesetze für den menschen existieren sollen.
Paulus schreibt:
5 Mose schreibt: Wer sich an die Gesetzesgerechtigkeit hält in seinem Tun, wird durch sie leben.
6 Die Glaubensgerechtigkeit aber spricht: Sag nicht in deinem Herzen: Wer wird in den Himmel hinaufsteigen? Das hieße: Christus herabholen.
In der Tat ist es nämlich so, dass Christus das mosaische Gesetz vollendet hat, damit nicht mehr das Gesetz des Fleisches, sondern das des Glaubens an Jesus Christus wirke.
Was ist das gesetz des Fleisches? ist es nicht an der zeit unseren verstand einzusetzen den Gott uns gegeben hat. Der Allmächtige hat Gesetze aufgestellt damit diese befolgt werden.
Adam und Eva haben das Erste Gesetz dermenschheit erhalten und dieses nicht befolgt und Gott damit erzürnt. Egal was der teufel vorgehalten hat und wäre es die schönste Begründung , Fakt ist sie haben sich dann nicht mehr an das Gesetz gehalten. Und wollen wir sagen Adam und Eva waren ungläubig? Wo sie doch den zugang zu Gott hatten wie kein mensch unter uns diesen bisher hatte. Warum verstiess Gott sie, weil sie vom geist nicht gläubig waren, nicht an seine existenz glaubten oder nicht an die Kreuzigung Jesu oder weil Jesus noch nicht gekreuzigt war noch nicht glauben konnten? Wäre Gott dann nicht ungerecht sie zu vertreiben , da ja die Vollendung ihres Glaubens nach Paulus erst durch den Glauben an Jesus und seine Auferstehung möglich wäre. und war es verstandesgemäss nicht einfach so, da sie Gottes gesetz brachen.
wer also Gottes gesetz bricht, ohne Wenn und aber, und habe er dafür auch die schönsten Erklärungen von vollster Frömmigkeit, den wird Gott in Seiner gerechtigkeit genau so vertreiben und bestrafen wie Adam und Eva.
"Jetzt aber ist unabhängig vom Gesetz die Gerechtigkeit Gottes offenbart worden, bezeugt vom Gesetz und von den Propheten: die Gerechtigkeit Gottes aus dem Glauben an Jesus Christus, offenbart für alle, die glauben. [...]
Paulus definiert den Glauben an ein Ereignis zu glauben und daraus eine Gesiteshaltung zu gewinnen die zum Glauben an den Allmächtigen führt. Das heisst Paulus sagt, hätte dieses Ereignis Jesus nicht stattgefunden gäbe es auch keinen Glauben unter den menschen. das allerdings würde bedeuten, Gott musste dem menschen erst erscheinen, sich opfern und demütigen um den menschen zum Glauben zu bringen. daraus ergibt sich, eine totale machtlosigkeit und eine Abhängigkeit und zwar eine dringende Abhängigkeit Gottes vom menschen!
Hat Gott den menschen erschaffen und damit die Allmacht über den menschen, dass er sich vor dem Erschaffenen demütigen würde.
Demütigt sich der König vor dem Diener oder der herr vor dem Sklaven oder der Unternehmer vor der Putzfrau????
Gott lehrt un die Ordnung und wenn der Satan ja auch an Jesus glaubt, müsste dieser gemäss Pualus auch gläubig sein?
Nein Glaube bedeutet sich für Gott hinzugeben und seinen gesetzten Gesetzen zu befolgen und wäre die Ausrede noch so schön, Ungehorsam bleibt Ungehorsam. Und Gott hat Diener erschaffen und keine Herren neben ihm!!!
Wenn der mensch in der lage wäre ohne etwas zu verwenden was vor ihm da war, etwas zu erschaffen, dann wäre zumindest eine göttliche Eigenschaft des Erscahffens für den menschen gegeben, ist es aber nicht.
Jesus war dem Schöpfer untertan, er bezeichnete sich als Knecht Gottes. Er lernte von Gott so wie wir in unserem leben lernen!
Ist denn Gott nur der Gott der Juden, nicht auch der Heiden? Ja, auch der Heiden, da doch gilt: Gott ist «der Eine». Er wird aufgrund des Glaubens sowohl die Beschnittenen wie die Unbeschnittenen gerecht machen. Setzen wir nun durch den Glauben das Gesetz außer Kraft? Im Gegenteil, wir richten das Gesetz auf." (Röm 3, 21.22.29-31)
Hier sehen wir die Ausrede Paulus, er befolgt die gesetze nicht die Jesus erfüllt hat. Jesus hat sie nicht erfüllt um sie aufzulösen. Im gegenteil Jesus verkündet in der bergpredigt, wer die Gesetze auflöst ist klein im Himmelreich.
Paulus löst diese gesetze unweigerlich auf. er stellt sich auf eine Stufe mit Moses und glaubt Moses beurteilen zu können, und ganz extrem wird es als er in seinen Briefen behauptet, er sei der ERSTE der von der Sünde durch Jesus befreit wurde. Dieses ist eine derartige Anmassung, fast 100 jahre nach Jesus sei er der erste, was ist mit den menschen vor ihm. Paulus masst sich an, eine Vorreiterrolle zu spielen und betont in all seinen Schriften " ich lüge nicht, ich sage die Wahrheit"
Wer so etwas so oft wiederholt unterstreicht die Notwendigkeit einer solchen Behauptung, dieser henige der insistierend ohne gefragt zu werden dieses vor der Botschaft stellt, will seiner Botschaft dadurch Wahrheit verleihen. Der geist der Wahrheit lebt aber durch die Botschaft selbst. Jesus hat nie gesagt vor seinen Botschaften, und höret ich lüge nicht, ich sage die Wahrheit. Die Wahrheit war Jesus selbst so dass er sich nich vor dem Vorwurf der Lüge rechtfertigen musste. Paulus jedoch unterstreicht immer wieder, ich lüge nicht, ich sage die Wahrheit. Es ist wie der Ruf eines Lügners dem keiner glauben will. Ausserdem sagt er "ich" er benennt dafür nicht einmal einen zeugen und wenn er wie er behauptet von Gott inspiriert war, so würde Gott dieses in der "ich " Form Paulus nicht sagen lassen sondern für Paulus spreche schon allein dass er im namen Gottes predige.
Weiterhin ist das Auflösen der gesetze eine Verneinung der propheten und nicht deren zustimmung. Die Propheten vor Jesus, insbes. Moses haben das gesetz nicht verkündet, damit es durch Paulus wieder aufgehoben werden sollte. das gesetz ist wie Jesus sagt, das gesetz dass nie vergeht.
Paulus setzt sich darüber hinweg. Er sit wie die Schlange im Paradies die Adam und Eva den Gsetzesbruch, als richtige handlung darstellt. Er ist es der da schreibt, das gesetz sei nur für Schwerverbrecher, das heisst seiner meinung nach ist jemand der das gesetz befolgt ein Schwerverbrecher der nur durch die Gesetzesbefolgung davon abgehalten wird. Jemand der aber die gesetze nicht befolgt oder diese erst gar nicht ( nach Paulus) benötigt sei ein Gläubiger wenn er nur an den Kreuzestod glaube. das gepaart mit der Erbsünde. was ist mit Säuglingen die plötzlich sterben (Kindestod), kommen diese dann in die Hölle? Sie können unmöglich an Jesus Auferstehung glauben, sie kennen diese nicht einmal!
Ist es nicht zeit den verstand einzusetzen und Paulus verstandesgemäss zu wiedersprechen.
Gott lehrt uns im Leben, ohne Gesetze gibt es keine Möglichkeit eines geregelten lebens. was Gott uns im Leben lehrt mehrt unseren verstand und soll so gemehrt zum Glauben führen.
Alles was Paulus schreibt, keine Gesetze, ist eine Anarchie und eine Unordnung. So wie der teufel Unordnung schuf, als er Adam und Eva das gesetz brechen liess und Gott sie bestrafte obgleich sie Gott liebten! Die Liebe an Gott erfüllt sich im Gehorsam und der befolgung der gesetze. Ein herrscher auf erden zu folgen wird uns gelehrt, das gesetz zu befolgen wird uns glehert und es ist nicht falsch was uns gelehrt wird. Im Gegenteil es ist die Voraussetzung dann Gott über alles zu stellen und das Erlernte im Glauben anzuwenden, Gottes Schranken zu beachten und das heisst seine gesetze!!! Paulus ist nur ein mensch, der meinte er habe eine Vision, die Analayse dieser Vision ergibt aber eindeutig, sie ist mit dem von Gott gegebenen Verstand überhaupt nicht anwendbar.
zunächst will ich folgendes anmerken:
es wird höchste zeit die damaligen Ausdrucksweisen, die angeblich von Gott inspiriert waren, zu entmystifizieren.
Sonst werden wir immer das eine versuchen, eine nicht aufgehende Lehre zu erklären.
Und dann passiert was Lea gesagt hat.
Es muss jedem menschen einleuchten, dass der Glaube an Gott nur verstandesgemäss funktioniert. Nur der verstand kann überzeugt werden und den Glauben stärken. Die Liebe und das Gefühl kann den verstand nicht ersetzen.
Gott hätte uns sonst den verstand nicht gegeben, der verstand ist nicht überflüssig.
Mit allen Sinnen sollen wir glauben. mit dem verstand und mit dem gefühl sonst ist es kein Glaube, sondern nur ein Gefühl. Imgefühl liegt allenfalls eine Bestätigung eines gewollten Zustands, den der verstand aber nicht erklären kann. Was der verstand nicht erklären kann führt zu einem, dass die Überzeugung nicht gewonnen werden kann.
das Gefühl kann man nur gewinnen, auch passiv aber der Verstand überzeugt.
das gefühl kann nicht ewig währen, aber durch den verstand ausgelöst werden. Der verstand steurt das Gefühl aber nicht das gefühl den verstand. Das gefühl kann evtl. Ahnungen ausdrücken aber der verstand braucht Erklärung, denn das Klärende führt zur Annahme.
Nun können wir verstandesgemäss nur das verwenden was Gott uns gegeben hat. Anders ausgedrückt, Gott hat uns alles das gegeben , was uns zum Glauben führen kann. Wir können daher nicht sagen, der Glaube steht gegen das uns von Gott gegebene.
Wenn dem so wäre, hätte Gott uns was gegeben , was mit dem Glauben nicht vereinbar ist.
Die Lehre Gott ist nicht verwirrend, sie ist klar und eindeutig. Gott hat uns nie in den alten Schriften, nehmen wir Abraham oder Moses, irgendetwas im Glauben und in der Aufklärung durch seine Propheten mitteilen wollen, dass das Wort Fleisch geworden ist.
das Wort ist ein Element der Kommunikation, es beinhaltet ein zeichen, eine Botschaft oder teil einer Botschaft. Es benennt Elemente die Gott erschaffen hat, wenn das Wort einen namen darstellt. Das Wort ist die Zuordnung, so dass der verstand begreift. Wenn ich sage "Rot" weiss jeder was gemeint ist, ohne dass ich dahinter noch einen roten Klecks malen müsste. das Wort gibt dem geist die Möglichkeit der zuordnung so dass wir für ein Wort eine Bedeutung erschliessen können. Wir lernen diese Zuordnungen und die Bedeutungen wenn wir lernen zu begreifen und zu sprechen. Wir lernen diese Zuordnung die unser leben ausmachen.
Gott hat uns niemals gelehrt, dass das Wort nun Fleisch ist oder aus dem Wort Fleisch werden kann. Wir können das nicht glauben, weil hierfür eine Zuordnung fehlt. Der Glaube braucht aber auch eine Zuordnung sonst können wir die Botschaft nicht annehmen.
Wenn ich schreibe: bfrteutr, wird niemad verstehen auch nicht begreifen und wenn ich behaupten würde dieses ist mir von Gott offenbart worden, so würde dieses nichts daran ändern, dass Du bei lesung dieses Wortes nichts verstehen würdest. So ist es mit der Botschaft aus dem Wort wird Fleisch. Wir haben keinerlei Zuordnung für diese Information allenfalls das geschriebene Wort von menschen die behaupten Gott habe dieses offenbart.
Warum hat Gott derartiges so unverständlich offenbart, wennes angeblich der Weg zu ihm ist. ist der Weg zu ihm mit dem verstand nicht zu begreifen, macht Gott seine Botschaft so schwierig, dass nur Menschen die meinen zu verstehen aber doch nicht verstehen den zugang finden. Die Christenlehre der Trinität ist nie verstanden worden. Wie kann 3 = 1 sein, wenn Gott uns doch lehrt im leben 3 ist 3. Warum lehrt uns Gott im leben 3 ist 3, wenn er uns dann abverlangt nur den Weg zu ihm zu finden anzunehmen dass 3 = 1 ist. das ist mit dem uns von Gott gegebenen Versdtand keinesfalls vereinbar. Es gibt dafür keine Erklärung, auch wenn 3 teile sich zu einem vereinen, besteht das Teil im gesamten aus 3 Teilen. Es gibt hierfür kine verstandesmässige Erklärung. Wenn nun Glauben erwartet wird, für etwas was mit dem verstand nicht vereinbar ist, so hat Gott uns für diesen Glauben der Trinität den verstand nicht gegeben. Wer behauptet aber dass diese Trinität von Gott kommt. Gott ist der bewies für unsere Existenz und wenn wir nachdenken, wissen wir dass es Gott geben muss. Gott lehrt usn dieses in diesem Leben. habe ich ein produkt in der hand und sei es nur ein Kugelschreiber, muss jemand dieses hergestellt haben. Wir würden auf den Gedanken kommen, einen Gegenstand zu finden und zu sagen, dieser wurde nicht hergestellt. Würden wir einen Kugelschreiber nehmen und sagen, dieser wurde nicht hergestellt, seht, es steht der name des herstellers nicht drauf. Würden wir auf diesen Standpunkt beharren und behaupten der Kugelschreiber ist aus Zufall entstanden, würden wir in die Nervenheilanstalt geliefert.
Und doch behaupten die Ungläubigen dass das ganze Universum mit allen seinen präzisionen und unglaublichen komplexen in sich perfekt funktionierenden mechanismen aus einem zufall entstanden ist. Das ist mit unserem verstand nicht vereinbar, wo wir doch wissen, dass nur was hergestellt ist auch besteht. Und der Hersteller unser alle und von allem ist Gott. Aber Gott hat uns Gesetze gelehrt die er erschaffen hat weil er in seinen Allweisheit, genau weiss warum diese gesetze für den menschen existieren sollen.
Paulus schreibt:
5 Mose schreibt: Wer sich an die Gesetzesgerechtigkeit hält in seinem Tun, wird durch sie leben.
6 Die Glaubensgerechtigkeit aber spricht: Sag nicht in deinem Herzen: Wer wird in den Himmel hinaufsteigen? Das hieße: Christus herabholen.
In der Tat ist es nämlich so, dass Christus das mosaische Gesetz vollendet hat, damit nicht mehr das Gesetz des Fleisches, sondern das des Glaubens an Jesus Christus wirke.
Was ist das gesetz des Fleisches? ist es nicht an der zeit unseren verstand einzusetzen den Gott uns gegeben hat. Der Allmächtige hat Gesetze aufgestellt damit diese befolgt werden.
Adam und Eva haben das Erste Gesetz dermenschheit erhalten und dieses nicht befolgt und Gott damit erzürnt. Egal was der teufel vorgehalten hat und wäre es die schönste Begründung , Fakt ist sie haben sich dann nicht mehr an das Gesetz gehalten. Und wollen wir sagen Adam und Eva waren ungläubig? Wo sie doch den zugang zu Gott hatten wie kein mensch unter uns diesen bisher hatte. Warum verstiess Gott sie, weil sie vom geist nicht gläubig waren, nicht an seine existenz glaubten oder nicht an die Kreuzigung Jesu oder weil Jesus noch nicht gekreuzigt war noch nicht glauben konnten? Wäre Gott dann nicht ungerecht sie zu vertreiben , da ja die Vollendung ihres Glaubens nach Paulus erst durch den Glauben an Jesus und seine Auferstehung möglich wäre. und war es verstandesgemäss nicht einfach so, da sie Gottes gesetz brachen.
wer also Gottes gesetz bricht, ohne Wenn und aber, und habe er dafür auch die schönsten Erklärungen von vollster Frömmigkeit, den wird Gott in Seiner gerechtigkeit genau so vertreiben und bestrafen wie Adam und Eva.
"Jetzt aber ist unabhängig vom Gesetz die Gerechtigkeit Gottes offenbart worden, bezeugt vom Gesetz und von den Propheten: die Gerechtigkeit Gottes aus dem Glauben an Jesus Christus, offenbart für alle, die glauben. [...]
Paulus definiert den Glauben an ein Ereignis zu glauben und daraus eine Gesiteshaltung zu gewinnen die zum Glauben an den Allmächtigen führt. Das heisst Paulus sagt, hätte dieses Ereignis Jesus nicht stattgefunden gäbe es auch keinen Glauben unter den menschen. das allerdings würde bedeuten, Gott musste dem menschen erst erscheinen, sich opfern und demütigen um den menschen zum Glauben zu bringen. daraus ergibt sich, eine totale machtlosigkeit und eine Abhängigkeit und zwar eine dringende Abhängigkeit Gottes vom menschen!
Hat Gott den menschen erschaffen und damit die Allmacht über den menschen, dass er sich vor dem Erschaffenen demütigen würde.
Demütigt sich der König vor dem Diener oder der herr vor dem Sklaven oder der Unternehmer vor der Putzfrau????
Gott lehrt un die Ordnung und wenn der Satan ja auch an Jesus glaubt, müsste dieser gemäss Pualus auch gläubig sein?
Nein Glaube bedeutet sich für Gott hinzugeben und seinen gesetzten Gesetzen zu befolgen und wäre die Ausrede noch so schön, Ungehorsam bleibt Ungehorsam. Und Gott hat Diener erschaffen und keine Herren neben ihm!!!
Wenn der mensch in der lage wäre ohne etwas zu verwenden was vor ihm da war, etwas zu erschaffen, dann wäre zumindest eine göttliche Eigenschaft des Erscahffens für den menschen gegeben, ist es aber nicht.
Jesus war dem Schöpfer untertan, er bezeichnete sich als Knecht Gottes. Er lernte von Gott so wie wir in unserem leben lernen!
Ist denn Gott nur der Gott der Juden, nicht auch der Heiden? Ja, auch der Heiden, da doch gilt: Gott ist «der Eine». Er wird aufgrund des Glaubens sowohl die Beschnittenen wie die Unbeschnittenen gerecht machen. Setzen wir nun durch den Glauben das Gesetz außer Kraft? Im Gegenteil, wir richten das Gesetz auf." (Röm 3, 21.22.29-31)
Hier sehen wir die Ausrede Paulus, er befolgt die gesetze nicht die Jesus erfüllt hat. Jesus hat sie nicht erfüllt um sie aufzulösen. Im gegenteil Jesus verkündet in der bergpredigt, wer die Gesetze auflöst ist klein im Himmelreich.
Paulus löst diese gesetze unweigerlich auf. er stellt sich auf eine Stufe mit Moses und glaubt Moses beurteilen zu können, und ganz extrem wird es als er in seinen Briefen behauptet, er sei der ERSTE der von der Sünde durch Jesus befreit wurde. Dieses ist eine derartige Anmassung, fast 100 jahre nach Jesus sei er der erste, was ist mit den menschen vor ihm. Paulus masst sich an, eine Vorreiterrolle zu spielen und betont in all seinen Schriften " ich lüge nicht, ich sage die Wahrheit"
Wer so etwas so oft wiederholt unterstreicht die Notwendigkeit einer solchen Behauptung, dieser henige der insistierend ohne gefragt zu werden dieses vor der Botschaft stellt, will seiner Botschaft dadurch Wahrheit verleihen. Der geist der Wahrheit lebt aber durch die Botschaft selbst. Jesus hat nie gesagt vor seinen Botschaften, und höret ich lüge nicht, ich sage die Wahrheit. Die Wahrheit war Jesus selbst so dass er sich nich vor dem Vorwurf der Lüge rechtfertigen musste. Paulus jedoch unterstreicht immer wieder, ich lüge nicht, ich sage die Wahrheit. Es ist wie der Ruf eines Lügners dem keiner glauben will. Ausserdem sagt er "ich" er benennt dafür nicht einmal einen zeugen und wenn er wie er behauptet von Gott inspiriert war, so würde Gott dieses in der "ich " Form Paulus nicht sagen lassen sondern für Paulus spreche schon allein dass er im namen Gottes predige.
Weiterhin ist das Auflösen der gesetze eine Verneinung der propheten und nicht deren zustimmung. Die Propheten vor Jesus, insbes. Moses haben das gesetz nicht verkündet, damit es durch Paulus wieder aufgehoben werden sollte. das gesetz ist wie Jesus sagt, das gesetz dass nie vergeht.
Paulus setzt sich darüber hinweg. Er sit wie die Schlange im Paradies die Adam und Eva den Gsetzesbruch, als richtige handlung darstellt. Er ist es der da schreibt, das gesetz sei nur für Schwerverbrecher, das heisst seiner meinung nach ist jemand der das gesetz befolgt ein Schwerverbrecher der nur durch die Gesetzesbefolgung davon abgehalten wird. Jemand der aber die gesetze nicht befolgt oder diese erst gar nicht ( nach Paulus) benötigt sei ein Gläubiger wenn er nur an den Kreuzestod glaube. das gepaart mit der Erbsünde. was ist mit Säuglingen die plötzlich sterben (Kindestod), kommen diese dann in die Hölle? Sie können unmöglich an Jesus Auferstehung glauben, sie kennen diese nicht einmal!
Ist es nicht zeit den verstand einzusetzen und Paulus verstandesgemäss zu wiedersprechen.
Gott lehrt uns im Leben, ohne Gesetze gibt es keine Möglichkeit eines geregelten lebens. was Gott uns im Leben lehrt mehrt unseren verstand und soll so gemehrt zum Glauben führen.
Alles was Paulus schreibt, keine Gesetze, ist eine Anarchie und eine Unordnung. So wie der teufel Unordnung schuf, als er Adam und Eva das gesetz brechen liess und Gott sie bestrafte obgleich sie Gott liebten! Die Liebe an Gott erfüllt sich im Gehorsam und der befolgung der gesetze. Ein herrscher auf erden zu folgen wird uns gelehrt, das gesetz zu befolgen wird uns glehert und es ist nicht falsch was uns gelehrt wird. Im Gegenteil es ist die Voraussetzung dann Gott über alles zu stellen und das Erlernte im Glauben anzuwenden, Gottes Schranken zu beachten und das heisst seine gesetze!!! Paulus ist nur ein mensch, der meinte er habe eine Vision, die Analayse dieser Vision ergibt aber eindeutig, sie ist mit dem von Gott gegebenen Verstand überhaupt nicht anwendbar.
