15-12-2024, 14:51
(15-12-2024, 00:59)Thomas der Ungläubige schrieb: Glauben und Wissen sind zwei verschieden Kategorien.
In den Bereich des Wissen gehören wissenschaftliche Aussagen.
In den Bereich des Glaubens gehören unwissenschaftliche Aussagen.
Unwissenschaftliche Aussage können wissenschaftlichen Aussagen nicht widersprechen, weil sie zu einer anderen Kategorie gehören.
Wie weit kann man die Trennung der Kategorien treiben?
Die biblischen Wunder und die Auferstehung Jesu sind Ereignisse die vor langer Zeit stattgefunden haben sollen und die man
in der Gegenwart mit keiner Sinneswahrnehmung und mit keinem wissenschaftlichen Experiment widerlegen kann. Es sind auch keine archäologischen Funde denkbar, die die Auferstehung oder andere Wunderereignisse widerlegen könnten.
Als unwissenschaftliche religiöse Glaubensvorstellung steht der Glaube an die Auferstehung und andere Wunder damit
außerhalb der Wissenschaft und nicht im Widerspruch zur Wissenschaft, richtig?
korrekt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)