22-12-2024, 15:40
(21-12-2024, 20:00)Ulan schrieb: Weder Deine erste noch Deine zweite Aussage machen irgendeinen Sinn.
Der Sinn, von dem ich sprach, beinhaltet bei uns natuerlich auch soziales Engagement, ob nun fuer die Familie, die Gemeinde oder sonstwen; so etwas ist dann auch fuer Andere sinnvoll.
Deine zweite Frage hat rein gar nichts mit Denkanstrengungen zu tun, da solche naturgemaess nirgendwo hinfuehren, sondern nur mit Deiner eigenen Unzufriedenheit. Sobald Du darueber hinwegkommst, wird die Frage bedeutungslos.
@ Ulan,
wenn Du es schaffst, die Dinge auch mal außerhalb Deines Weltbildes, zu betrachten, bleibst Du nicht allein bei dem "Sinn" hängen, welchen dir dein menschliches Bewusstsein (geprägt durch Schulung und Kultur) zugesteht!
Dass aber soziales Engagement unbestritten "sinnvoll" ist, lehrt uns ja bereits der alte Bibel-Text. Zitat: >> Einer trage des anderen Lasten ...> (Gal 6, 2)
Auch liegst Du (meiner Meinung nach) falsch, wenn Du glaubst, Denkanstrengungen würden nirgendwo hinführen. Diese sind aber nicht nur "naturgemäß" (dein Wort!) zu verstehen, sondern dürfen und sollen sich auch auf Bereiche erstrecken, die allein auf geistigem Gebiet zu bearbeiten, wenngleich auch nicht auf der Stelle zu entflechten, zu lösen sind!
Außerdem ist der Antrieb zu philosophischem Denken nicht die Unzufriedenheit, sondern die dem Menschenwillen unterliegende Neugier auf Problemlösungen! Solches erstreckt sich ja auch auf Naturwissenschaftler. Oder kennst Du jemanden, der aus Unzufriedenheit forscht? Wäre dem so, käme er wohl nicht weit, denn auch hier ist liebevolle Hingebung das geeignetere Zugpferd, die bessere Motivation!

Merke: Keine Frage ist "bedeutungslos", nur weil menschlicher Geist sie z.Z. nicht beantworten kann!
Allerbeste Wünsche zu Weihnachten - und für 2025 sendet Dir
Reklov