Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Langweilige Predigten halten Menschen vom Gottesdienstbesuch ab
#1
DOMRADIO.DE Psychologen veröffentlichen Studie: Langeweile
Langeweile hält Menschen vom Gottesdienstbesuch ab
15.03.2025
"Predigten sind oft zu abstrakt und wenig lebensnah. Viele Kirchenbesucher können keinen persönlichen Bezug zu den Inhalten herstellen"

Es wurden 1200 Menschen befragt. Aber auch schon vor dieser Befragung und Studie war klar, dass Predigten oft langweilig wirken. Da werden immer wieder dieselben Sachen erzählt, die die Menschen schon auswendig kennen.
(Aber man muss auch an den Nachwuchs denken! Jeder Erwachsene war einmal jung. Und man kann nicht aus Rücksicht auf die Eltern - um diese nicht zu langweilen - die Belehrung der Kinder und Jugendlichen weglassen)


Es werden hier im erwähnten Artikel Empfehlungen genannt
Allerdings scheinen die hier vorgeschlagenen Empfehlungen hinterfragenswert zu sein:

"Um Langeweile im Gottesdienst zu verringern, empfahl der Studienleiter den Predigern eine stärkere Orientierung an der Lebensrealität der Zuhörerschaft. Sie täten gut daran, aktuelle Themen aufzugreifen, Interaktion wie Diskussionsrunden oder Reflexionsphasen einzubauen und bei kleineren Gemeinden die Gläubigen einzubinden.
Digitale und visuelle Elemente, ergänzende Materialien sowie Videos könnten zudem zu einer intensiveren Auseinandersetzung beitragen und die Aufmerksamkeit erhöhen."

Was stellt er sich eigentlich vor? "Aktuelle Themen aufzugreifen" würde schnurstracks ins Politisieren führen, mit sofortigen Polarisierungen
"Videos" während des Gottesdienstes würden aus der Messe einen amerikanischen Klamauk machen.
"Diskussionsrunden" während des Gottesdienstes ?

Die Kirche ist offenbar schon derart kaputt, dass sie wie ein Ertrinkender nach jedem Strohhalm greifen will.

Wenn man den Studienleiter im Internet sucht, findet man zu ihm auf der Universität Wien folgende Angaben:

"Forschungsinteressen
Antezedenzien von Emotionen im Lern- und Leistungskontext
Domänenspezifität emotionalen Erlebens
Langeweile in der Schule
Appraisal-Antezedenzien von Emotionen (ESM-Studien)
Experimentelle Studien zu Kontroll- und Valenzwahrnehmung und deren Effekte auf Emotionen
Förderung selbstregulierten Lernens in der Sekundarstufe"

Ist das eine "stärkere Orientierung an der Lebensrealität der Zuhörerschaft" ?
Ob das weniger abstrakt und mehr lebensnah ist ?
Ob das das ist, was Christen suchen ?
Die wollen doch kein Experimentierfeld zu solchen Themen sein


________________________________


Dass die Predigten oft langweilig sind, sagen viele Leute.
Und zwar ohne von dieser Studie etwas gehört zu haben. Die Priester sollen halt interessanter predigen!

Und da wäre es sinnvoll, herauszufinden was die im Gottesdienst sitzenden Menschen wirklich interessiert
Und zwar ohne einen externen Berater, das müssen die Priester selbst erforschen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Langweilige Predigten halten Menschen vom Gottesdienstbesuch ab - von Sinai - 15-03-2025, 22:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Laut UNESCO stammen alle Menschen von gemeinsamen Vorfahren ab Sinai 31 4160 23-05-2025, 14:24
Letzter Beitrag: petronius
  Dass Christen nicht mehr die Gebote halten brauchen ist unbiblisch JasonL 88 60892 22-03-2025, 00:22
Letzter Beitrag: Sinai
  Wurde die Bibel vom Heiligen Geist oder von Menschen geschrieben? Nils 48 12962 09-01-2024, 13:53
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: