Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Madonna von St. Onofrio: Nur private Verehrung erlaubt
#5
Ich fasle nicht, sondern berichte von einem Artikel in Vatican News

Wenn dich solche Themen nicht interessieren, solltest du nicht in einem "Religionsforum" mitlesen

Und ja, es geht die Kunde, dass sich einige Seelen Verstorbener geoffenbart haben - dass diese Behauptung kursiert und für Fragen sorgt, ist nicht zu leugnen. Immerhin beschäftigt sich sogar bereits das Dikasterium für die Glaubenslehre damit

Dies hat der Präfekt des Dikasteriums für die Glaubenslehre bestätigt

Das Dikasteriums für die Glaubenslehre hält sich bedeckt; es wird nicht gesagt, um welche "Verstorbenen" es konkret gehe

Sind da Mitglieder der urchristlichen Gemeinde zur Zeit der Apostel gemeint oder die verstorbenen Großeltern von heutigen Gläubigen ?

Ich zitiere aus Vatican News:

"Zwei bedenkenswerte Aspekte
Jedoch – so fügt der Kardinal hinzu – „gibt es zwei Aspekte, die mit besonderer Sorgfalt betrachtet werden müssen“:

Der erste sei, dass der frühere Bischof von Trivento, Claudio Palumbo, auf eine „Nichtbeachtung der vom Ortsordinarius erlassenen Vorschriften hinsichtlich des Verbots jeglicher Form öffentlichen oder privaten Kultes“ hingewiesen hatte. Diese Feststellung bezog sich jedoch nicht direkt auf das Verhalten des angeblichen Sehers, sondern auf „einige Kleriker“, die diese Missachtung fördern wollten „unabhängig vom Urteil der Kirche“, was faktisch „ein paralleles Lehramt“ bilde und somit „eine Wunde in der kirchlichen Gemeinschaft verursache, die sicherlich kein positives Zeichen ist“. Andererseits – merkt Fernández an – enthielten dieselben angeblichen Botschaften auch einen Aufruf zum Gehorsam.

Der zweite zu beachtende Aspekt sei, dass in einem Schreiben mit der Einschätzung des früheren Bischofs von Trivento zu den angeblichen Phänomenen auch auf eine mögliche Verwirrung „über die Natur der Beziehungen zwischen den Seelen der Verstorbenen“ und der in der Geschichte lebenden Kirche hingewiesen wurde. Auch wenn diese „Verwirrung“ nicht aus ausdrücklichen Aussagen oder Praktiken des angeblichen Sehers hervorgehe, gebe es dennoch „mögliche Risiken“, die – zusammen mit der Bewertung der positiven Zeichen – die Notwendigkeit einer Zeit der Wachsamkeit rechtfertigen."


Ich habe noch nie den Namen "St. Onofrio" gehört.
Heute habe ich ihn zum ersten Mal gelesen - und zwar in dem erwähnten Artikel von Vatican News

In der Katholischen Kirche gab es immer wieder Erscheinungen, das wissen wir.

Lourdes (Südfrankreich) 1858 - Jahrelang von der Kirche mit Misstrauen behandelt, 1862 kirchlich anerkannt
Fátima (Portugal) 1917 - Mitten im Weltkrieg, Jahrelang von der Kirche mit Misstrauen behandelt, 1930 kirchlich anerkannt
Medjugorje (Jugoslawien) 1981 - Seither von der Kirche mit Misstrauen behandelt, nun ist die Kirche vorsichtig offen. Medjugorje ist (noch) nicht als echt anerkannt, aber wird pastoral geduldet
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Madonna von St. Onofrio: Nur private Verehrung erlaubt - von Sinai - 29-07-2025, 21:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Herz Jesu Verehrung Sinai 10 3085 16-06-2023, 20:00
Letzter Beitrag: Sinai
Question Pädophilie in Religion erlaubt Snowcastor 10 10302 26-04-2020, 20:24
Letzter Beitrag: Davut
  was ist im christlichen schlafzimmer erlaubt? petronius 17 54120 02-09-2012, 21:23
Letzter Beitrag: Silvan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste