01-10-2008, 13:30
(01-10-2008, 13:22)SchmetterMotte schrieb: In welche Richtung soll die Reise überhaupt gehen? Was habt ihr davon, die Juden als Schuldig hinzustellen für die Ermordung Jesu?
Moin,
Du stellst die Frage zukunftsbezogen.
Als ehemaiger Christ sehe ich die Problematik vergangenheitsbezogen.
Wenn die Juden nicht Schuld an der Tötung Jesus waren, was bleibe dann noch vom christlichen Glauben übrig? Wenn sie nicht die 'Sündenböcke' wären? Müsste man sich dann nicht viel mehr mit der Lehre Jesus, die ja eine jüdische ist, auseinandersetzen? Könnte man dann das jüdische einfach noch so ablehnen?
Wenn die Juden nicht die Bösen sind, was folgt dann daraus, dass im Verhältnis kaum ein Jude Jesus gefolgt ist?
Leo Baeck schreibt sinngemäß: Etwas erstrahlt heller, je dunkler der Hintergrund ist. Der Hintergrund des Chrstentums ist das Judentum. Je dunkler man es zeichnet, desto heller erscheint das Christentum.
Das Schlechtmachen des Judentums ist ein Grundpfeiler des Christentums. Dazu braucht man nur Paulus zu lesen.
Tschüss
Jörg