31-03-2009, 11:17
(31-03-2009, 09:23)indymaya schrieb:(29-03-2009, 19:37)petronius schrieb: aber du hast meine frage nicht beantwortet:Beten heißt bitten und nicht kaufen!
was heißt es, daß man erst "beten wie Jesus es uns gelehrt hat" soll, damit man "von Gott soviel Wissen und Verstand" erhält, "wie es gut für einen ist?
daß man sich wissen und verstand bei deinem gott erst durch gebete erkaufen muß, weil er seine geschöpfe nicht von vornherein damit ausstattet?
warum muß man deinen gott erst um verstand und wissen bitten?
stattet er euch nicht von vornherein damit aus?
(31-03-2009, 09:23)indymaya schrieb: Auch muß man wissen, das Gott die Gedanken des Betenden kennt
deswegen wunderts mich ja so, daß extra noch ein ritual veranstaltet werden muß. wenn dein gott doch sowieso weiß, um was es dem bittenden geht, und wie aufrichtig er es meint
(31-03-2009, 09:23)indymaya schrieb: Man betet zu Gott, um den von Jesus versprochenen Beistand zu erhalten, damit man das "geistige" versteht und somit das Himmelreich erkennt
also gehts nicht um verstand und wissen, wie du ursprünglich formuliert hast?
was ist am "geistigen" so schwer zu verstehen? daß es verstand und logik widerspricht?
(31-03-2009, 09:23)indymaya schrieb: Nur Kinder können mit Gott "bereden" was sie wollen, weil sie ein reines Herz haben. Sie sind das Glaubensideal.
na danke auch schön. kinder sind gnadenlose egoisten, weil sie noch nicht als altruisten sozialisiert worden sind, und in ihren ersten lebensphasen können sie gar nicht anders als ichfixiert zu leben
