27-01-2010, 15:06
Hallo und willkommen, Jezul
Dawkins ist ein ziemlich radikaler Atheist, dass du als Gläubiger ihm nicht gerade nahestehst ist verständlich. Allerdings heißt das nicht pauschal, dass er unrecht hätte.
Die Bibel darfst du nicht so lesen, als ob alles darin so gemeint wäre, wie es geschrieben steht, sondern so, wie es im Übertragenen Sinne gemeint ist.
Das allerdings läßt sehr viel Raum für Spekulationen offen.
Hier werden dir unsere Gläubigen vehement widersprechen, dass sei alles nicht so gemeint etc.
Wie schon gesagt, die Geschichten der Bibel sind meist im Übertragenen Sinne zu verstehen, was ihnen meiner Meinung nach aber einiges an Legitimation nimmt, da das "Wort Gottes" dadurch ziemlich falsch verstanden werden kann.
Echt? Wo steht das, würde mich interessieren.
Naja, daran wirst du dich gewöhnen müssen, denn im Moment gibt es keine (ernsthaften) Zweifel daran, dass das Leben, wie wir es kennen tatsächlich durch Evolution entstanden ist.
Wenn es dir aber leichter fällt, kannst du ja glauben, dass Gott den "Zündfunken" dazu gegeben hat, ist zwar imho höchst unwahrscheinlich, aber wer weiß?
Was verstehst du denn unter "richtig glauben"?
(27-01-2010, 14:35)Jezul schrieb: Meistens zitiert er Dawkins (von dem ich sowieso abgeneigt bin).
Dawkins ist ein ziemlich radikaler Atheist, dass du als Gläubiger ihm nicht gerade nahestehst ist verständlich. Allerdings heißt das nicht pauschal, dass er unrecht hätte.
(27-01-2010, 14:35)Jezul schrieb: Ich persönlich glaube an Jesus und an Gott, allerdings glaub ich nicht an das was in der Bibel steht (zumindest nicht an alles!).
Es gibt einfach zuviele Widersprüche.
Die Bibel darfst du nicht so lesen, als ob alles darin so gemeint wäre, wie es geschrieben steht, sondern so, wie es im Übertragenen Sinne gemeint ist.
Das allerdings läßt sehr viel Raum für Spekulationen offen.
(27-01-2010, 14:35)Jezul schrieb: Wenn Gott doch so allliebend ist, wieso schickt er die, die nicht an ihn glauben, in die Hölle, wo sie für immer Qualen durchleben?
Hier werden dir unsere Gläubigen vehement widersprechen, dass sei alles nicht so gemeint etc.
Wie schon gesagt, die Geschichten der Bibel sind meist im Übertragenen Sinne zu verstehen, was ihnen meiner Meinung nach aber einiges an Legitimation nimmt, da das "Wort Gottes" dadurch ziemlich falsch verstanden werden kann.
(27-01-2010, 14:35)Jezul schrieb: Ich glaube an die Reinkarnation und soweit ich weiß hat auch Jesus persönlich über die Reinkarnation und das Karma gelehrt.
Echt? Wo steht das, würde mich interessieren.
(27-01-2010, 14:35)Jezul schrieb: Allerdings habe ich solangsam meine Zweifel, weil ich überall im Internet lese, dass die Evolution weitgehend bestätigt ist. Ich möchte aber nicht daran glauben, dass Leben nur durch eine zufällige chemische Reaktion vor zig Millionen Jahren enstanden ist.
Naja, daran wirst du dich gewöhnen müssen, denn im Moment gibt es keine (ernsthaften) Zweifel daran, dass das Leben, wie wir es kennen tatsächlich durch Evolution entstanden ist.
Wenn es dir aber leichter fällt, kannst du ja glauben, dass Gott den "Zündfunken" dazu gegeben hat, ist zwar imho höchst unwahrscheinlich, aber wer weiß?
(27-01-2010, 14:35)Jezul schrieb: Könnt ihr mir helfen, wieder richtig zu glauben? Ich weiß den Weg muss ich selber finden, aber könnt ihr mir dabei helfen?
Was verstehst du denn unter "richtig glauben"?
Beste Grüße, K - G - B