25-04-2010, 12:22
Faktisch hat sie das natürlich getan. Aber ich denke auch das resultiert aus dem Glauben einer einzigen Wahrheit. Wer den Sinn des Lebens gefunden hat, braucht nicht mehr zu suchen. Fortschritt stopp!
Allein der Glaube an Transzendenz, gepaart mit wenigen Dogmen, muss den Fortschritt nicht unbedingt behindern. Sobald man aber eben davon ausgeht, eine jenseitige Wahrheit zu kennen, muss alles bekämpft werden, was daran Zweifel sät.
Religion hat auf jeden Fall etliche Jahrhunderte den Fortschritt blockiert, aber dass ist nicht unbedingt ein notwendiges Übel.
Mit Religion Light könnte man ganz gut leben. Das Problem ist nur dass diese liberale Religion Niemanden interessiert. Deshalb wird man entweder Agnostiker/Atheist oder Fundamentalist.
Und da ist für mich der Knackpunkt: ohne Religion gäb's keinen religiösen Fundamentalismus. Solange der nicht in den Griff zu kriegen ist stellt Religion ein Problem dar.
Allein der Glaube an Transzendenz, gepaart mit wenigen Dogmen, muss den Fortschritt nicht unbedingt behindern. Sobald man aber eben davon ausgeht, eine jenseitige Wahrheit zu kennen, muss alles bekämpft werden, was daran Zweifel sät.
Religion hat auf jeden Fall etliche Jahrhunderte den Fortschritt blockiert, aber dass ist nicht unbedingt ein notwendiges Übel.
Mit Religion Light könnte man ganz gut leben. Das Problem ist nur dass diese liberale Religion Niemanden interessiert. Deshalb wird man entweder Agnostiker/Atheist oder Fundamentalist.
Und da ist für mich der Knackpunkt: ohne Religion gäb's keinen religiösen Fundamentalismus. Solange der nicht in den Griff zu kriegen ist stellt Religion ein Problem dar.