25-04-2010, 16:59
Ich schließe mich nidschkis Aussagen an. Hat er gut erläutert.
Als Beispiel kann man den Index der verbotenen Bücher der Kirche im Mittelalter nehmen (Index Librorum Prohibitorum, wenn ich mich nicht irre).
Galilei wurde in seiner Forschung eingeschränkt (geozentrisches Weltbild versus heliozentrisches Weltbild).
Leonardo da Vinci musste teilweise im Geheimen forschen (Stichwort Anatomie).
Und dann natürlich die Bibliothek von Alexandria in der Antike, die von fanatische Christen niedergebrannt wurde.
Schon Nietzsche hat gesagt, das Christentum habe die Wissenschaft bedindert.
Als Beispiel kann man den Index der verbotenen Bücher der Kirche im Mittelalter nehmen (Index Librorum Prohibitorum, wenn ich mich nicht irre).
Galilei wurde in seiner Forschung eingeschränkt (geozentrisches Weltbild versus heliozentrisches Weltbild).
Leonardo da Vinci musste teilweise im Geheimen forschen (Stichwort Anatomie).
Und dann natürlich die Bibliothek von Alexandria in der Antike, die von fanatische Christen niedergebrannt wurde.
Schon Nietzsche hat gesagt, das Christentum habe die Wissenschaft bedindert.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]