10-05-2010, 18:13
(10-05-2010, 17:59)petronius schrieb:Religion ist sehr viel umfassender, als Trostspender. Deshalb mag ich das so nicht akzeptieren. Aber mal weiter ...Wer? schrieb:Es gäbe vielleicht (?) keine Religion, wenn es den Tod nicht gäbe bzw. genauer: wenn der Mensch sich des Sterbens und des Todes nicht bewusst wäremag sein.
(10-05-2010, 17:59)petronius schrieb: aber religion ist eben nicht nur trost für diesen fall (zumindest fällt mir da nur das fsm ein, das alle sowieso am biervulkan naschen läßt. religionen bauen da meist wesentlich mehr drohpotential auf, was den trostaspekt doch sehr relativiert)Ich denke, da muss man die Prioritäten anders setzen. Was ist Grundlage, was menschliches Regelverhalten oder Erziehungspotenzial? Antikes Erziehungswesen müssen wir ja nun nicht in die Neuzeit mitschleppen! Es hat mit dem Wesen von Religion nichts zu tun! Abhaken, mental entsorgen ...
(10-05-2010, 17:59)petronius schrieb: wenns mir um den trost im angesichts des todes geht, bin ich doch mit einer selbstgestrickten alles-wird-gut-fantasie eindeutig besser bedient als mit von anderen vorgegebenen religiösen dogmengebäudenVollkommen richtig!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard