Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glaube aus Staatsraison
@ indy. Beleidigungen ala "Sch** im Hirn" sind zu unterlassen,..Verwarnung erfolgt
Aut viam inveniam aut faciam
(02-12-2013, 21:15)indymaya schrieb:
(02-12-2013, 17:37)Sucher schrieb: Abklären müssen wir jetzt nur noch, ab der göttliche Wohlgeruch von der Scheiße oder dem Urin von Jesus kam, also den Exkrementen, die einem Gekreuzigten zwangsläufig die Beine hinunter rinnen, wenn er über 9 Stunden am Kreuz hängt.
Wird viel weniger gewesen sein als du im Hirn hast, weil Jesus vorher 40 Tage gefastet hat.

Du solltest wirklich mal die Bibel lesen. Vor seiner Kreuzigung feierte Jesus mit seinen Jüngern während des Passahfestes das sogenannte Abendmahl. Das Fasten der erstgeborenen Söhne vor dem Passah dauert aber nur einen Tag Das 40-tägige Fasten Jesus erfolgte ganz zu Beginn seiner Predigertätigkeit, als er vom Teufel versucht wurde.

Jetzt kalkuliere die Exkremente neu, die einem über 9 Stunden Gekreuzigten zwangsläufig die Beine herunter geflossen sein müssen. Natürlich darfst Du Dich darüber freuen, dass dessen Gestank für Deinen Gott ein duftender Wohlgeruch war. Jeder darf seinen Gott ja so glauben, wie er will Icon_wink)
(02-12-2013, 23:38)Sinai schrieb: @ Sucher, ich muß Dir jetzt was schreiben, was Dich vielleicht ärgern wird. Vielleicht.

Sorry, ich muss Dich enttäuschen, solcher Schwachsinn ärgert mich nicht. Er zeigt mir aber Deine intellektuellen "Qualitäten" auf Icon_wink

(02-12-2013, 23:38)Sinai schrieb: Du bist der beste Mann der katholischen Kirche im deutschen Sprachraum !

Ich war früher der Bibel und der katholischen Kirche gegenüber sehr kritisch eingestellt. Das ist aus meinen früheren Beiträgen klar ersichtlich.

Aber durch Deinen blinden Geifer, deine maßlose Juden- und Christenfeindlichkeit, deinen Haß auf die Israeliten wegen ihrer Ausrottung der sieben Völker, deinen Haß auf Jahwe, deinen Haß auf Moses, deine beißende Verhöhnung Jesu, deine propagandistisch ständig wiederholten Kraftausdrücke und Hetzparolen, ja durch deine aufdringliche Agitation bin ich durch dich argumentativ dazu gedrängt worden, gegen deine laufende Agitation Stellung zu nehmen – gegen meinen Willen !

So dumm kannst auch nur Du sein, mir Hass auf die Israeliten vorzuwerfen, denen in der Bibel diese Schauertaten unterstellt wurden, die selbst nach Meinung israelischer Historiker NIE stattgefunden haben.

Ich prangere einzig die sadistische Beschreibung eines bestialischen Gottes an, der selbst zehntausende unschuldige Säuglinge und Kinder abgeschlachtet und das totale Abschlachten auch aller unschuldigen Säuglingen und Kinder von 7 Völkern anderer Kultur und Religion ultimativ befohlen haben soll. Diesen Schwachsinn habe doch nicht ich in das Buch der Widersprüche und Universalausreden gekotzt. Für mich sind das perverse Lügen, Gott unterstellt mit dem Ziel, ANGST vor den Stellvertretern dieses sadistischen Rachegottes zu erzeugen.

Meinerseits kann ich die ursächliche Macht für dieses Sein nur als "Nichtfordernde Liebe" umschreiben. Natürlich darfst Du die perverse Beschreibung des Bibelgottes verteidigen, dessen sadistische Rachsucht bis hin zur Bestrafung von Menschen mit der Ewigen Pein im Feuer gehen soll. Ich werde diesen sadistischen Schwachsinn anprangern, wo immer ich es kann.
(03-12-2013, 00:12)Sinai schrieb:
(24-11-2013, 10:03)Sucher schrieb: Du wirst leider auch NIE die begreifen, dass es von den Israeliten ein Verbrechen gewesen wäre, wenn sie sich in ihrem Gastland in höchsten 250 Jahren von 70 Seelen auf 1,5 Millionen vermehrt hätten und dadurch zahlreicher geworden wären, als die Gastgeber und zu einer enormen Gefahr.

Willst Du den Leuten vorwerfen, daß sie sich vermehrt haben ?

Kannst Du nicht selbst erkennen, was ich als Verbrechen bezeichne - wenn denn diese Angebergeschichte so stattgefunden hätte, was von allen seriösen Historikern ausgeschlossen wird?
(03-12-2013, 09:37)Sucher schrieb: Du solltest wirklich mal die Bibel lesen. Vor seiner Kreuzigung feierte Jesus mit seinen Jüngern während des Passahfestes das sogenannte Abendmahl.

Die "40 Tage" sind die Vorbereitung des Messias auf sein Wirken und die Erfüllung der Schriften.
Für mich ist der "Jojo - Effekt" ausgeschlossen.
Das Fasten Jesu ist nicht vergleichbar mit dem Fasten der Muslime, die es von der Sichel abhängig machen, sich nächtlich wieder die Wampe voll zu hauen, weil es für Jesus die Vorbereitung auf seinen Tod war. Selbst bei allen Kriegsvölkern ist seit tausenden Jahren bekannt, vor einer Schlacht zu fasten, weil wahrscheinlich Menschen wie du ihren Darminhalt schon lange vor dem Tod verlieren.
Vor der Schlacht gab es dann ein ein Fest um den Magen zu sättigen, dass Problem mit dem Bauch ist dann erst viel später akut, wenn überhaupt.
So müsstest auch du, wenn du weißt wann du stirbst über Fasten nachdenken.
@Sucher

Dein letzter Beitrag wurde entfernt.

Bitte unterlasse es zukünftig, jemanden aus unserer Gemeinschaft für "dumm" zu erklären. Der nächste Beleidigungsversuch wird mit einer Verwarnung geahndet.

Darüber hinaus wird ersucht, Kritik kultiviert vorzutragen. Deine Schimpftiraden werden ab sofort nicht mehr geduldet.
MfG B.
(02-12-2013, 18:09)Sucher schrieb: Bitte spreche deshalb die für Dich wichtigen Punkte nochmals einzeln an.

Gut. In aller Kürze nochmal: Mich stört nicht, was da in der Bibel steht. Wichtig ist mir einzig und allein die Interpretation dieser Texte. Und die hat sich im Vergleich zu Mittelalter und früherer Neuzeit gewaltig geändert und diese Interpretation wird von der Mehrheit der Christen auch als wahr geglaubt. Deshalb ist das heutige Christentum kein Feind der positiven oder negativen Religionsfreiheit und bekämpft auch den Atheismus lediglich verbal. Das darf es auch. Dieses Recht steht auch Atheisten zu. Im Übrigen ist der Einfluss des Christentums auf Politik und gültiges Recht gewaltig zurückgedrängt - in D noch nicht genug, imho, aber doch in allen mir wichtig erscheinenden Belangen, und auch die noch christlich dominierten Teile werden wohl in absehbarer Zeit auch noch aus dem Recht entfernt -, weshalb ich in den Staaten des politischen Westens auch keine "christlichen Staaten" erkennen kann. Und missionieren dürfen die Christen ebenso wie jede andere Religion und Atheisten natürlich auch - mittels Wort. Und über mehr als das Wort verfügen die christlichen Konfessionen nicht mehr. Und dieses Wort stößt in den entwickelten Staaten zudem auf immer geringere Resonanz.
[quote='Bankasius' pid='144590' dateline='1386075085']

Der Einfluss der Kirche in unserer Gesellschaft ist auch nach meiner Meinung nur noch minimal. Gleichwohl können Bibelunterstellungen in Richtung einer höchsten Macht im Sein negative Wirkungen im Denken von Kindern auslösen, die sich dann etwa in Vorurteilen gegenüber Menschen anderer Kultur und Religion auswirken können. Ich habe das erst vor Kurzem in einer Jugendgruppe feststellen müssen.

Ansonsten ist der Einfluss von christlichen Kreationisten in den USA, der selbsternannten Weltpolizei, so stark gewesen, dass ein Angriffskrieg gegen den Willen der UN-Mehrheit gegen ein islamisches Land durchgeführt wurde. Dadurch wurde Öl in des Feier des islamistischen Terrorismus gegossen.

Weiter will ich nicht auf Deine interessanten Ausführungen eingehen, denn ich glaube kaum, dass hier noch länger ein ehrlicher, offener Geist geduldet wird, der seine Meinung unverblümt ausspricht.
(03-12-2013, 13:06)indymaya schrieb:
(03-12-2013, 09:37)Sucher schrieb: Du solltest wirklich mal die Bibel lesen. Vor seiner Kreuzigung feierte Jesus mit seinen Jüngern während des Passahfestes das sogenannte Abendmahl.

Die "40 Tage" sind die Vorbereitung des Messias auf sein Wirken und die Erfüllung der Schriften.
Für mich ist der "Jojo - Effekt" ausgeschlossen.

Schön, falls ich Dich aufklären konnte, dass Jesus vor seiner Kreuzigung NICHT 40 Tage gefastet hat Icon_wink)

(03-12-2013, 13:06)indymaya schrieb: Das Fasten Jesu ist nicht vergleichbar mit dem Fasten der Muslime, die es von der Sichel abhängig machen, sich nächtlich wieder die Wampe voll zu hauen, weil es für Jesus die Vorbereitung auf seinen Tod war. Selbst bei allen Kriegsvölkern ist seit tausenden Jahren bekannt, vor einer Schlacht zu fasten, weil wahrscheinlich Menschen wie du ihren Darminhalt schon lange vor dem Tod verlieren.

40 Tage fastete Jesus nach seiner Taufe durch Johannes noch VOR seiner Tätigkeit als Wanderprediger. Das kannst Du hier lesen:

"Dann wurde Jesus von dem Geist in die Wüste hinaufgeführt, um von dem Teufel versucht zu werden; und als er vierzig Tage und vierzig Nächte gefastet hatte, hungerte ihn schließlich." (Matth. 4, 1+2)


(03-12-2013, 13:06)indymaya schrieb: So müsstest auch du, wenn du weißt wann du stirbst über Fasten nachdenken.

Bevor ich sterbe, werde ich über mein insgesamt tolles Leben nachdenken, dass ich erleben durfte - und mich dann in aller Ruhe selbst aus diesem Sein verabschieden. Ohne die geringste Furcht vor einer Marterung mit Feuer und Schwefel, bei der ein Forderer der Liebe zu den Feinden bis in alle Ewigkeit zuschauen will, wenn dieser hirnrissige zur schieren Angsterzeugung ausgekotzte Schwachsinn stimmen würde:

„Wenn jemand das Tier und sein Bild anbetet und ein Malzeichen annimmt an seine Stirn oder an seine Hand, so wird auch er trinken vom Wein des Grimmes Gottes, der unvermischt im Kelch seines Zornes bereitet ist; und er wird mit Feuer und Schwefel gequält werden vor den heiligen Engeln und vor dem Lamm. Und der Rauch ihrer Qual steigt auf in alle Ewigkeit; und sie haben keine Ruhe Tag und Nacht, die das Tier und sein Bild anbeten, und wenn jemand das Malzeichen seines Namens annimmt.“ (Off. 14, 9-11)


Ekelhaft, was Menschen einem Forderer der Liebe zur den Feinden ZUGELOGEN haben - nach meiner Meinung Icon_wink
@Sucher

Der Beitrag, mit dem Du einen moderativen Hinweis zu diskutieren versucht hast, wurde entfernt.

Wenn Du dazu etwas sagen musst, dann bitte im Bereich Feedback oder, noch besser, per PN.

Nochmals:

Wenn Du Kritik nicht kultiviert vortragen kannst, also ohne die nun schon zur Genüge bekannten Schimpftiraden, dann ist das bedauerlich, aber wir dulden die Art und Weise, wie Du Dein Missfallen kundtust, auf die Dauer nicht.
MfG B.
(03-12-2013, 16:52)Sucher schrieb: Schön, falls ich Dich aufklären konnte, dass Jesus vor seiner Kreuzigung NICHT 40 Tage gefastet hat Icon_wink).
Es war vor seiner Kreuzigung, da kannst du "nicht" so groß schreiben wie du willst.
Nach der Kreuzigung wird er wohl nicht gefastet haben, oder für immer.
Die 40 ist anscheinend beliebt.

"In Bezug auf das Fasten Jesu in der Wüste (Mt 4, 2) legte die Kirche die Länge der Fastenzeit auf 40 Tage und Nächte fest. Die in 40 Einheiten zu teilende Zeitspanne bezeichnet die erdzugewandte Vielfalt und kommt in der Bibel mehrfach vor: 40 Jahre wandern die Israeliten durch die Wüste (Ex 16,35), 40 Tage begegnet Moses Gott auf dem Sinai (Ex 24,18), 40 Tage wandert Elias zum Berg Horeb (1 Kön 19,8), 40 Tage fastet Jesus in der Wüste (Mt 4,2; Lk 4,2) und 40 Tage nach der Auferstehung (= Ostern) feiert die Kirche Christi Himmelfahrt (Apg 1,3). "
(pfarrestadlau.at )

Mit der 12 haben die es ja auch.
Vielleicht eine Vereinfachung, dass man sich nicht so viele tatsächliche Daten merken muss.
Ein Gott ist ja auch einfacher zu merken als 100 Götzennamen.
(03-12-2013, 14:51)Bankasius schrieb: Mich stört nicht, was da in der Bibel steht. Wichtig ist mir einzig und allein die Interpretation dieser Texte

auf den punkt gebracht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(03-12-2013, 19:11)indymaya schrieb:
(03-12-2013, 16:52)Sucher schrieb: Schön, falls ich Dich aufklären konnte, dass Jesus vor seiner Kreuzigung NICHT 40 Tage gefastet hat Icon_wink).
Es war vor seiner Kreuzigung, da kannst du "nicht" so groß schreiben wie du willst.

magst du die entsprechende bibelstelle nennen, die besagt, daß jesus vor der und bis zur kreuzigung 40 tage gefastet hat?

denn darum gings

trete den beweis an, oder gib zu, unfug geredet zu haben
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(03-12-2013, 13:06)indymaya schrieb: Selbst bei allen Kriegsvölkern ist seit tausenden Jahren bekannt, vor einer Schlacht zu fasten . . .

Das habe ich noch nie gelesen.
Es wäre kontraproduktiv, vor einer Schlacht zu fasten, denn fasten schwächt den Organismus. Wer fastet, kann sich kaum über weite Strecken bewegen, er bleibt zu Hause, arbeitet dort nicht sondern betet. Das ist wohl der Sinn des fastens, den Menschen aus dem Leben herauszuholen.

Ein Krieger aber muß einen normalen Zuckerspiegel haben, er darf nicht von einem Hypo (Unterzucker) zum nächsten schweben, er muß marschieren – weite Strecken, oft 30 oder 40 km bei sengender Hitze oder bei kaltem Wind, er muß seine Waffen schleppen (Spieß und Schwert), dabei auch noch ein Minimum an Rüstung (Helm, Schild) und auch Trinkwasser, Verpflegung, einen Mantel zum Schutz vor Kälte, Regen, Wind und für die Nacht.

Ein Kämpfer mußte zu allen Zeiten 10 bis 30 Kg schleppen, eben oft in der prallen Sonne, er mußte 5 km/h Marschgeschwindigkeit einhalten können, und zwar 8 Stunden lang. Und kurzfristig für 2 Stunden mußte er Gewaltmärsche aushalten mit 8 km/h.

Röm. Legionäre schleppten 30 Kilo. Manchmal 40.

Und dann im Gefecht mußte der Kämpfer ringen, Schläge parieren ohne vor Entkräftung zu zittern zu beginnen. Er mußte voll fit sein.

Es durfte ihm nicht schwarz vor den Augen werden vor lauter Hunger.

Was aber sehr wohl stattfand:
Wenn eine Strapaz in den nächsten 8 Stunden bevorstand (Marsch oder Gefecht), dann bekamen die Krieger kein schweres Essen mehr !
Kein fettes Fleisch, keine schwer verdauliche Kost die im Magen liegt und viel Energie zur Verdauung braucht. Da gab es nur mehr Suppe (warm, salzhaltig) und trockenes Brot.

So wie die heutigen Olympiasportler. Die fasten ja auch nicht vor dem Wettkampf, sie essen leichte Kost.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Glaube und Naturwissenschaft Burkl 79 42769 28-07-2019, 11:59
Letzter Beitrag: Geobacter
  Was zählt vor GOTT: Der Glaube oder Werke,... daVinnci 62 38458 26-06-2019, 13:24
Letzter Beitrag: Ulan
  Kann Glaube die Verantwortung nehmen ? augustinus 1 4154 26-07-2017, 21:27
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste