Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glauben
#61
Vielen Dank.
Zitieren
#62
Ich verstehe das als Ermahnung an Atheisten den Begriff "Fanatiker" in Zukunft weniger häufig zu verwenden und bedanke mich ebenfalls.
Zitieren
#63
(17-11-2009, 11:58)Maik schrieb: Ich verstehe das als Ermahnung an Atheisten den Begriff "Fanatiker" in Zukunft weniger häufig zu verwenden und bedanke mich ebenfalls.

Und ich an die Adresse der "Gläubigen", etwas vorsichtiger mit unbewiesenen Behauptungen zu sein.
Zitieren
#64
Es ist eine Mahnung an alle, nicht nur an jene oder jene...
Zitieren
#65
Man kann durchaus äußern, dass man zb "Die Erfahrung gemacht hat, dass atheistische Menschen mehr an ihrer Auffassung einer eventuellen religiösen Weltordnung zweifeln" (oder ähnliches) aber man kann und sollte nicht äußern, das "Alle Atheisten zweifeln, Angst haben und mal eben alle psychisch krank sind".
Ich denke, dass der Unterschied klar sein müsste und damit spreche ich alle Anwesenden an und bitte darum, eine Meinung auch als solche zu kennzeichnen und nicht als allgemein gültig in den Raum zu werfen. So schwierig ist das denke ich nicht.
Gruß
Motte

Zitieren
#66
(17-11-2009, 12:02)Romero schrieb: Es ist eine Mahnung an alle, nicht nur an jene oder jene...

Nur war diese Mahnung ursprünglich NICHT an eine Atheistin oder Nichtchristin gerichtet!
Zitieren
#67
Ich weiss, dass Atheisten, weil sie ja sagen, es gibt keinen Gott sagen, dass es keine Christen gibt, dass was in der Bibel steht erfunden ist, dass ein Mensch mit und ohne Jesus genauso lebt. Das ist mir nicht neu.
Zitieren
#68
Petra, dass es Christen gibt bestreitet kein Atheist ^^ Ich war selbst mal einer. Christen sind welche, die an Gott GLAUBEN.

Dass die einen nicht an Gott glauben, heisst nicht, dass sie denken, es gäbe niemanden der das tut.
Zitieren
#69
wo er recht hat....
Zitieren
#70
(17-11-2009, 12:30)Romero schrieb: Petra, dass es Christen gibt bestreitet kein Atheist ^^ Ich war selbst mal einer. Christen sind welche, die an Gott GLAUBEN.

Dass die einen nicht an Gott glauben, heisst nicht, dass sie denken, es gäbe niemanden der das tut.

Und mitunter triffst du unter den "gottlosen" Atheisten" Menschen, die gläubiger sind als so mancher Christ. Nur, dass sie nicht an Gott glauben, sondern an humanitäre Werte.
Zitieren
#71
Also Jesus und was er sagt und sagte spielt hier keine Rolle mehr. Interessant.
Zitieren
#72
(17-11-2009, 13:51)petra1979 schrieb: Also Jesus und was er sagt und sagte spielt hier keine Rolle mehr. Interessant.

So habe ich es nicht gemeint. Ich versuch es mal, andersrum zu erklären:

Die Worte Jesu sind in der Bibel zu finden, nur, wissen wir nicht, ob er sie selbst so gesagt hatte, wie sie niedergeschreiben wurden, oder wurden sie ihm von seinen Jüngern "in den Mund gelegt"? Das ist die Frage neben der Frage, ob Jesus wirklich ein Prophet und der Sohn Gottes war.
Zitieren
#73
Uriella: Nein. Jesus will sich zurzeit auf kein Datum festlegen.

Habe ich gerade mal kopiert. Weder Jesaja noch Jesus noch Paulus haben je so gesprochen. Ein Tip für Atheisten. Lest doch mal wie Jesus spricht und wie Pilatus spricht. Vielleicht seht Ihr einen Unterschied. Oder wie Pharisäer reden und wie Jesus redet. Und wie Petrus redet vor und nach Pfingsten.
Zitieren
#74
Wie kommst du darauf, dass Atheisten nicht gelesen hätten, was Jesus gesagt habe? Wenn ich eine Bibel kaufen will, fragt mich keiner nach einem Christen-Ausweis. Und Uriella ist nun wirklich keine Referenz.
Zitieren
#75
Uriella war nicht von mir.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Glauben und Wissen Thomas der Ungläubige 124 16240 08-03-2025, 18:10
Letzter Beitrag: Bion
  Was ist Glauben wert? Georg05 25 12310 27-01-2022, 13:19
Letzter Beitrag: Ulan
  Was soll ich glauben? Fragen über Fragen wasweißich 5 3735 28-10-2020, 18:02
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste