Beiträge: 19396
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(27-04-2012, 08:47)plusmehr schrieb: @petronius
*****
RE: Glaubensfrage mit eigener Ansicht in Frage gestellt?!
(Gestern 18:33)plusmehr schrieb: Ob ich es jetzt Schwäche, Veranlagung, Vererbung, oder Fehler nenne,...nie ist es Sünde !!!!!!!,...aber immer so ein besonderer Fakt in meinem Leben, das es abgestellt,....überwunden gehört
aber was hat das mit homosexualität zu tun?
was gilt es hier zu überwinden, das unbedingt abgestellt gehört? und warum?
>>>>>>Was ist denn nach deiner Meinung Homosexualität?
Meine Meinung : >>> Ob ich es jetzt Schwäche, Veranlagung, Vererbung, oder Fehler nenne.<<<<<
Aber bitte, nicht rethorisch. WAS IST FÜR DICH HOMOSEXUALITÄT?
Und wie du fragst was es zu überwinden gilt? Ich find da ne menge, du nicht? >>> Ob ich es jetzt Schwäche, Veranlagung, Vererbung, oder Fehler nenne <<<<
Oder denkst du das Überwindung als solche im Leben gar nicht zählt? Gut, dann bitte erzähl mir was zählt und warum Überwindung nicht?
plusmehr
(off-topic Kopien gekürzt, wie vor/Ekkard)
wie lauten deine antworten auf meine fragen?
hast du keine?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 13924
Themen: 308
Registriert seit: Apr 2004
2 moderative Hinweise:
Bitte 1: die Buttons "+" und "zitieren" benutzen.
Bitte 2: Keine Vollquotings; das machen nur 'Vollquottel' (Zitat aus der Nettiquette). Lieber kurz beschreiben, um was es ging.
Beiträge: 456
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2012
(27-04-2012, 08:47)plusmehr schrieb: ..
>>>>>>Was ist denn nach deiner Meinung Homosexualität?
Meine Meinung : >>> Ob ich es jetzt Schwäche, Veranlagung, Vererbung, oder Fehler nenne.<<<<<
Aber bitte, nicht rethorisch. WAS IST FÜR DICH HOMOSEXUALITÄT?
Und wie du fragst was es zu überwinden gilt? Ich find da ne menge, du nicht? >>> Ob ich es jetzt Schwäche, Veranlagung, Vererbung, oder Fehler nenne <<<< Wenn Sexualität die geschlechtliche Attraktion zweier Individuen bezeichnet, dann bezeichnet Heterosexualität eben die geschlechtliche Attraktion Gegengeschlechtlicher und Homosexualität die geschlechtliche Attraktion Gleichgeschlechtlicher Partner.
Zu werten und zu überwinden gibts da imo nix.
Das ist meine ganz persönliche Ansicht.
Beiträge: 456
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2012
(27-04-2012, 13:46)indymaya schrieb: ...
Was Homosex betrifft, finde ich es nicht richtig, daß er unter dem Deckmantel der Tolleranz den neuen Generationen als "normal" dargestellt wird. Gott schuf den Menschen als Mann und Frau deshalb sollte der Mann sich nicht zur "Tunte" machen. ...
Indymaya, glücklicherweise ist die "Norm" ein Begriff wandelbaren Inhalts, und ich versuche meinen Kindern Verständnis, nicht unbedingt Toleranz, gegenüber "unnormalen" Weltanschauungen zu vermitteln. Deine Weltanschauung entspricht nicht meiner Norm.
Das ist meine ganz persönliche Ansicht.
Beiträge: 69
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2012
Hallo,
und naja? Homosexualität ist zwar ein ergiebiges Thema, aber doch noch lange keine Weltanschauung.
Wie sieht denn dbzgl. das Verständnis aus das du den Kindern vermittelst.
Läuft es auf Verirrung oder Krankheit hinaus?
Weil gut heißen tust du es ja nicht, aber drastische Ausdrucksweise, die ansich ja meist nur ein stilistisches Ausdrucksmittel ist, die klar die Meinung definiert, taugt auch nicht.
Bitte? Wie geht das mit dem Spagat der Verständnis Entwicklung
Danke
plusmehr
Indymaya, glücklicherweise ist die "Norm" ein Begriff wandelbaren Inhalts, und ich versuche meinen Kindern Verständnis, nicht unbedingt Toleranz, gegenüber "unnormalen" Weltanschauungen zu vermitteln. Deine Weltanschauung entspricht nicht meiner Norm.
[/quote]
Beiträge: 69
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2012
[/quote]Nichts hat das mit dem Thema zu tun! Für den Rest deines Beitrags gilt das immer wieder! Natürlich kann das hemmungslose Ausleben von Irgendetwas Nachteile für das Subjekt oder seine Umgebung bewirken. Aber das hat mit dem Thema gleichgeschlechtliche Liebe definitiv nichts zu tun. Die sprachlichen Verbindungen entspringen allein deiner Fantasie.
[/quote]
Naja Ekkard,
erstmal Danke für die junktime Deuung. Kannte ich noch nicht.
Aber weitaus besser ist die Fragestellung. Dafür meinen allerherzlichsten Dank. Denn jetzt weiß ich wo es in den Disksionen hapert.
Warum darf ich diese Veranlagungen nicht mitenander vergleichen?
Ich vergleiche Früchte miteinander. Früchte die uns der Leib diktiert/fordert.
Leib als Gegenstück zu Geist, wobei Beide zeitgleich Im Menschen vorhanden sind
Und da ich halt ein Christ bin, kann ich mir etwas darunter vorstellen wenn es heißt " Du sollst mit deinem Geist die Geschäfte des Fleisches töten".
Der gemeinsame Nenner dieser Eigenschaften ist die Tatsache das es sich um leibliche Früchte handelt. Dinge die der Leib fordert um zu seinem Recht zu kommen. Ich halte diese Forderungen allerdings für überzogen und würde es als Besser ansehen, wenn in mir der Geist regiert und nicht der Leib Chef spielt.
Gruß
plusmehr
Beiträge: 69
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2012
(27-04-2012, 23:02)deja-vu schrieb: (27-04-2012, 08:47)plusmehr schrieb: .. Wenn Sexualität die geschlechtliche Attraktion zweier Individuen bezeichnet, dann bezeichnet Heterosexualität eben die geschlechtliche Attraktion Gegengeschlechtlicher und Homosexualität die geschlechtliche Attraktion Gleichgeschlechtlicher Partner.
Zu werten und zu überwinden gibts da imo nix.
Bin da halt anderer Meinung. Es gibt hier schon eine Verhaltensweise zu bewerten und auch zu überwinden. Bin soweit mir bewußt, nicht der Einzige auf der Welt zu sein der diese Veranlagung als Falsch betrachtet. Ziehe in dieser Beurteilung als Basis dessen was Recht ist oder nicht den christlichen Grundstein , das Wort Gottes zu Rate.
Nehmen wir also mal an es wäre falsch und gehört überwunden.
Ja dann kann ich um Toleranz bitten, aber müßte als richtungsweisende Pädagogik für meine Kinder und dem Nächsten klare Standpunkte vertreten.
Tu ich dies nicht, bin ich lau und lasch weil Mainstream und so, dann erzieh ich meine Kinder falsch.
Deshalb tangiert diese Facette gelebter Zweisamkeit die Gesellschaft und ist kein ding für ausschließlich hinter verschloßenen Türen. Zumal die Lobby der Befürworter ja wahrlich alles andere macht als sich im stillen Kämmerlein zu vergnügen.
Deppression! Volkskrankheit! Warum und woher? Weil für ganze Generationen von Menschen der neue Zeitgeist einen totalen Werteverlust darstellt. Auch deshalb berührt dies Thema die ganze Gesellschaft.
Die Eltern und der Mensch im allgemeinen haben einen Erziehungsauftrag.
So mein denken.
Jeder kann das für sich entscheiden. Danke für die Mitarbeit
gruß
plusmehr
Beiträge: 69
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2012
(27-04-2012, 21:26)petronius schrieb: es mag deine meinung sein, aber sie in dieser form öffentlich zu äußern, hat doch den anschein einer weit über deine privatmeinung hinausgehende zuschreibung sui generi
Nein, nein Keine Angst. Ist wirklich nur meine Meinung und mein/ein Problem für mich. Möchte wirklich lernen, anhand von fruchtbaren Diskussionen, die hier bisher trotz aller Brisanz gut gelungen sind. Möchte lernen wie ich damit auch umgehen kann. Wie es andere tun. Denn es ist nunmal eine Tatsache die recht präsent ist mit " 2 stelligen " Wachstumsraten.
Ich fühl mich da einfach nicht wohl in meiner Haut, nur weil viele extrovertierte Personen nach Normalität schreien und ich soll dies so meinen Kindern und Enkelkindern vermitteln.
Danke für die Mitarbeit.
Gruß
plusmehr
(28-04-2012, 00:15)deja-vu schrieb: Indymaya, glücklicherweise ist die "Norm" ein Begriff wandelbaren Inhalts, Dann wandle mal z.B. die DIN A Norm und Du hast ein Chaos im "Papierbereich". Wer für einen als Frau aufgetakelten Mann die Norm Mann "wandelt", ist nicht normal.
Beiträge: 19396
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(27-04-2012, 21:54)Ekkard schrieb: 2 moderative Hinweise:
Keine Vollquotings; das machen nur 'Vollquottel' (Zitat aus der Nettiquette). Lieber kurz beschreiben, um was es ging.
es ging darum, daß ich klare fragen gestellt hatte, plusmehr mit viel text, aber eben nicht auf meine fragen geantwortet hat und ich das zur illustration stehen lassen wollte
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19396
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(27-04-2012, 13:46)indymaya schrieb: Was Homosex betrifft, finde ich es nicht richtig, daß er unter dem Deckmantel der Tolleranz den neuen Generationen als "normal" dargestellt wird. Gott schuf den Menschen als Mann und Frau deshalb sollte der Mann sich nicht zur "Tunte" machen. Selbst wenn man dadurch Heute Aussenminister werden kann.
nun, es ist normal
schwule und lesben sind ebenso und nicht weniger männer und frauen wie heteros
ich find dich und deine ansichten ja auch reichlich *bitte gewünschtes hier einsetzen*, bezeichne dich deshalb aber nicht als abnormal
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19396
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(28-04-2012, 06:35)plusmehr schrieb: Warum darf ich diese Veranlagungen nicht mitenander vergleichen?
Ich vergleiche Früchte miteinander. Früchte die uns der Leib diktiert/fordert
welche früchte sollen das denn sein?
homos essen dasselbe obst wie heteros
(28-04-2012, 06:35)plusmehr schrieb: Der gemeinsame Nenner dieser Eigenschaften ist die Tatsache das es sich um leibliche Früchte handelt. Dinge die der Leib fordert um zu seinem Recht zu kommen. Ich halte diese Forderungen allerdings für überzogen und würde es als Besser ansehen, wenn in mir der Geist regiert und nicht der Leib Chef spielt
dann laß dich doch kastrieren. meinen segen hast du
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19396
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(28-04-2012, 07:55)indymaya schrieb: Dann wandle mal z.B. die DIN A Norm und Du hast ein Chaos im "Papierbereich". Wer für einen als Frau aufgetakelten Mann die Norm Mann "wandelt", ist nicht normal.
was soll denn "die Norm Mann" sein?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(28-04-2012, 08:41)petronius schrieb: meinen segen hast du Und wenn petronius seine Hände zum Segen erhebt,
mache ich mich ganz klein
um auch ja nichts abzukriegen davon.
(z.T. entlehnt)
Beiträge: 69
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2012
(28-04-2012, 07:55)indymaya schrieb: (28-04-2012, 00:15)deja-vu schrieb: Indymaya, glücklicherweise ist die "Norm" ein Begriff wandelbaren Inhalts, Dann wandle mal z.B. die DIN A Norm und Du hast ein Chaos im "Papierbereich". Wer für einen als Frau aufgetakelten Mann die Norm Mann "wandelt", ist nicht normal.
Also spannend wird das dann schon. Stellt euch mal diesen Papierstau vor wenn es so weitergeht mit der Werteverschiebung.
Ist doch klasse wie rege es hier abgeht in der Theorie bei diesem Thema.
Und nun die Praxis erstmal! Wer soll das entwirren?
Ja, der Verlust der Werte wird chaotisch werden. Nimm zu diesem scharfem Thema der " normalen " Homosexualität noch die Frage hinzu ob sich Emanzipation für die Gesellschaft gelohnt hat.
Oih man, da wird dann wieder die Chaos Post abgehen.
Nimm hinzu die Ausbeutung des Sozialtopfes und stell dir alles mal voll live vor wenn es anderweitig auch noch zu Chaos kommt weil es mit der Wirtschaft hapert. Die Umwelt lauter hustet als bisher.
Ja die Werteverschiebung! Bisher noch eine stille Post, ausgelebt in wohl geordneten Lebensverhältnissen die ja keiner ankratzen darf. Schließlich handelt es sich ja um geordnete Lebensverhältnisse.
Da wird geplant wo wir diesen Monat hinfliegen um ein nichts als nur `nen Groschen Brause ohne Rücksicht auf Verluste. Nur um den angeblich ja so wichtigen Fun zu genießen. Und mit mir die vielen Idioten die allesamt hinter der verschloßenen Tür geordneter Lebensverhältnisse ihr Dasein fristen und individuelle Pläne schmieden die ihm ja zustehen. " Man gönnt sich ja sonst nichts " .
Nein lassen wir die Werteverschiebungen hinter der Toleranz - Glas - Fassade und machen unser Ding.
Es sei denn, wie z.B. in solche einem Forum. Die Diskussionen werden nicht gleich als Hetze ausgelegt, oder alttestamentarischess Denken vorgeworfen.
Dann würden diese Diskussionen zu berechtigten Einmischungen führen. Würden in den Focus der Öffentlichkeit rücken. Ausdiskutiert und evaluiert werden. Müßten sich zur Klärung nich mit Halbwahrheiten zufrieden geben nur weil sich keiner traut darüber zu sprechen. Ein neuer Feinschliff könnte entstehen der dass Zusammenleben erträglicher macht und der Pädagogik wieder einen Werte Sinn vermittelt.
Ja aber so........... Oh man?
plusmehr
|