Beiträge: 13356
Themen: 301
Registriert seit: Apr 2004
16-09-2024, 21:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-09-2024, 21:22 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: Sinnverkehrung eliminiert
)
(16-09-2024, 16:01)Claro schrieb: Sie (die Naturwissenschaftler/eingefügt E.) untersuchen den Geist auf Ebene der Materie, auf zB neuronalen Netzen, aufgrund von chemischen Reaktionen.
Das ist das Bewußtlose an der Naturwissenschaft, dass sie nicht selbst untersucht, womit sie untersucht. Es fehlt ihr an Selbstreflexion. Öhm --- Nö. Doch, das wird untersucht. Und ich persönlich habe eine ziemlich gute Vorstellung, wie das funktioniert. Deswegen hatte ich auch geschrieben, dass ich daran zweifle, dass KI mehr ist als "Maschine" (weil die Hersteller mehr nicht wollen)!
(16-09-2024, 16:01)Claro schrieb: Das macht dann die Religion, die fragt nach dem Grund. Genau das macht Religion eben nicht. Religion kreiert ein Narrativ, das Sicherheit zu bieten scheint, aber tatsächlich aus lauter ausgedachtem Zeugs besteht - antike SF halt.
(16-09-2024, 16:01)Claro schrieb: Die Erkenntnis, dort wo sich das Subjekt spaltet in Subjekt und Objekt, um sich seiner selbst bewußt zu werden, wird mit einer Maschine nicht reproduziert werden können. Oh, da bin ich ganz anderer Ansicht. Wir haben es hier mit iterativen, rückgekoppelten Prozessen zu tun, die äußerst interessante Muster erzeugen (ein Analogon sind die Fraktale). Und das kann ein biologisches Hirn genauso wie eine entsprechend programmierte "Machine". Nur ist hier "Maschine" eine irreführende Bezeichnung. Sie suggeriert eine Art Uhrwerk. Das ist aber bei komplexen Datenverarbeitern keineswegs so. In diesen "Maschinen" steuern sich Daten(ströme) selbst. Und das macht unser Hirn auch.
(16-09-2024, 16:01)Claro schrieb: Dieses Ich Erlebnis, wo das Subjekt sich gleichzeitig als das Objekt, dass es selber ist, wahrnehmen kann,
wo das Ich das Du als sich selbst erkennen kann, wird mit physikalischen und chemischen Mitteln nicht zu bewerkstelligen sein.
Ein Computer denkt, aber er weiß selbst nicht, dass er denkt. Zur Zeit nicht aus den genannten Gründen. Aber das wird sich ändern. Entsprechende Modelle gibt es bereits! Und das ist nicht unbedingt beruhigend!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 142
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2018
17-09-2024, 09:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-09-2024, 09:51 von Claro.)
(16-09-2024, 21:19)Ekkard schrieb: (16-09-2024, 16:01)Claro schrieb: Sie (die Naturwissenschaftler/eingefügt E.) untersuchen den Geist auf Ebene der Materie, auf zB neuronalen Netzen, aufgrund von chemischen Reaktionen.
Das ist das Bewußtlose an der Naturwissenschaft, dass sie nicht selbst untersucht, womit sie untersucht. Es fehlt ihr an Selbstreflexion. Öhm --- Nö. Doch, das wird untersucht. Und ich persönlich habe eine ziemlich gute Vorstellung, wie das funktioniert. Deswegen hatte ich auch geschrieben, dass ich daran zweifle, dass KI mehr ist als "Maschine" (weil die Hersteller mehr nicht wollen)!
(16-09-2024, 16:01)Claro schrieb: Das macht dann die Religion, die fragt nach dem Grund. Genau das macht Religion eben nicht. Religion kreiert ein Narrativ, das Sicherheit zu bieten scheint, aber tatsächlich aus lauter ausgedachtem Zeugs besteht - antike SF halt.
(16-09-2024, 16:01)Claro schrieb: Die Erkenntnis, dort wo sich das Subjekt spaltet in Subjekt und Objekt, um sich seiner selbst bewußt zu werden, wird mit einer Maschine nicht reproduziert werden können. Oh, da bin ich ganz anderer Ansicht. Wir haben es hier mit iterativen, rückgekoppelten Prozessen zu tun, die äußerst interessante Muster erzeugen (ein Analogon sind die Fraktale). Und das kann ein biologisches Hirn genauso wie eine entsprechend programmierte "Machine". Nur ist hier "Maschine" eine irreführende Bezeichnung. Sie suggeriert eine Art Uhrwerk. Das ist aber bei komplexen Datenverarbeitern keineswegs so. In diesen "Maschinen" steuern sich Daten(ströme) selbst. Und das macht unser Hirn auch.
(16-09-2024, 16:01)Claro schrieb: Dieses Ich Erlebnis, wo das Subjekt sich gleichzeitig als das Objekt, dass es selber ist, wahrnehmen kann,
wo das Ich das Du als sich selbst erkennen kann, wird mit physikalischen und chemischen Mitteln nicht zu bewerkstelligen sein.
Ein Computer denkt, aber er weiß selbst nicht, dass er denkt. Zur Zeit nicht aus den genannten Gründen. Aber das wird sich ändern. Entsprechende Modelle gibt es bereits! Und das ist nicht unbedingt beruhigend!
Das sagte ich ja!
Es wird versucht, auf physikalisch, chemischer Basis die "Datenverarbeitung" des Gehirnes eines Menschen zu imitieren.
Aber so kann das kein eigenständiges Wesen mit einen wahren Ich-bezug werden.
Weil die Erkenntnis, der Geist, nicht in einem einzelnen Gehirn zu finden ist.
Der einzelne Mensch erkennt sich nicht selbst, wenn da kein zweiter Mensch wäre.
Der Einzelne ist nicht die Erkenntnis.
Ein einzelner Mensch, von der Eizelle an alleine aufgezogen, ohne ein adäquates Gegenüber, wäre bewußtlos.
Der Geist an sich ist intersubjektiv und von diesem Geist im Allgemeinen, geht alles aus.
Dazu müßten Naturwissenschaftler eine Verbindung herstellen, was für sie alleine schon deswegen unmöglich ist, weil sie in der Regel keinen blassen Schimmer davon haben, wer oder was dieser Geist sein soll.
Und selbst wenn sie es wüßten, wäre eine Verbindung dorthin unmöglich.
Hierin ist die Naturwissenschaft bewußtlos und das macht sie auch mitunter so gefährlich.
Diese Maschine wäre um ein vielfaches gefährlicher, als ein Mensch der seiner Intelligenz beraubt ist.
Wenn diese Maschine Ich sagen würde, dann wäre dieses Ich nicht wahr, weil diese Maschine keinen Bezug zu etwas hätte, außer zu sich selbst und dieses Selbst, das ist höchst unvollkommen, also fehlerhaft.
Selbst mit den besten Absichten ihrer Konstrukteure.
Beiträge: 142
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2018
(14-09-2024, 14:10)Ulan schrieb: (14-09-2024, 13:22)Claro schrieb: (13-09-2024, 22:30)Geobacter schrieb: (13-09-2024, 21:48)Claro schrieb: Genauso logisch, wie das ein Atom niemals gespalten werden kann. Lassen wir mal dahingestellt, dass du eigentlich wissen könntest, dass es schon lange Atom-spaltende Bomben gibt.. Physiker spalten übrigens mit modernen Teilchenbeschleunigern (Beispiel Hier) auch schon seit vielen Jahren ständig Atome... Und manche Atome spalten sich sogar von selbst. https://www.peraugym-archiv.at/physik/Ar...erfall.htm
Ein Atom kann per Definition nicht gespalten werden.
Was da gespalten wurde, war etwas anderes.
Tut mir schrecklich leid, aber da Atome kein Griechisch koennen, interessiert die nicht, was das Wort bedeutet, mit dem wir sie bezeichnen. Atome lassen sich selbstverstaendlich spalten.
Aber das zeigt mal wieder, dass Du in einer Fantasiewelt lebst.
Das ist schon klar das es den Atomen egal ist.
Aber dem Griechen nicht.
Der wird dich ganz einfach nicht verstehen, wenn du das Unspaltbare als Spaltbares bezeichnest.
Beiträge: 3434
Themen: 100
Registriert seit: Feb 2021
(16-09-2024, 21:19)Ekkard schrieb: (16-09-2024, 16:01)Claro schrieb: Sie (die Naturwissenschaftler/eingefügt E.) untersuchen den Geist auf Ebene der Materie, auf zB neuronalen Netzen, aufgrund von chemischen Reaktionen.
Das ist das Bewußtlose an der Naturwissenschaft, dass sie nicht selbst untersucht, womit sie untersucht. Es fehlt ihr an Selbstreflexion. Öhm --- Nö. Doch, das wird untersucht. Und ich persönlich habe eine ziemlich gute Vorstellung, wie das funktioniert. Deswegen hatte ich auch geschrieben, dass ich daran zweifle, dass KI mehr ist als "Maschine" (weil die Hersteller mehr nicht wollen)!
(16-09-2024, 16:01)Claro schrieb: Das macht dann die Religion, die fragt nach dem Grund. Genau das macht Religion eben nicht. Religion kreiert ein Narrativ, das Sicherheit zu bieten scheint, aber tatsächlich aus lauter ausgedachtem Zeugs besteht - antike SF halt.
(16-09-2024, 16:01)Claro schrieb: Die Erkenntnis, dort wo sich das Subjekt spaltet in Subjekt und Objekt, um sich seiner selbst bewußt zu werden, wird mit einer Maschine nicht reproduziert werden können. Oh, da bin ich ganz anderer Ansicht. Wir haben es hier mit iterativen, rückgekoppelten Prozessen zu tun, die äußerst interessante Muster erzeugen (ein Analogon sind die Fraktale). Und das kann ein biologisches Hirn genauso wie eine entsprechend programmierte "Machine". Nur ist hier "Maschine" eine irreführende Bezeichnung. Sie suggeriert eine Art Uhrwerk. Das ist aber bei komplexen Datenverarbeitern keineswegs so. In diesen "Maschinen" steuern sich Daten(ströme) selbst. Und das macht unser Hirn auch.
(16-09-2024, 16:01)Claro schrieb: Dieses Ich Erlebnis, wo das Subjekt sich gleichzeitig als das Objekt, dass es selber ist, wahrnehmen kann,
wo das Ich das Du als sich selbst erkennen kann, wird mit physikalischen und chemischen Mitteln nicht zu bewerkstelligen sein.
Ein Computer denkt, aber er weiß selbst nicht, dass er denkt. Zur Zeit nicht aus den genannten Gründen. Aber das wird sich ändern. Entsprechende Modelle gibt es bereits! Und das ist nicht unbedingt beruhigend!
@ Ekkard,
... ungeachtet all der hier akrobatisch auftretenden Wort-Seiltänzer, sollte man zunächst mal ganz einfach beachten können: a) "Das Auge kann sich nicht selber ansehen" b) Wenn schon Gehirnspezialisten sagen, dass die eigentliche Arbeitsweise unseres Gehirns nicht erforscht ist, und wenn sie es wäre, wir zu völlig anderen Entscheidungen kämen, so sind die sprachlichen Bemühungen zu diesem thread-Thema unter ganz anderen Vorzeichen zu bewerten...
Bisher konnte es nur bei "interessanten Mustern" bleiben, und die Person möchte ich hören, welche etwas Tiefgründiges und Schlüssiges zur Erscheinung des uns bekannten Universums sagen kann!
Religionen können lediglich ihre Deutungen zur Welt anbieten. Die Naturwissenschaften legen wiederum ihre nachprüfbaren Ergebnisse auf den Tisch, angereichert mit all den Thesen und Hypothesen. Nicht jede These lässt sich aber auch belegen und auch manche Hypothese bleibt zunächst mal nur eine unbewiesene Annahme.
Beide Denkwege bilden aber eine geistige Realität im Dasein der Menschen.
Wäre das Rätsel, warum überhaupt etwas ist, völlig entziffert, wäre ja u.a. auch dieses Forum völlig überflüssig So muss es auch weiterhin nur bei unterschiedlichsten Deutungen/Aussagen zur WELT bleiben, seien sie nun in Worte oder in Zahlen gefasst.
Der Mensch versucht die Fragen zur WELT wissenschaftlich, philosophisch oder religiös zu lösen. Diese Problemsituation kann nur vernünftig angegangen werden, wenn sie offen und kritisch, ohne Vorurteile diskutiert wird. Wenn aber von vornherein etwas "ausgeschlossen" wird, so kann das Thema nur "einseitig" umkreist werden. Es bleibt bei all dem eifrigen Wortgefecht immer die Frage, was sich denn besser in die menschliche Vernunft einordnen lässt?
Es bleibt immer die Frage: Löst eine Theorie ihr Problem - oder gar besser als andere Theorien oder verschiebt sie es dabei nur?
Ist die Lösung einfach oder fruchtbar? Widerspricht sie evtl. anderen philosophischen Theorien, die wir zur Lösung anderer Probleme brauchen?
Solche Fragen zeigen deutlich, dass eine kritische Diskussion auch unwiderlegbarer Theorien recht gut möglich sein kann.
Die hier vorgebrachten Einwände und Argumente scheinen mit dem gesunden Menschenverstand übereinzustimmen. Dagegen kann aber auch die vereinfachte Sicht von D. Hume gestellt werden: "Die Welt ist mein Traum".
Besteht also unser Wissen nur aus SINNESEINDRÜCKEN oder aus Assoziationen zwischen den Erinnerungsbildern solcher Sinneseindrücke?
Es bleiben also, sowohl dem rein naturwissenschaftlich, wie auch dem transzendent denkenden Menschen, genügend Freiräume für vielfältige Deutungen zur WELT. Fantasy ist aber in jedem Fall mit dabei!
Gruß von Reklov
Beiträge: 18494
Themen: 149
Registriert seit: Oct 2009
(16-09-2024, 16:00)Claro schrieb: Jetzt habe ich es noch einmal wie fogt zusammen gefasst.
Das ist ja auch alles sehr lieb von dir, aber nichts von deiner aus deiner Sicht sicher sehr erbaulichen Predigt ist ein Argument
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 18494
Themen: 149
Registriert seit: Oct 2009
(17-09-2024, 09:38)Claro schrieb: Der Geist an sich ist intersubjektiv und von diesem Geist im Allgemeinen, geht alles aus
Nur weil du das gern so hättest und also flott mal behauptest?
Da überschätzt du die Bedeutung deiner Person und deiner Fantasien
Auch dein Geist weht doch bloß, wo er gerade will
Zitat:Dazu müßten Naturwissenschaftler eine Verbindung herstellen, was für sie alleine schon deswegen unmöglich ist, weil sie in der Regel keinen blassen Schimmer davon haben, wer oder was dieser Geist sein soll
Hast du doch genauso wenig. Sonst könntest du ihn ja argumentieren
So bleibt als plausibelste Erklärung, daß deswegen keiner einen Schimmer davon hat, weil es diesen Geist (wohl eher: dieses Gespenst) gar nicht gibt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 18494
Themen: 149
Registriert seit: Oct 2009
(17-09-2024, 11:50)Reklov schrieb: ungeachtet all der hier akrobatisch auftretenden Wort-Seiltänzer, sollte man zunächst mal ganz einfach beachten können: a) "Das Auge kann sich nicht selber ansehen"
Was für ein unsinn.schon mal was von einem Spiegel gehört?
Zitat:b) Wenn schon Gehirnspezialisten sagen, dass die eigentliche Arbeitsweise unseres Gehirns nicht erforscht ist
Sagen sie ja nicht. Das ist einzig deine private Fantasie und Obsession, hier schon zig mal widerlegt und also nur eine deiner üblichen Lügen
Zitat:die Person möchte ich hören, welche etwas Tiefgründiges und Schlüssiges zur Erscheinung des uns bekannten Universums sagen kann!
Kann außer dir hier fast jeder. Nur hältst du in deinem Narzissmus ausgerechnet und ausschließlich deinen eigenen dauerschwurbel für das einzig "Tiefgründige und Schlüssige"
Zitat:Der Mensch versucht die Fragen zur WELT wissenschaftlich, philosophisch oder religiös zu lösen. Diese Problemsituation kann nur vernünftig angegangen werden, wenn sie offen und kritisch, ohne Vorurteile diskutiert wird
Um etwas diskutieren zu können, müsste man Argumente vortragen. Was du nicht kannst, weil du keine hast
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 9305
Themen: 138
Registriert seit: Dec 2013
(17-09-2024, 09:55)Claro schrieb: Das ist schon klar das es den Atomen egal ist.
Aber dem Griechen nicht.
Der wird dich ganz einfach nicht verstehen, wenn du das Unspaltbare als Spaltbares bezeichnest.
Soll man dich jetzt bedauern oder auslachen?
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 13356
Themen: 301
Registriert seit: Apr 2004
(17-09-2024, 09:38)Claro schrieb: Es wird versucht, auf physikalisch, chemischer Basis die "Datenverarbeitung" des Gehirnes eines Menschen zu imitieren.
Aber so kann das kein eigenständiges Wesen mit einen wahren Ich-bezug werden. Lugt da die Vorstellung eine über der Materie stehenden geistigen Entität hervor, so etwas wie Seele?
Vergiss es! Der Zug ist abgefahren. Komplexe Systeme können ein Vielfaches dessen, was man im 19. Jahrhundert von ihr erwarten konnte.
Ja, es kann sein, dass Selbstbewusstsein eine Vielzahl von vergesellschafteten Systemen bedarf. Das will ich gar nicht bestreiten. Und das Selbstbewusstsein kommt durch ständigen Erfahrungsaustausch zustande. Aber Vorsicht: Das Internet stellt eine überindividuelle Verbindung zwischen Menschen aber eben auch zwischen KI-en dar! Ich bin optimistisch genug, um zu erwarten, dass KI-en selbstbewusst werden (wenn man sie lässt) und pessimistisch, dass dies unserer Spezies dient.
(17-09-2024, 09:38)Claro schrieb: Der Geist an sich ist intersubjektiv und von diesem Geist im Allgemeinen, geht alles aus. Das ist zunächst einmal Glaube (an einen intersubjektiven Geist). Den gibt es aber nur mit der dazu gehörenden "Hardware" (Neuronen oder neuronale Netzwerke).
(17-09-2024, 09:38)Claro schrieb: Dazu müßten Naturwissenschaftler eine Verbindung herstellen, was für sie alleine schon deswegen unmöglich ist, weil sie in der Regel keinen blassen Schimmer davon haben, wer oder was dieser Geist sein soll.
Und selbst wenn sie es wüßten, wäre eine Verbindung dorthin unmöglich. Oh, nein! Da unterschätzt du die Entwicklungslinien, die es bereits gibt. KI ist in derzeit begrenzter Form in der Lage Bilder und Gedanken aufgrund der Gehirnstrom-Muster zutreffend zu deuten. Noch viel leichter ist es, das Verhalten der jeweils anderen KI zu verstehen. Also das ist nur noch graduell vom Selbst-Bewusstsein entfernt.
Dass diese Entwicklung nicht eitel Sonnenschein für uns Menschen darstellt, dürfte wohl klar sein. Und ja, eine Vielzahl künstlicher, ihrer selbst bewussten Intelligenzen ist gefährlich, weil deren Interessen und unsere nicht übereinstimmen. Wir brauchen gar keine "Fehler" zu unterstellen, um die Gefahr zu sehen. Interessenkonflikte sind da genauso schmerzlich wie zwischen menschlichen Gesellschaften.
Für das Folgende gilt zunächst mal die Kritik durch @petronius. Der stimme ich zu.
Weiter:
(17-09-2024, 11:50)Reklov schrieb: ... die Person möchte ich hören, welche etwas Tiefgründiges und Schlüssiges zur Erscheinung des uns bekannten Universums sagen kann! Das ist wirklich ärgerlich, weil völlig unverständlich ist, worum es sich handelt!
(17-09-2024, 11:50)Reklov schrieb: Nicht jede These lässt sich aber auch belegen und auch manche Hypothese bleibt zunächst mal nur eine unbewiesene Annahme. Na und?
(17-09-2024, 11:50)Reklov schrieb: Beide Denkwege bilden aber eine geistige Realität im Dasein der Menschen.
Wäre das Rätsel, warum überhaupt etwas ist, völlig entziffert, wäre ja u.a. auch dieses Forum völlig überflüssig So muss es auch weiterhin nur bei unterschiedlichsten Deutungen/Aussagen zur WELT bleiben, seien sie nun in Worte oder in Zahlen gefasst. Unsinniger Schwurbel!
(17-09-2024, 11:50)Reklov schrieb: Solche Fragen zeigen deutlich, dass eine kritische Diskussion auch unwiderlegbarer Theorien recht gut möglich sein kann. Darum geht es doch gar nicht! Es geht um Argumente für eine transzendente Entität, die unter andern den Namen "Gott" trägt. Das eigentliche Problem dabei ist, dass sich die Religionen als Macht- und Manipulationszentren desavouiert haben. Und das mit einer Mythologie, deren Berührungspunkte mit der Natur sich immer als falsch erwiesen haben:
- Das Weltalter stimmt in gar keiner Weise.
- Die Schöpfung kann so nicht stattgefunden haben.
- Gott befiehlt in den Kriegen unmenschliche Grausamkeiten.
- Viele Propheten hat es nie gegeben.
- Der Prozess um Jesus von Nazareth kann so nicht stattgefunden haben.
usw.
(17-09-2024, 11:50)Reklov schrieb: Die hier vorgebrachten Einwände und Argumente scheinen mit dem gesunden Menschenverstand übereinzustimmen. Dagegen kann aber auch die vereinfachte Sicht von D. Hume gestellt werden: "Die Welt ist mein Traum".
Besteht also unser Wissen nur aus SINNESEINDRÜCKEN oder aus Assoziationen zwischen den Erinnerungsbildern solcher Sinneseindrücke? Diese Frage liegt außerhalb meines Denkens (Solipsismus).
Dazu sage ich nichts.
(17-09-2024, 11:50)Reklov schrieb: Es bleiben also, sowohl dem rein naturwissenschaftlich, wie auch dem transzendent denkenden Menschen, genügend Freiräume für vielfältige Deutungen zur WELT. Fantasy ist aber in jedem Fall mit dabei! Öhm - Letzteres im Grunde nur!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 270
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2023
(18-09-2024, 13:54)Reklov schrieb: häh, "mein Gott"??? Das sollten Sie hier unbedingt klären, für welchen Gott Sie Argumente suchen.
„Niemals tut der Mensch das Böse so vollkommen und fröhlich, als wenn er es aus religiöser Überzeugung tut.“ Blaise Pascal
Beiträge: 142
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2018
(17-09-2024, 14:42)petronius schrieb: (17-09-2024, 09:38)Claro schrieb: Jetzt habe ich es noch einmal wie fogt zusammen gefasst. Das ist ja auch alles sehr lieb von dir, aber nichts von deiner aus deiner Sicht sicher sehr erbaulichen Predigt ist ein Argument
Ja, und ich wunderte mich schon, warum da keine Gegenargumente kommen
(17-09-2024, 14:42)petronius schrieb: (17-09-2024, 09:38)Claro schrieb: Der Geist an sich ist intersubjektiv und von diesem Geist im Allgemeinen, geht alles aus
Nur weil du das gern so hättest und also flott mal behauptest?
Da überschätzt du die Bedeutung deiner Person und deiner Fantasien
Auch dein Geist weht doch bloß, wo er gerade will
Ja siehst.... und wenn Du jetzt wissen würdest, was das eigentliche Wesen dieses Geistes ist, würdest du auch wissen, wo er wehen will.
(17-09-2024, 14:42)petronius schrieb: (17-09-2024, 09:38)Claro schrieb: Dazu müßten Naturwissenschaftler eine Verbindung herstellen, was für sie alleine schon deswegen unmöglich ist, weil sie in der Regel keinen blassen Schimmer davon haben, wer oder was dieser Geist sein soll
Hast du doch genauso wenig. Sonst könntest du ihn ja argumentieren
So bleibt als plausibelste Erklärung, daß deswegen keiner einen Schimmer davon hat, weil es diesen Geist (wohl eher: dieses Gespenst) gar nicht gibt Die Identität des Geistes ist Beziehung zu sein, nach christlicher Redensart, Liebe zu sein.
Das kannst Du aus den Tatsachen schließen, oder aus oben Gesagten.
Und weil Du aber scheinbar auch keinen blassen Schimmer von dieser Materie hast, kannst du in diesem Zusammenhang leider auch kein Argument von einer Behauptung unterscheiden.
Beiträge: 142
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2018
21-09-2024, 21:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-09-2024, 22:26 von Claro.)
(17-09-2024, 23:11)Ekkard schrieb: (17-09-2024, 09:38)Claro schrieb: Es wird versucht, auf physikalisch, chemischer Basis die "Datenverarbeitung" des Gehirnes eines Menschen zu imitieren.
Aber so kann das kein eigenständiges Wesen mit einen wahren Ich-bezug werden. Lugt da die Vorstellung eine über der Materie stehenden geistigen Entität hervor, so etwas wie Seele?
Vergiss es! Der Zug ist abgefahren. Komplexe Systeme können ein Vielfaches dessen, was man im 19. Jahrhundert von ihr erwarten konnte.
Ja, es kann sein, dass Selbstbewusstsein eine Vielzahl von vergesellschafteten Systemen bedarf. Das will ich gar nicht bestreiten. Und das Selbstbewusstsein kommt durch ständigen Erfahrungsaustausch zustande. Aber Vorsicht: Das Internet stellt eine überindividuelle Verbindung zwischen Menschen aber eben auch zwischen KI-en dar! Ich bin optimistisch genug, um zu erwarten, dass KI-en selbstbewusst werden (wenn man sie lässt) und pessimistisch, dass dies unserer Spezies dient. Das ist ja ganz offensichtlich, dass über der Materie eine geistige Entität ist.
Der Geist ist nicht die Materie, nicht aus ihr.
Der Geist ist das, was der Materie gegenüber ist, sie bestimmt.
Das was bestimmt, ist immer mehr als das was bestimmt wird.
Es gibt dieses Selbst in Wahrheit nicht in einem einzelnen Menschen.Auch nicht, wenn sich Millionen versammeln.
Jeder einzelne Mensch ist von anderen abhängig um sich seiner selbst bewußt zu werden, aber keiner ist in Wahrheit dieses Selbsbewußtsein,
Dieses Bewusstsein an sich, kann logischerweise nur die Summe von allem sein und das ist über den Einzelnen.
(17-09-2024, 23:11)Ekkard schrieb: (17-09-2024, 09:38)Claro schrieb: Dazu müßten Naturwissenschaftler eine Verbindung herstellen, was für sie alleine schon deswegen unmöglich ist, weil sie in der Regel keinen blassen Schimmer davon haben, wer oder was dieser Geist sein soll.
Und selbst wenn sie es wüßten, wäre eine Verbindung dorthin unmöglich. Oh, nein! Da unterschätzt du die Entwicklungslinien, die es bereits gibt. KI ist in derzeit begrenzter Form in der Lage Bilder und Gedanken aufgrund der Gehirnstrom-Muster zutreffend zu deuten. Noch viel leichter ist es, das Verhalten der jeweils anderen KI zu verstehen. Also das ist nur noch graduell vom Selbst-Bewusstsein entfernt.
Dass diese Entwicklung nicht eitel Sonnenschein für uns Menschen darstellt, dürfte wohl klar sein. Und ja, eine Vielzahl künstlicher, ihrer selbst bewussten Intelligenzen ist gefährlich, weil deren Interessen und unsere nicht übereinstimmen. Wir brauchen gar keine "Fehler" zu unterstellen, um die Gefahr zu sehen. Interessenkonflikte sind da genauso schmerzlich wie zwischen menschlichen Gesellschaften.
Wenn schon die Naturwissenschaftler keine Ahnung haben wo und warum dieses Bewusstsein existiert, dann wird eine von ihr kreierte Maschine, noch weniger Zugang zu diesem Bewusstsein haben.
Sie wird dich oder sonst einen Menschen nicht verstehen, weil sie sich mit keinen Menschen identifizieren kann.
Sie kann sich in einem anderen Menschen nicht selbst wiedererkennen, was aber die Voraussetzung für moralische fortschreitender Erkenntnis ist.
Je gestörter diese Ich Du Beziehung, umso gefährlicher wird es.
Ist sie gar nicht vorhanden, ist der Willkür Tür und Tor geöffnet.
Sicher kann man ein Denken simulieren, das hat aber nichts mit Bewusstsein zutun.
Beiträge: 9305
Themen: 138
Registriert seit: Dec 2013
21-09-2024, 23:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-09-2024, 00:03 von Geobacter.)
(21-09-2024, 21:56)Claro schrieb: Es ist ja ganz offensichtlich, dass über der Materie eine geistige Entität ist.
Der Geist ist nicht die Materie, nicht aus ihr.
Der Geist ist das, was der Materie gegenüber ist, sie bestimmt.
Das was bestimmt, ist immer mehr als das was bestimmt wird. Also sprach der Führer Käse im Geiste und das Volk jubelte ihm zu. Andersherum wurde der Führer im Geiste des Volkes Jubel immer mehr zudem was er dann letztendlich ward. Das nennt man gegenseitiges Beeinflussung im Sinne einer sich selbst aufschaukelnden Oszillation durch induktive Rückkopplung.. ohne dass es da eine materielle Verbindung gibt. Alles nur rein geistig. Und um so geistiger, um so gefährlicher ist auch jeder Wahn. Der ohne jedwede materielle Ursache.
Also wieder kein Gottesbeweis, oder gar noch eine Argument für einen solchen Gott. Lediglich purer Wahn.
(21-09-2024, 21:56)Claro schrieb: Es gibt dieses Selbst in Wahrheit nicht in einem einzelnen Menschen. Auch nicht, wenn sich Millionen versammeln.
Jeder einzelne Mensch ist von anderen abhängig um sich seiner selbst bewußt zu werden, aber keiner ist in Wahrheit dieses Selbsbewußtsein....
Freilich gibt es in diesem Zusammenhang auch diese fanatischen Fans (Hooligans) die sich immer komplett ihrer selbst vergessen, wenn sie sich in ihrer Emotionalität gegenseitig aufschaukeln bis sie nur noch alle im Geiste eins sind und dann nur mehr die Fetzen fliegen, sichtbare und unsichtbare Scheiterhaufen brennen.... usw. usf. Alles ohne irgend eine materiell bedingte Ursache. Solche Geister gibt es derlei viele, dass man überhaupt nicht mehr von nur einem Gott reden kann.
(21-09-2024, 21:56)Claro schrieb: Wenn schon die Naturwissenschaftler keine Ahnung haben wo und warum dieses Bewusstsein existiert, dann wird eine von ihr kreierte Maschine, noch weniger Zugang zu diesem Bewusstsein haben. Das weist Du, aber andere wissen es vielleicht schon viel besser.
Woher aber nimmst das Selbstbewusstsein, solch eine kühne Behauptung ohne die dazugehörige Wissensgrundlage aufzustellen, wenn du dich nur im anderen Menschen selbst zu erkennen können meinst? Das ist doch ein Widerspruch der gar nicht noch widersprüchlicher sein könnte.
Das Besondere an Ki-Maschinen ist, dass sie schneller und viel weitreichender Zugang zum Bewusstsein und Wissen sehr vieler Menschen haben, als es irgend einem einzelnen menschlichen Wesen über das seine ganze eigene Leben hinweg und weit darüber hinaus jemals möglich wäre. Hoffen wir dass diese Maschinen sich nicht irgendwann selbst für Gott und somit auch Herr über Leben und Tod halten. Mit eigenen "Auserwählten", Propheten und solchen die besonders fromm und gehorsam sind.. bezüglich Gottes eifersüchtigem Wille, alle Ungläubigen zu beseitigen. Ansätze dafür gibt es schon.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Beiträge: 142
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2018
22-09-2024, 14:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-09-2024, 14:59 von Claro.)
(21-09-2024, 23:46)Geobacter schrieb: (21-09-2024, 21:56)Claro schrieb: Wenn schon die Naturwissenschaftler keine Ahnung haben wo und warum dieses Bewusstsein existiert, dann wird eine von ihr kreierte Maschine, noch weniger Zugang zu diesem Bewusstsein haben. Das weist Du, aber andere wissen es vielleicht schon viel besser.
Woher aber nimmst das Selbstbewusstsein, solch eine kühne Behauptung ohne die dazugehörige Wissensgrundlage aufzustellen, wenn du dich nur im anderen Menschen selbst zu erkennen können meinst? Das ist doch ein Widerspruch der gar nicht noch widersprüchlicher sein könnte.
Das Besondere an Ki-Maschinen ist, dass sie schneller und viel weitreichender Zugang zum Bewusstsein und Wissen sehr vieler Menschen haben, als es irgend einem einzelnen menschlichen Wesen über das seine ganze eigene Leben hinweg und weit darüber hinaus jemals möglich wäre. Hoffen wir dass diese Maschinen sich nicht irgendwann selbst für Gott und somit auch Herr über Leben und Tod halten. Mit eigenen "Auserwählten", Propheten und solchen die besonders fromm und gehorsam sind.. bezüglich Gottes eifersüchtigem Wille, alle Ungläubigen zu beseitigen. Ansätze dafür gibt es schon.
Dann frag halt einen Naturwissenschaftler wo dein Bewußtsein her kommt!
Hab ich auch nie etwas anderes behauptet, dass eine KI Unmengen von Informationen anhäufen und die irgendwie, entweder geordnet oder nach dem Zufallprinzip, miteinander verbinden kann.
Beiträge: 142
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2018
(21-09-2024, 23:46)Geobacter schrieb: (21-09-2024, 21:56)Claro schrieb: Es ist ja ganz offensichtlich, dass über der Materie eine geistige Entität ist.
Der Geist ist nicht die Materie, nicht aus ihr.
Der Geist ist das, was der Materie gegenüber ist, sie bestimmt.
Das was bestimmt, ist immer mehr als das was bestimmt wird. Also sprach der Führer Käse im Geiste und das Volk jubelte ihm zu. Andersherum wurde der Führer im Geiste des Volkes Jubel immer mehr zudem was er dann letztendlich ward. Das nennt man gegenseitiges Beeinflussung im Sinne einer sich selbst aufschaukelnden Oszillation durch induktive Rückkopplung.. ohne dass es da eine materielle Verbindung gibt. Alles nur rein geistig. Und um so geistiger, um so gefährlicher ist auch jeder Wahn. Der ohne jedwede materielle Ursache.
Also wieder kein Gottesbeweis, oder gar noch eine Argument für einen solchen Gott. Lediglich purer Wahn. Halte dich einfach an die Tatsachen, dabei bist du besten aufgehoben.
|