Beiträge: 529
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2023
(05-02-2025, 12:59)Ulan schrieb: Vielleicht duengst Du irgendwann mal den Buchsbaum auf einem Friedhof. Der Buchsbaum wird sich wohl kaum an Dich erinnern. Vielleicht wird man auch als Made auf nem Friedhof wiedergeboren. Da könnt man sich evtl. selber auffressen.
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(05-02-2025, 18:25)exkath schrieb: (05-02-2025, 12:59)Ulan schrieb: Vielleicht duengst Du irgendwann mal den Buchsbaum auf einem Friedhof. Der Buchsbaum wird sich wohl kaum an Dich erinnern. Vielleicht wird man auch als Made auf nem Friedhof wiedergeboren. Da könnt man sich evtl. selber auffressen.
Das ist dann direktes Recycling.
Beiträge: 13892
Themen: 307
Registriert seit: Apr 2004
07-02-2025, 00:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-02-2025, 00:38 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: Ergänzung
)
Ich wollte wissen, wo du den Startbeitrag heraus kopiert hast. Deine Antwort ...
(04-02-2025, 18:55)Reklov schrieb: Würde man dich fragen, woher Du dein ganzes angesammeltes Wissen hast, wäre es dir wohl nicht möglich, alle Personen und Schriften zu benennen, welche dich seit deiner Jugend mit Infos und Wissen versorgt haben. ... trifft nicht den Kern der Frage. Du warst bis vor Kurzem nicht in der Lage, technisch einwandfrei zu zitieren. Und jetzt auf einmal willst du einen perfekt formatierten Text "verkaufen"?
Wer's glaubt, ...
Übrigens beinhaltet "Nihilismus" nicht die Frage nach dem Sinn des (menschlichen) Lebens, sondern verneint die objektive Grundlage für Erkenntnis und für Moral (Anton Hügli/Poul Lübcke, Philosophie-Lexikon, Rowohlt Enzyklopädie 2005) - ein entscheidender Unterschied!
1. Ich bestreite, dass für Erkenntnisse die objektive Grundlage fehlen soll. Die Grundlagen mögen relativ sein und sich nur auf diese Welt beziehen, aber sie sind vorhanden.
2. Ich stimme zu, dass es objektive Grundlagen für moralische Wertvorstellungen nicht gibt.
Ich denke, Nihilismus ist keine einheitliche Anschauung, eher eine Ideologie mit ihren üblichen Ungereimtheiten.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 4007
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
(05-02-2025, 18:25)exkath schrieb: (05-02-2025, 12:59)Ulan schrieb: Vielleicht duengst Du irgendwann mal den Buchsbaum auf einem Friedhof. Der Buchsbaum wird sich wohl kaum an Dich erinnern. Vielleicht wird man auch als Made auf nem Friedhof wiedergeboren. Da könnt man sich evtl. selber auffressen.
... der Buchsbaum wird nur "Stoffliches" aufnehmen und verwenden können  Das Seelische/Geistige, was ja den Menschen eigentlich ausmacht, kann der Buchsbaum nicht für sich verwenden.
Leute, Leute - versucht euch doch mal vom rein materiellen Denken und dem damit verbundenen Gegenständlichen gedanklich zu lösen, ansonsten bleibt ihr nicht nur an solchen Maden-Gedanken hängen, sondern werdet von denen tatsächlich aufgefressen ...
Gruß von Reklov
Beiträge: 529
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2023
07-02-2025, 19:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-02-2025, 19:52 von exkath.)
(07-02-2025, 00:35)Ekkard schrieb: Ich denke, Nihilismus ist keine einheitliche Anschauung, eher eine Ideologie mit ihren üblichen Ungereimtheiten. Das beruhigt mich. Ich hatte bei mir schon eine Bildungslücke vermutet. Bisher ist mir auch noch nicht klar was den modernen Nihilismus vom gewöhnlichen Nihilismus unterscheidet. Ein moderner Katholizismus aka Protestantismus ist auch noch immer ein Aberglaube.
Ein Begriff wird nicht zwangsläufig verbessert indem man an ihm noch ein Adjektiv anflanscht.
Wenn Fundamentalisten ein Problem sind, dann ist das Fundament ein Problem. Irgendein Weiser
Beiträge: 4007
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
(07-02-2025, 19:39)exkath schrieb: (07-02-2025, 00:35)Ekkard schrieb: Ich denke, Nihilismus ist keine einheitliche Anschauung, eher eine Ideologie mit ihren üblichen Ungereimtheiten. Das beruhigt mich. Ich hatte bei mir schon eine Bildungslücke vermutet. Bisher ist mir auch noch nicht klar was den modernen Nihilismus vom gewöhnlichen Nihilismus unterscheidet. Ein moderner Katholizismus aka Protestantismus ist auch noch immer ein Aberglaube.
@ exkath,
... der moderne Nihilismus ist ein "Kind" der modernen Gesellschaften! Was sonst?  - Das Sein und das Absolute wird dabei negiert. Man glaubt weder an Wahrheit, noch an Wissenschaften. Auch wird Moral als leere Hülle abgelehnt, ebenso, wie der Glaube an eine absolute Wahrheit oder an den Sinn in unserer Weltgeschichte.
Ich denke, dass man z.B. den Philosophen F. Nietzsche in diese Ecke einordnen könnte ...
Gruß von Reklov
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(07-02-2025, 19:33)Reklov schrieb: ... der Buchsbaum wird nur "Stoffliches" aufnehmen und verwenden können Das Seelische/Geistige, was ja den Menschen eigentlich ausmacht, kann der Buchsbaum nicht für sich verwenden.
Leute, Leute - versucht euch doch mal vom rein materiellen Denken und dem damit verbundenen Gegenständlichen gedanklich zu lösen, ansonsten bleibt ihr nicht nur an solchen Maden-Gedanken hängen, sondern werdet von denen tatsächlich aufgefressen ... 
Ich hatte ja bereits erwaehnt, dass ich den Koerper-Geist-Dualismus, dem Du anhaengst, fuer einen Aberglauben (um mal exkaths Wortwahl aufzunehmen) halte, der durch rein gar nichts begruendbar ist. Insofern bin nicht ich derjenige, der sich von irgendetwas "loesen" muesste.
Beiträge: 16070
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
(07-02-2025, 20:03)Reklov schrieb: (07-02-2025, 19:39)exkath schrieb: (07-02-2025, 00:35)Ekkard schrieb: Ich denke, Nihilismus ist keine einheitliche Anschauung, eher eine Ideologie mit ihren üblichen Ungereimtheiten. Das beruhigt mich. Ich hatte bei mir schon eine Bildungslücke vermutet. Bisher ist mir auch noch nicht klar was den modernen Nihilismus vom gewöhnlichen Nihilismus unterscheidet. Ein moderner Katholizismus aka Protestantismus ist auch noch immer ein Aberglaube.
@ exkath,
... der moderne Nihilismus ist ein "Kind" der modernen Gesellschaften! Was sonst? - Das Sein und das Absolute wird dabei negiert. Man glaubt weder an Wahrheit, noch an Wissenschaften. Auch wird Moral als leere Hülle abgelehnt, ebenso, wie der Glaube an eine absolute Wahrheit oder an den Sinn in unserer Weltgeschichte.
Ich denke, dass man z.B. den Philosophen F. Nietzsche in diese Ecke einordnen könnte ... 
Es ging darum, dass Deine Definition von "Nihilismus" nicht derjenigen entspricht, die in der Philosophie ueblich ist. Du benutzt den Begriff ja auch nur, um damit Weltanschauungen zu bezeichnen, die nicht Dein religioeses Wunschdenken bedienen.
Beiträge: 13892
Themen: 307
Registriert seit: Apr 2004
Da hier "Nihilismus" in eine weltanschaulich erweiterten Form verwendet wird, möchte ich diesen Thread gerne schließen. Das hier diskutierte Sammesurium angeblicher Folgeerscheinungen (mit negativem Touch) ist alles andere als "moderner Nihilismus". Teilweise sind die Weiterungen direkt falsch, weil weltanschaulich "verdreht". Denn die Gottessuche und der Hedonismus folgen keineswegs aus der Begrenzung objektiver Erkenntnismöglichkeiten. Das ist einfach der Spleen mancher Protagonisten.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(07-02-2025, 19:33)Reklov schrieb: Das Seelische/Geistige, was ja den Menschen eigentlich ausmacht, kann der Buchsbaum nicht für sich verwenden
richtig. schon weil bei einer leiche davon eh keine rede mehr sein kann
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 4007
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
(08-02-2025, 11:52)petronius schrieb: (07-02-2025, 19:33)Reklov schrieb: Das Seelische/Geistige, was ja den Menschen eigentlich ausmacht, kann der Buchsbaum nicht für sich verwenden
richtig. schon weil bei einer leiche davon eh keine rede mehr sein kann
@ petronius,
richtig. Nun müsste jemand korrekt sagen können, ob und wohin denn die geistige Energie des Menschen nach dessen Ableben "entweicht"? Die "Rede davon" ist nun mal unter Menschen nicht weg zu leugnen, wenngleich hierzu auch nur Vermutungen angestellt werden können!
Gruß von Reklov
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(09-02-2025, 14:28)Reklov schrieb: Nun müsste jemand korrekt sagen können, ob und wohin denn die geistige Energie des Menschen nach dessen Ableben "entweicht"?
nirgendwohin
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 4007
Themen: 123
Registriert seit: Feb 2021
(09-02-2025, 15:39)petronius schrieb: (09-02-2025, 14:28)Reklov schrieb: Nun müsste jemand korrekt sagen können, ob und wohin denn die geistige Energie des Menschen nach dessen Ableben "entweicht"?
nirgendwohin
... sieh mal an! Ich wusste gar nicht, dass Du schon mal "im Jenseits" warst und somit korrrekte Auskunft geben kannst.
Energie kann weder erzeugt, noch vernichtet werden. Sie wird lediglich umgewandelt!
Gruß von Reklov
Beiträge: 19365
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(15-02-2025, 13:12)Reklov schrieb: (09-02-2025, 15:39)petronius schrieb: (09-02-2025, 14:28)Reklov schrieb: Nun müsste jemand korrekt sagen können, ob und wohin denn die geistige Energie des Menschen nach dessen Ableben "entweicht"?
nirgendwohin
... sieh mal an! Ich wusste gar nicht, dass Du schon mal "im Jenseits" warst und somit korrrekte Auskunft geben kannst. 
Energie kann weder erzeugt, noch vernichtet werden. Sie wird lediglich umgewandelt!
ja. die würmer fressen deinen leichnam und eignen sich so die darin gespeicherte energie an
könntest auch du wissen, ohne dafür erst im jenseits gewesen sein zu müssen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 13892
Themen: 307
Registriert seit: Apr 2004
Die "geistige Energie" gibt es nicht in der Form, dass der Energiesatz (der Thermodynamik) involviert wäre. Die von "Reklov" gewählte Ausdrucksweise ist, physikalisch gesehen, Unsinn.
Bei der geistigen Tätigkeit handelt es sich auf der molekularen Ebene um "Schalterstellungen" und deren Veränderungen - auch wenn das keine einfachen Kippschalter sind.
Wohin gehen Schalterstellungen (molekulare Information), wenn die Struktur, also das Tragegestell, zerfällt?
Sie versinken im universalen Rauschen und sind damit unbrauchbar.
Die gehen also in der Tat nirgendwo hin.
Das bedeutet: Was nicht zu Lebzeiten irgendwie und irgendwo gespeichert, geäußert oder weiter gegeben wurde, verschwindet mit dem Tod.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
|