Beiträge: 21675
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
02-10-2025, 14:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-10-2025, 14:51 von Sinai.)
(01-10-2025, 23:54)Ekkard schrieb: ... bis das nächste Hochwasser kleine Bächlein in reißende Ströme verwandelt.
Leute erwerben Grundstücke und bauen Häuser in Lagen, die hochwasser- und lawinengefährdet sind
Sie missachten beim Kauf den HQ100 Wert der Lage oder werden nicht entsprechend aufgeklärt
HQ100 "100-jährigees Hochwasser" bezeichnet einen statistischen Pegelwert eines Flusses, der im Mittel einmal in 100 Jahren zu erwarten ist
Da sehen die Leute ein süßes Grundstück, gar nicht teuer, und keiner dort kann sich an ein Hochwasser erinnern . . .
Ist ja klar, wenn das nur alle biblischen Zeiten mal auftritt
Und dann die böse "Überraschung" - der ganze Keller überflutet !
Beiträge: 19427
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
02-10-2025, 16:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-10-2025, 16:14 von petronius.)
(01-10-2025, 21:24)subdil schrieb: Die Mehrheit denkt einfach, dass es so schlimm schon nicht kommen wird, man wird es schon irgendwie hinkriegen
auch das ist nur menschlich - nennt sich verdrängung. und folgt oft aus der resignation, daß man eh nix machen könne
Zitat:sämtliche Initiativen und Gesetzesvorschläge werden routinemäßig rückabgewickelt, sobald sie auf der wirklichen Entscheidungs-Ebene angelangt sind
ja. die derzeitige politik ist weitestgehend kontraproduktiv
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19427
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
02-10-2025, 16:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-10-2025, 16:19 von petronius.)
(01-10-2025, 22:15)Sinai schrieb: Da kommt einem doch glatt der Verdacht, dass den Demonstranten und dem Bundestag gedämmert hat, dass das alles nur falscher Alarm ist
ja, wenn man die augen nur fest genug vor der realität zukneift
(02-10-2025, 14:51)Sinai schrieb: (01-10-2025, 23:54)Ekkard schrieb: ... bis das nächste Hochwasser kleine Bächlein in reißende Ströme verwandelt.
Leute erwerben Grundstücke und bauen Häuser in Lagen, die hochwasser- und lawinengefährdet sind
Sie missachten beim Kauf den HQ100 Wert der Lage oder werden nicht entsprechend aufgeklärt
HQ100 "100-jährigees Hochwasser" bezeichnet einen statistischen Pegelwert eines Flusses, der im Mittel einmal in 100 Jahren zu erwarten ist
Da sehen die Leute ein süßes Grundstück, gar nicht teuer, und keiner dort kann sich an ein Hochwasser erinnern . . .
Ist ja klar, wenn das nur alle biblischen Zeiten mal auftritt
Und dann die böse "Überraschung" - der ganze Keller überflutet !
den HQ100 kannst du getrost vergessen - noch nicht mitgekriegt, daß, was früher ein hundertjährliches ereignis war, nun schon regelmäßig alle paar jahre auftritt?
ja, du bist sicher einer der meister-augenzukneifer
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 408
Themen: 16
Registriert seit: Nov 2023
(02-10-2025, 16:16)petronius schrieb: (02-10-2025, 14:51)Sinai schrieb: HQ100 "100-jährigees Hochwasser" bezeichnet einen statistischen Pegelwert eines Flusses, der im Mittel einmal in 100 Jahren zu erwarten ist
den HQ100 kannst du getrost vergessen - noch nicht mitgekriegt, daß, was früher ein hundertjährliches ereignis war, nun schon regelmäßig alle paar jahre auftritt?
ja, du bist sicher einer der meister-augenzukneifer
Ich sagte ja, Sinai repräsentiert hier im Forum ganz wunderbar die Einstellung der Mehrheitsbevölkerung: Augen zu und durch, wird schon gut gehen, das schaffen wir, bloß keine Panikmache.
Derweil ist mittlerweile absehbar, dass viele Immobilien schon in naher Zukunft nicht mehr versicherbar sein werden, was bedeutet, dass keine Versicherung mehr dazu bereit sein wird, eine entsprechende Deckung anzubieten, weil eben frühere hundertjährige Ausnahmeereignisse schon bald die Norm sein werden. Das ist auch so eine "Kleinigkeit", die gerne vergessen wird. Man nennt es die "nicht versicherbare Zukunft" - eine ziemlich passende Bezeichnung, im doppelten Sinne.
In einem Vortrag von Mark Benecke wurde mal erwähnt, dass die nördlichen und östlichen Bundesländer mittlerweile damit anfangen, Planspiele für die Abdichtung der gesamten Küstenlinien der Nordsee und der Ostsee mit Deichen und Sandsäcken (!!!) zu entwerfen. Das sind reale Behörden realer Länder, die mit so etwas jetzt anfangen zu planen. Sinai wird zusammen mit der Mehrheitsbevölkerung auch hier wieder sagen: Alles Panikmache, wird schon gutgehen...
Beiträge: 21675
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
Ich fand soeben einen heutigen Artikel in der anerkannten österreichischen Qualitätszeitung "Die Presse"
Hier schreibt ein emeritierter Universitätsprofessor im Artikel: Mehr Gelassenheit und raus aus dem Green Deal!
"Ich meine, je schneller wir uns zur Realität bekennen, umso eher können wir den Green Deal verlassen und uns den wirklichen Problemen zuwenden als da sind: Wie schützen wir unsere Wirtschaft vor unsinniger Klima-Bürokratie, wie vermeiden wir die Strafzahlungen in unbekannte Fässer ohne Boden, wie beschränken wir Schäden durch Wetterkapriolen?"
Beiträge: 13939
Themen: 305
Registriert seit: Apr 2004
Tja, die Erzkonservativen trauen sich wieder an die Öffentlichkeit.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 21675
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
03-10-2025, 09:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-10-2025, 10:11 von Sinai.)
(03-10-2025, 00:17)Ekkard schrieb: Tja, die Erzkonservativen trauen sich wieder an die Öffentlichkeit.
Tja, der Autor Gero Vogl ist aber Naturwissenschaftler eines anderen Kalibers:
"Ab 1970 leitete er am Forschungsreaktor München eine Arbeitsgruppe in der Tieftemperaturphysik. 1974 habilitierte er sich für Experimentalphysik (Dr. rer. nat. habil.)" Gero Vogl - Wikipedia
"Die Presse ist eine in Wien erscheinende überregionale österreichische Tageszeitung, die zur Styria Media Group gehört und gemäß ihrer Blattlinie eine „bürgerlich-liberale Auffassung“ vertritt." Die Presse - Wikipedia
Die Presse wurde im Revolutionsjahr 1848 von Revolutionären gegründet !
Beitrag #244
(02-10-2025, 21:31)subdil schrieb: Ich sagte ja, Sinai repräsentiert hier im Forum ganz wunderbar die Einstellung der Mehrheitsbevölkerung: Augen zu und durch, wird schon gut gehen, das schaffen wir, bloß keine Panikmache.
Sinai wird zusammen mit der Mehrheitsbevölkerung auch hier wieder sagen: Alles Panikmache, wird schon gutgehen...
Mehrheitsbevölkerung? Ach, da fällt mir das Fremdwort "Demokratie" ein
Und zu Subdil fällt mir wieder der alte Witz mit dem Geisterfahrer ein:
Ein Autofahrer ruft die Polizei an "Hilfe, ich bin auf der Autobahn ... Es kommen mir Geisterfahrer entgegen ... Es sind Hunderte"
Beiträge: 19427
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(02-10-2025, 21:52)Sinai schrieb: Ich fand soeben einen heutigen Artikel in der anerkannten österreichischen Qualitätszeitung "Die Presse"
Hier schreibt ein emeritierter Universitätsprofessor im Artikel: Mehr Gelassenheit und raus aus dem Green Deal!
"Ich meine, je schneller wir uns zur Realität bekennen, umso eher können wir den Green Deal verlassen und uns den wirklichen Problemen zuwenden als da sind: Wie schützen wir unsere Wirtschaft vor unsinniger Klima-Bürokratie, wie vermeiden wir die Strafzahlungen in unbekannte Fässer ohne Boden, wie beschränken wir Schäden durch Wetterkapriolen?"
zu welcher " Realität" sollen wir uns denn "bekennen"?
daß wir die klimakatastrophe weiter befeuern und verschärfen müssen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 19427
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(03-10-2025, 09:50)Sinai schrieb: zu Subdil fällt mir wieder der alte Witz mit dem Geisterfahrer ein:
Ein Autofahrer ruft die Polizei an "Hilfe, ich bin auf der Autobahn ... Es kommen mir Geisterfahrer entgegen ... Es sind Hunderte"
ich glaube nicht, daß der klima-geisterfahrer hier "subdil" heißt
sinai, du sollst nicht beim fahren die augen zukneifen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Beiträge: 13939
Themen: 305
Registriert seit: Apr 2004
(03-10-2025, 09:50)Sinai schrieb: (03-10-2025, 00:17)Ekkard schrieb: Tja, die Erzkonservativen trauen sich wieder an die Öffentlichkeit.
Tja, der Autor Gero Vogl ist aber Naturwissenschaftler eines anderen Kalibers:
"Ab 1970 leitete er am Forschungsreaktor München eine Arbeitsgruppe in der Tieftemperaturphysik. 1974 habilitierte er sich für Experimentalphysik (Dr. rer. nat. habil.)" Gero Vogl - Wikipedia Argumentum ad verecundiam oder: Mir sind Autoritäten schnurz.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Beiträge: 21675
Themen: 1791
Registriert seit: Sep 2013
04-10-2025, 16:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-10-2025, 16:24 von Sinai.)
Aber DU legst doch immer Wert darauf, Naturwissenschaftler zu sein
Und nun hat halt ein anderer Naturwissenschaftler nicht dieselbe Meinung wie Du - und Du tust ihn als "Erzkonservativen" ab
Und "Die Presse" ist alles andere als ein Sprachrohr der "Erzkonservativen"
Im Gegenteil: ein Qualitätsmedium aus dem neutralen Österreich, dessen Kommentare per Internet im gesamten deutschen Sprachraum gerne gelesen und beachtet werden
Eine altbekannte Zeitung der Liberalen ! Bekanntlich gegründet im Revolutionsjahr 1848 für das selbstbewusste Wiener Bildungsbürgertum
Beiträge: 19427
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(04-10-2025, 16:03)Sinai schrieb: Aber DU legst doch immer Wert darauf, Naturwissenschaftler zu sein
Und nun hat halt ein anderer Naturwissenschaftler nicht dieselbe Meinung wie Du - und Du tust ihn als "Erzkonservativen" ab
Und "Die Presse" ist alles andere als ein Sprachrohr der "Erzkonservativen"
Im Gegenteil: ein Qualitätsmedium aus dem neutralen Österreich, dessen Kommentare per Internet im gesamten deutschen Sprachraum gerne gelesen und beachtet werden
Eine altbekannte Zeitung der Liberalen ! Bekanntlich gegründet im Revolutionsjahr 1848 für das selbstbewusste Wiener Bildungsbürgertum
du hast mir noch immer nicht beantwortet, zu welcher " Realität" sollen wir uns denn laut hrn. vogl "bekennen" sollen
das von dir vorgebrachte zitat ist wertlos ohne jeden kontext, kein mensch weiß, wovon überhaupt die rede sein soll
aber natürlich bedient und befriedigt es deinen erregungsinstinkt, mit dem du so gern über "die da oben" her geiferst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
|