Beiträge: 1689
Themen: 119
Registriert seit: Jul 2009
@t.logemann
Nur, dass es sich bei dem Wissen um die Existenz Gottes bei Gläubigen um keinen empirischen Beweis (sondern um einen individuell emotionalen) handelt.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
Beiträge: 3382
Themen: 12
Registriert seit: Jul 2009
08-12-2009, 19:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-12-2009, 19:44 von Romero.)
Offenbar ^^
Ich korrigiere: Allerdings ist es immer noch ein Unterschied zwischen 5 x täglich Gebete eintrichtern und 3 mal täglich einige Minuten klingeln.
Habe ich schon erwähnt, dass das Geläute auch nervt? Statt den Muhezzin "zuzulassen" (nicht, dass das zur Debatte gestanden wäre bei der Abstimmung, rein hier auf die Diskussion bezogen) sollte man das Gebimmel auch weglassen.
(08-12-2009, 19:20)t.logemann schrieb: Für uns Religiöse sind die Arheisten "Kinder" ohne den notwendigen Wissenshintergrund.
Ja, wie herzallerliebst. Für euch Religiöse sind Atheisten immer welche, die noch NIIEEE was mit der Materie zu tun gehabt haben. Trugschluss, lieber t.logemann
Dein "empirischer Beweis" macht sich in dem Rahmen Deines Denkens fest - was materiell nicht bewisbar ist, kann also nicht existieren. Das "empirische Denken" entspringt der materialistischen Auffassung - was sich ausserhalb, oberhalb des Materialismuses bewegt kann also empirisch nicht bewiesen werden. Als "zweidimensionales Wesen" kannst Du auch nicht die dritte Dimension beweisen, einfach deshalb weil Dir in der Zweidimensionalität jeder Bezugsrahmen für die dritte Dimension fehlt. Ergo - kannst Du als zweidimensionales Wesen nur an die dritte Dimension glauben - oder es halt lassen.
Beiträge: 466
Themen: 25
Registriert seit: Jul 2009
(08-12-2009, 19:37)zahira schrieb: Leute,
eure Diskussion ist schon sehr interessant. Schon mal was von Toleranz gehört? Gleichberechtigung?
Kenne praktizierende Christen und Muslime die sich in vielen Punkten Ihres Glauben einig sind.
Kenne engstirnige Christen und Muslime die so ähnlich gegeneinander argumentieren wie Ihr hier die ganze Zeit.
Sinnvoll um sich gegenseitig kennen zu lernen und zu lernen miteinander zu leben ist es sich nicht ständig mit den Extrembeispielen zu "bewerfen" sondern ein offener Dialog, gemeinsame Aktionen. Nicht nur in einem Internetforum, sonden in den einzelnen Gemeinden, Städten, Dörfern.
Versucht mal zu sammeln was im Christentum, dem Islam und den DemokratischenGrundrechten gemeinsames zu finden ist. Beschäftigt Euch mit den reinen Lehren der Propheten so gut sie überliefert sind, nicht mit dem was die Religiösen Institutionen daraus gemacht haben. Darauf können wir aufbauen. Die Zeiten sind endgültig vorbei wo wir sagen können. Jeder bleibt mal schön unter sich, wir wollen nichts miteinander zu tun haben, weil ihr habt ja keine Ahnung was richtig ist.
Habt Ihr vielleicht auch mal konstruktive positive Vorschläge für ein gutes miteinander? Wir haben eigentlich keine andere Wahl. Oder seht Ihr das anders?
LG
ZAHIRA
wie soll das bitte den geschehen wenn man nicht aufeinader zugeht ?
schau dir doch mal an wie die christen in den muslimischen ländern leben müssen
LG Joe
Beiträge: 3382
Themen: 12
Registriert seit: Jul 2009
(08-12-2009, 19:39)humanist schrieb: @t.logemann
Nur, dass es sich bei dem Wissen um die Existenz Gottes bei Gläubigen um keinen empirischen Beweis (sondern um einen individuell emotionalen) handelt.
Rrrrrrrrischtisch
Beiträge: 1689
Themen: 119
Registriert seit: Jul 2009
(08-12-2009, 19:44)t.logemann schrieb: Dein "empirischer Beweis" macht sich in dem Rahmen Deines Denkens fest - was materiell nicht bewisbar ist, kann also nicht existieren. Das "empirische Denken" entspringt der materialistischen Auffassung - was sich ausserhalb, oberhalb des Materialismuses bewegt kann also empirisch nicht bewiesen werden. Als "zweidimensionales Wesen" kannst Du auch nicht die dritte Dimension beweisen, einfach deshalb weil Dir in der Zweidimensionalität jeder Bezugsrahmen für die dritte Dimension fehlt. Ergo - kannst Du als zweidimensionales Wesen nur an die dritte Dimension glauben - oder es halt lassen.
Wenn du so argumentierst, können wir als dreidimensionale Wesen ohnehein keine höheren Wesen wahrnehmen und es gleich sein lassen ;)
Ich gebe zu, ja ich glaube nur an das, dessen Existenz sich beweisen lässt. Versuch Glaube bitte nicht zum Wissen zu erheben.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]
So "individuell" kann's garnicht sein - wenn global gesehen etwa 2/3 der Menschheit noch an Gott glaubt.... :)
Beiträge: 3382
Themen: 12
Registriert seit: Jul 2009
(08-12-2009, 19:49)t.logemann schrieb: So "individuell" kann's garnicht sein - wenn global gesehen etwa 2/3 der Menschheit noch an Gott glaubt.... :)
Netter Versuch  Nach Jahrtausenden der Zwangsmissionierung würden sie auch ans grüne Spaghettimonster glauben. Vielleicht sollte man den langfristigen Versuch mal starten. Mit Pasta-Inquisition und Nudel-Scheiterhaufen
humanist schrieb:Ich gebe zu, ja ich glaube nur an das, dessen Existenz sich beweisen lässt Glaubst Du dann an Liebe? Ich wüßte nicht, wie sie empirisch zu beweisen wäre...
Gruß
Beiträge: 466
Themen: 25
Registriert seit: Jul 2009
wieso die zeiten der zwansmissionierung sind doch vorbei
keiner zwingt dich doch an was zu glauben
LG Joe
Als Gläubiger weiss ich um die Existenz geistiger Welten oberhalb des materiell wahrnehmbaren - so einfach ist das (für mich). Mal 'ne ganz platte Frage an den Humanisten: Strom - kannst Du nicht sehen, vielleicht fühlen (wenn Du den Finger in die Steckdose steckst...); Du kannst sehen was Strom bewirkt ( mach den Staubsauger an...) - existiert jetzt der Strom (Elekrizität) als materielles Teil oder Teilchen...? Wenn ja - male doch bitte mal so ein Teilchen auf, oder schick mal ein Foto.....
Beiträge: 762
Themen: 20
Registriert seit: Oct 2009
(08-12-2009, 19:44)Joe schrieb: (08-12-2009, 19:37)zahira schrieb: Leute,
eure Diskussion ist schon sehr interessant. Schon mal was von Toleranz gehört? Gleichberechtigung?
Kenne praktizierende Christen und Muslime die sich in vielen Punkten Ihres Glauben einig sind.
Kenne engstirnige Christen und Muslime die so ähnlich gegeneinander argumentieren wie Ihr hier die ganze Zeit.
Sinnvoll um sich gegenseitig kennen zu lernen und zu lernen miteinander zu leben ist es sich nicht ständig mit den Extrembeispielen zu "bewerfen" sondern ein offener Dialog, gemeinsame Aktionen. Nicht nur in einem Internetforum, sonden in den einzelnen Gemeinden, Städten, Dörfern.
Versucht mal zu sammeln was im Christentum, dem Islam und den DemokratischenGrundrechten gemeinsames zu finden ist. Beschäftigt Euch mit den reinen Lehren der Propheten so gut sie überliefert sind, nicht mit dem was die Religiösen Institutionen daraus gemacht haben. Darauf können wir aufbauen. Die Zeiten sind endgültig vorbei wo wir sagen können. Jeder bleibt mal schön unter sich, wir wollen nichts miteinander zu tun haben, weil ihr habt ja keine Ahnung was richtig ist.
Habt Ihr vielleicht auch mal konstruktive positive Vorschläge für ein gutes miteinander? Wir haben eigentlich keine andere Wahl. Oder seht Ihr das anders?
LG
ZAHIRA
wie soll das bitte den geschehen wenn man nicht aufeinader zugeht ?
schau dir doch mal an wie die christen in den muslimischen ländern leben müssen
LG Joe
Wir leben ind Deutschland, Europa, in Demokratie auf die wir uns immer berufen und können es vormachen. Wir müssen vorwärts gehen, aufeinander zu gehen, einer muss doch mal den Anfang machen, sonst ändert sich doch nichts.
LG
Zahira
As Salamu Aleikhum
Beiträge: 466
Themen: 25
Registriert seit: Jul 2009
wir machen doch den anfang jede religion kann hier so leben wie sie es will..............
der islam ist totalitär er dultet keinen neben sich das kann man auch nicht schön reden
LG Joe
Beiträge: 3382
Themen: 12
Registriert seit: Jul 2009
08-12-2009, 20:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-12-2009, 20:05 von Romero.)
(08-12-2009, 19:57)t.logemann schrieb: Als Gläubiger weiss ich um die Existenz geistiger Welten oberhalb des materiell wahrnehmbaren - so einfach ist das (für mich). Mal 'ne ganz platte Frage an den Humanisten: Strom - kannst Du nicht sehen, vielleicht fühlen (wenn Du den Finger in die Steckdose steckst...); Du kannst sehen was Strom bewirkt ( mach den Staubsauger an...) - existiert jetzt der Strom (Elekrizität) als materielles Teil oder Teilchen...? Wenn ja - male doch bitte mal so ein Teilchen auf, oder schick mal ein Foto.....
Wieso Teilchen? Hier, Strom visualisiert, sichtbar, reicht doch. Nun bitte ein Foto von Gott
(08-12-2009, 19:56)Joe schrieb: wieso die zeiten der zwansmissionierung sind doch vorbei
keiner zwingt dich doch an was zu glauben
LG Joe
Selbstverfreilich - ist nicht der Kirche zu verdanken. Dass die Zeiten der Zwangsmissionierung vorbei sind wurde hart bekämpft. Ändert nichts an der Tatsache, dass es diese Zeiten lange, lange gab, und sie immer noch Folgen haben - siehe die vielen Angehörigen EINER Religion, wo es früher VIELE Religionen gab. Übrigens, von wegen 2/3 der Menschheit glauben an Gott. Pustekuchen. Nur weil wer als Christ oder Moslem geboren wurde, glaubt er noch lange nicht daran. Bei uns wird man automatisch als Christ registriert...
Beiträge: 762
Themen: 20
Registriert seit: Oct 2009
(08-12-2009, 19:52)Romero schrieb: (08-12-2009, 19:49)t.logemann schrieb: So "individuell" kann's garnicht sein - wenn global gesehen etwa 2/3 der Menschheit noch an Gott glaubt.... :)
Netter Versuch Nach Jahrtausenden der Zwangsmissionierung würden sie auch ans grüne Spaghettimonster glauben. Vielleicht sollte man den langfristigen Versuch mal starten. Mit Pasta-Inquisition und Nudel-Scheiterhaufen
Nachdem ich über das FSM in Wikipedia nachgelesen hab wär das auch nicht wirklich anders als das was teilweise von den schon realen religiösen Institutionen vorhanden ist. Auch wenn es "nur" eine parodie sein soll.
LG
Zahira
As Salamu Aleikhum
|