(22-01-2014, 22:51)Ekkard schrieb: Petronius schrieb:ach - für dich ist es privileg gottes, entscheidungen (auch und gerade für andere) zu treffen?
du willst dich also vom angeblichen willen gottes fernsteuern lassen?
(22-01-2014, 22:35)bridge schrieb: ich bin ganz sicher freier als du es bist..
...
doch am ende,hast du die A****karte gezogen
Ziel verfehlt. Wir sind uns doch einig, dass man von Gott nur das "hat", was sich Menschen in langer Tradition vorgestellt haben. Selbst "Offenbarungen" bedürfen der Akzeptanz durch Gläubige. Keine Gläubigen - keine Offenbarung (sondern nur alte Texte!).
Also müssen diese Vorstellungen für das Individuum einerseits und seine Gemeinde (Gemeinschaft) andererseits eine andere Aufgabe haben, als über Gott zu spekulieren. Welche?
Meine Meinung ist, dass Gott nicht "fern steuert", sondern wir uns selbst im Bewusstsein steuern, Gott aufrichtig antworten zu können.
Bei dieser "aufrichtigen Antwort" zieht niemand die "A****karte" ('bridge'), weil die Aufgabe dieser Vorstellung, anständig zu leben, in den beiden aufgezählten Fällen keineswegs verfehlt würde. tut mir leid Ekkard,wir sind uns nicht einig...
meine Bibel ist eine Offenbarung Gottes,keine Ansammlung von Geschichten wie Menschen sich Gott vorstellen,sondern ein Zeugniss von Menschen die Gott erlebt haben,denen Gott sich offenbart hat.
Wenn Gott sich dir nicht offenbart,wenn Gott nicht zu dir spricht
worauf antwortest du dann?- auf deine Vorstellung?
(22-01-2014, 23:28)bridge schrieb: Wenn Gott sich dir nicht offenbart,wenn Gott nicht zu dir spricht
worauf antwortest du dann?- auf deine Vorstellung?
Für Nichtberührte, wie aüßert sich das ?
Kribbeln, Stimmen,warmes Gefühl,
wie findet die Offenbarung statt, ich streite das ja nicht ab,
ich kenne das aber nicht.
Wie antwortet man ?
Ist mir einfach ein Rätsel.
(22-01-2014, 21:17)indymaya schrieb: (22-01-2014, 17:57)Sucher schrieb: Wie erklärst Du Dir aber, dass der allmächtige Gott offensichtlich unfähig war, seine dem Noah verkündete Lebenszeitbegrenzung für die Menschen auch umzusetzen, Gott hat die Zeit sein Gesagtes umzusetzen wann er will.
Ist so wie bei deinem notorichen "bald". Für dich, während eines Menschenlebens, für Gott 2000 Jahre oder 2 milliarden Jahre wie er eben will.
Meinerseits bin ich natürlich froh, dass Dein Gott offensichtlich seine angeberischen Drohungen nicht umsetzen kann, etwa diese:
"und der denen, die ihn hassen, ins Angesicht vergilt, um sie umkommen zu lassen. Nicht zögert er gegenüber dem, der ihn hasst, ins Angesicht vergilt er ihm!“ (5. Mos. 7, 9+10)
Für Menschen mit ehrlichem und logischen Denken wäre klar, dass es - wenn dieser angeberische Rachegötze wirklich seine Drohungen umsetzen könnte - es gar keine Menschen geben dürfte, die ihn längere Zeit hassen: er will sie ja sofort umbringen. Oder will er das nach Deiner Logik erst in 2000 Jahren oder gar erst in 2 Milliarden Jahren tun und war nur unfähig, sich besser auszudrücken?
(22-01-2014, 21:57)Ekkard schrieb: (22-01-2014, 15:19)Harpya schrieb: Wenn diese aberwitzige Geschichte zur Gründung zur Menschheit geführt hat ist das ein schlechter Gag. Du solltest keine Mutmaßungen anstellen über Texte, deren Symbole wir heute nicht mehr auf Anhieb verstehen.
Du meinst, wir sollten blind glauben, was in den Schöpfungsgeschichten steht? Eine andere Alternative bietest Du nach meiner Meinung nämlich nicht an! Oder kennst Du die Wahrheit?
(22-01-2014, 22:35)bridge schrieb: Mach doch einmal ein Gedankenexperiment
Angenommen Gott gibt es tatsächlich,dann wäre es klug sich auf die suche nach ihm zu machen
zu erfahren wer er ist,und was sein Ziel ist
Ein guter uns wichtiger Rat. Ich machte mich auf die Suche und konnte in meinem eigenen "Innersten" die Nichtfordernde Liebe Gottes erahnen, weil ich unmöglich noch das glauben konnte, was dem Gott der Bibel an perverser Rachsucht und Ungerechtigkeit unterstellt wurde.
Beiträge: 6970
Themen: 849
Registriert seit: Nov 2007
(23-01-2014, 10:32)Sucher schrieb: Du meinst, wir sollten blind glauben,...
Nein, das meint er nicht. Und dass er das nicht meint, war klar zu erkennen.
Er meint, man möge keine Mutmaßungen anstellen über Texte, deren Symbole wir heute nicht mehr auf Anhieb verstehen.
Das heißt, einfach mal die Tasten stillhalten und nicht zu jeder Frage mit derselben, nunmehr schon sattsam bekannten Mission gegen das Christentum im Allgemeinen und den Katholizismus im Besonderen aufzuwarten.
MfG B.
Beiträge: 19378
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
23-01-2014, 11:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-01-2014, 11:27 von petronius.)
(22-01-2014, 22:35)bridge schrieb: ich bin ganz sicher freier als du es bist..
das ist deine selbsteinschätzung als privatmeinung
steht dir natürlich zu, auch wenn ich z.b. nie auf die idee käme, mich derart pauschal und überheblich über die "freiheit" anderer zu äußern
meine fragen aber beantwortet deine einlassung nicht
erklär dich also bitte - was du damit gemeint hast:
"wir wollen nicht das du Gott uns sagst was gut und böse ist,wir wollen selbst Gott sein..."
ich will mir nicht von jemandem, und nenne er sich "gott", diktieren lassen, was "gut" und "böse" sei, sondern selber denken und etscheiden
(22-01-2014, 22:35)bridge schrieb: Mach doch einmal ein Gedankenexperiment
Angenommen Gott gibt es tatsächlich,dann wäre es klug sich auf die suche nach ihm zu machen
wieso?
daß man die existenz von rosa einhörnern annehmen kann (wenn ich auch nicht weiß, warum man das tun sollte), verpflichtet mich nicht dazu, mich auf die suche nach solchen zu begeben
(22-01-2014, 22:35)bridge schrieb: zu erfahren wer er ist,und was sein Ziel ist
das geht viel einfacher:
er sagts mir
unmißverständlich
ist schließlich sein problem, nicht meins
(22-01-2014, 22:35)bridge schrieb: wenn es Gott nicht gibt,dann hab ich trotzdem ein tolles und spannendes leben gelebt
wenn du das von dir auch sagen kannst,herzlichen Glückwunsch
danke
ich bin mit mir und meinem leben zufrieden
auch ohne meine zeit mit der suche nach unsichtbaren freunden zu verplempern
(22-01-2014, 22:35)bridge schrieb: doch am ende,hast du die A****karte gezogen
Ziel verfehlt.
ah ja
und wieso?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
(22-01-2014, 21:57)Ekkard schrieb: Du solltest keine Mutmaßungen anstellen über Texte, deren Symbole wir heute nicht mehr auf Anhieb verstehen.
Da mein Kommentar zu Deiner Aussage nach meiner Meinung unsachlich beanstandet wurde, frage ich Dich ganz konkret:
Wer sagt uns denn, wie die Symbole in der Schöpfungsgeschichte auszulegen sind? Wer nicht blind das glauben will, was in der Bibel steht oder blind übernehmen will, wie das Religionsmacher oder andere Menschen auslegen, der MUSS eigene Mutmaßungen anstellen, wie er das selbst verstehen will - oder eben BLIND glauben. Siehst Du das etwa anders?
(23-01-2014, 10:31)Sucher schrieb: Oder will er das nach Deiner Logik erst in 2000 Jahren oder gar erst in 2 Milliarden Jahren tun und war nur unfähig, sich besser auszudrücken? Keiner weiß, wann der zweite Tod Wirklichkeit wird. Nur Gott. Meinst du er hätte
es dir mitteilen müssen?
(23-01-2014, 13:22)indymaya schrieb: (23-01-2014, 10:31)Sucher schrieb: Oder will er das nach Deiner Logik erst in 2000 Jahren oder gar erst in 2 Milliarden Jahren tun und war nur unfähig, sich besser auszudrücken? Keiner weiß, wann der zweite Tod Wirklichkeit wird. Nur Gott. Meinst du er hätte
es dir mitteilen müssen?
Es ging nicht um den Zweiten Tod, sondern um das Umsetzen dieser angeberischen Drohung, die nach meiner Meinung berechnende Angsterzeuger ihrem Gott ZUGELOGEN haben:
"und der denen, die ihn hassen, ins Angesicht vergilt, um sie umkommen zu lassen. Nicht zögert er gegenüber dem, der ihn hasst, ins Angesicht vergilt er ihm!“ (5. Mos. 7, 10)
Menschen mit Verstand verstehen diese nach meiner Meinung angeberische und perverse Drohung, dass Gott sich UMGEHEND rächen will, nicht so, dass er sich erst in 2000 Jahren rächen will oder erst in 2 Milliarden Jahren, wie Du das hinstellen wolltest. Ich belegte doch, dass laut Bibel kein Mensch so alt werden kann, da Gott das Lebensalter der Mneschen schon vor der Sintfölut auf 120 Jahren begrenzt hat?
Aus wahrer Nächstenliebe kläre ich Dich aber auf, was mit dem Zweiten Tod gemeint ist:
"Und der Tod und der Hades wurden in den Feuersee geworfen. Dies ist der zweite Tod, der Feuersee. Und wenn jemand nicht geschrieben gefunden wurde in dem Buch des Lebens, so wurde er in den Feuersee geworfen." (Off. 20, 14.
Natürlich würde ich Dich bedauern, falls Du Dir in die Hosen machst, dass auch Du diese perverse Strafe erleiden könntest, wenn Du nicht den sadistischen Deinem Gott unterstellten Schwachsinn rechtfertigst. Von mir musst Du aber nur das Aufzeigen des Gott unbestreitbar in der Bibel unterstellen perversen Rachsucht befürchten
Dass Du aber nichts zu den Dir belegten "Bibel-Beweisen" sagst, dass gleich 15 Generationen älter wurden, als die von Deinem Gott gegenüber Noah behaupteten 120 Jahre, wundert mich nicht, denn auf unwiderlegbare Beweise schweigst Du immer. In anderen Foren hat man sich dafür bedankt, etwas aufgezeigt bekommen zu haben, worüber man noch gar nicht nachgedacht hat, weil man Bibelaussagen blind glaubte und nicht auf ihre logische Substanz hin geprüft hat
Mich wundert auch nicht, dass Du nichts zu meiner Aussage gesagt hast, dass erst Mose mit 120 über den Jordan gegangen ist. Denn genau der durfte gar nicht über den Jordan gehen  )
(23-01-2014, 17:41)Sucher schrieb: Mich wundert auch nicht, dass Du nichts zu meiner Aussage gesagt hast, dass erst Mose mit 120 über den Jordan gegangen ist. Denn genau der durfte gar nicht über den Jordan gehen ) Ich weiß ja, dass es nur eine Redensart ist.
Ansonsten:
Offb 21,8
Aber den Feigen und Ungläubigen und mit Gräueln Befleckten und Mördern und Unzüchtigen und Zauberern und Götzendienern und allen Lügnern ist ihr Teil in dem See, der mit Feuer und Schwefel brennt; das ist der zweite Tod.
Wenn du dich darin irgendwo wiedererkennst kann ich deine Angst verstehen.
Beiträge: 793
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2012
Was ich mich in diesem Zusammenhang frage, wie wird das mit der Schöpfung in den hl. Schriften chronologisch genau erklärt, wo was genau stattfindet?
stimmt diese Reihenfolge?
(1)Gott hat Adam aus Staub/Lehm erschaffen. Adam ist im Paradies
(2)Gott hat die Erde erschaffen.
(3)Gott lässt Eva aus Adam entstehen (beide halten sich im Paradies auf).
(4)Adam und Eva kosten von der verbotenen Frucht(beide im Paradies).
(5)Adam und Eva werden auf die Erde geschickt.
Wurde die Erde also unabhängig von Adam und Eva nebenbei erschaffen oder auch von an Anfang an? oder
Hat Gott die Erde erst aufgrund der Verfehlung Adam und Evas erschaffen?
Was man auch so nebenbei über das Paradies efährt, ist dass dort offenbar auch Materie zu geben scheint, also Boden, Früchte usw. Ach ja, befanden sich Adam und Eva denn auch von Anfang an im Paradies oder zuerst an einem anderen Ort?
with great power comes great responsibility
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.
(23-01-2014, 17:58)paradox schrieb: Was ich mich in diesem Zusammenhang frage, wie wird das mit der Schöpfung in den hl. Schriften chronologisch genau erklärt, Die Reihenfolge steht im 1. Buch Mose.
Adam und Eva waren die ersten Menschen denen Gott seinen Geist anvertraute. (eihauchte).
In apokryphen Schriften waren Adam und Eva von den anderen Menschen getrennt, sogar noch nachdem sie aus dem Paradies vertrieben wurden.
Beiträge: 793
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2012
(23-01-2014, 18:19)indymaya schrieb: (23-01-2014, 17:58)paradox schrieb: Was ich mich in diesem Zusammenhang frage, wie wird das mit der Schöpfung in den hl. Schriften chronologisch genau erklärt, Die Reihenfolge steht im 1. Buch Mose.
Adam und Eva waren die ersten Menschen denen Gott seinen Geist anvertraute. (eihauchte).
In apokryphen Schriften waren Adam und Eva von den anderen Menschen getrennt, sogar noch nachdem sie aus dem Paradies vertrieben wurden.
Aber wo befanden sie sich da, als Gott ihnen seinen Geist einhauchte?
Wenn sie von den anderen Menschen getrennt waren, bedeutet das doch, dass sie als Menschen nicht alleine waren, es also nebenher noch andere Menschen gegeben haben muss?
with great power comes great responsibility
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.
(23-01-2014, 18:28)paradox schrieb: Aber wo befanden sie sich da, als Gott ihnen seinen Geist einhauchte? Müsste das Paradies gewesen sein und das war auf der Erde weil es von Engeln bewacht werden musste, damit sie nicht dorthin zurückkehren konnten. Zitat:Wenn sie von den anderen Menschen getrennt waren, bedeutet das doch, dass sie als Menschen nicht alleine waren, es also nebenher noch andere Menschen gegeben haben muss?
Meine ich auch, aber nicht im Paradies und ohne den Geist den Adam und Eva hatten. Für mich ist es der Geist den man heute allgemein "Liebe" nennt und von den meisten nur noch zur Eigenliebe genutzt wird.
|