Beiträge: 466
Themen: 25
Registriert seit: Jul 2009
Hallo an alle,
kannte der apostel paulus die 4 evangelien als er seine briefe verfasste ?
LG Joe
Beiträge: 2933
Themen: 20
Registriert seit: May 2007
Nein, aber er kannte die Geschichten, die über Jesus umhergingen.
Die 4 Evangelien, die du wohl meinst, wurden nach Paulus verfasst.
Beiträge: 466
Themen: 25
Registriert seit: Jul 2009
ich glaube eher der heilige geist hat ihn die sachen diktiert
LG Joe
Beiträge: 466
Themen: 25
Registriert seit: Jul 2009
Der Brief des Paulus an die Römer
9:1 Ich sage die Wahrheit in Christus und lüge nicht, wie mir Zeugnis gibt mein Gewissen in dem Heiligen Geist,
LG Joe
Beiträge: 2933
Themen: 20
Registriert seit: May 2007
(18-12-2009, 00:26)Joe schrieb: ich glaube eher der heilige geist hat ihn die sachen diktiert
LG Joe
Glauben darfst du alles.
Aber wenn du hier Fragen stellst, darfst du auch mit seriösen (und in diesem Falle der Bibelforschung entsprechenden) Antworten rechnen.
Dieses Forum bemüht sich zum Glück um solche Seriosität.
Wenn dir das nicht gefällt, und du lieber Geschichten vom heiligen Geist lesen willst, dann musst du halt zu Jesus.de oder anderen Foren gehen.
Beiträge: 466
Themen: 25
Registriert seit: Jul 2009
warum so agressiv liebe melek
wenn dir meine antwort nicht passt musst du ja nicht antworten oder ?
du stellst den koran auch als faktenbuch hin
Beiträge: 6971
Themen: 849
Registriert seit: Nov 2007
Joe,
Du hast eine Frage gestellt und Melek hat die eine sachlich richtige Antwort gegeben. Siehe Beitrag Nr. 2.
Nochmals:
Als die Evangelien geschrieben wurden, war Paulus bereits tot.
MfG B.
Beiträge: 2933
Themen: 20
Registriert seit: May 2007
"Liebe" Joe.
Ich bin männlich. Ein muslimischer Mann.
Und ich stelle den Koran nicht als Faktenbuch hin, sondern als Glaubenszeugnis von Menschen.
Aggressiv bin ich auch nicht. Höchstens ein wenig genervt, weil du hier Fragen stellst, dann aber offensichtlich gar keine Antworten lesen willst.
Vielleicht kann man das nächste Mal versuchen, darauf zu verzichten christliche Meinungen als unseriös darzustellen. (Beitrag 5)
Beiträge: 19473
Themen: 156
Registriert seit: Oct 2009
(18-12-2009, 02:27)Maik schrieb: Vielleicht kann man das nächste Mal versuchen, darauf zu verzichten christliche Meinungen als unseriös darzustellen. (Beitrag 5)
es wurde eine sachfrage gestellt, die mit fakten beantwortet wurde. bloße meinungen dagegenzuhalten, ist unseriös
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Selbst wenn das in einem Religionsforum so wäre, braucht man das nicht kommentieren.
Beiträge: 6971
Themen: 849
Registriert seit: Nov 2007
18-12-2009, 10:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18-12-2009, 10:56 von Bion.)
(18-12-2009, 10:31)Maik schrieb: Selbst wenn das in einem Religionsforum so wäre, braucht man das nicht kommentieren.
Maik,
das Unterforum heißt Christentum und Theologie. Die Kommentare, die zur Eingangsfrage abgegeben wurden, entsprechen dem, was die theologische Lehre auf Universitätsebene anbietet.
Kein User hier muss sich von Teilnehmern, die evangelikale Sichtweisen vertreten, den Mund verbieten lassen.
MfG B.
Kantte Paulus....
@ Bion
Die (postulierte) Logienquelle Q erscheint mir in diesem Zusammenhang sehr interessant (Ich habe bei Paul Hoffmann gelernt).
Was ist deine Meinung?
Konnte Paulus diese - schon in Schriftform - in den Händen gehalten haben?
Nach meinem gegenwärtigen Wissensstand würd ich das eher verneinen. Was meinst du?
Gruß Dornbusch
Beiträge: 6971
Themen: 849
Registriert seit: Nov 2007
18-12-2009, 11:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18-12-2009, 11:35 von Bion.)
(18-12-2009, 11:06)Dornbusch schrieb: Die (postulierte) Logienquelle Q erscheint mir in diesem Zusammenhang sehr interessant (Ich habe bei Paul Hoffmann gelernt).
Was ist deine Meinung?
Konnte Paulus diese - schon in Schriftform - in den Händen gehalten haben?
Soviel ich weiß sind sich die Theologen noch nicht einig, ob Q überhaupt jemals in schriftlicher Form vorgelegen habe. Die Mehrzahl der Fachgelehrten nimmt eine solche schriftliche Vorlage allerdings an.
Über die Frage der Datierung besteht ebenfalls kaum Einigkeit. Wenn man (wegen der Drohworte) die Zerstörung des Tempels voraussetzen will, dann wäre auch für Q ein Entstehen (Endredaktion) um 70 nChr anzunehmen.
Es liegt auf der Hand, dass Paulus das tradierte Glaubensgut (zumindest zum Teil) kannte. Dass er es in schriftlicher Form im Umfang von Q in der Hand hatte, halte auch ich für unwahrscheinlich.
MfG B.
MfG B.
Beiträge: 466
Themen: 25
Registriert seit: Jul 2009
18-12-2009, 11:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18-12-2009, 11:35 von Joe.)
was bitte ist Q ?
LG Joe
|